Handy (iPhone) Ladeschale

Audi TT 8J

Hallo,

ich möchte mein iPhone 4 (wenn möglich auch das iPhone 3GS) in einer Ladeschale aufladen.
Die Ladeschale soll in der Mittelkonsole in der Ablagefläche montiert sein.
Diese Ladeschalen gibt es ja beim Freundlichen.
Kann ich diese Ladeschale problemlos montieren, so daß das Telefon geladen wird? Eine weitere Funktionalität benötige ich nicht!

Hier mein Plan:
Ich habe das kleine Navi BNS 5.0 ohne Telefonvorbereitung.
Ich möchte mir von Kufatec die Fiscon Bluetooth Freisprecheinrichtung für €299 zulegen. Diese integriert sich komplett in das BNS 5.0.
Außerdem kann ich Musik, die auf dem iPhone abgespielt wird, per Bluetooth übertragen, so daß diese über die Lautsprecher wiedergegeben wird.
Wenn Bluetooth permanent angeschaltet ist, wird der Akku relativ schnell leer.
Aus diesem Grund suche ich eine Lademöglichkeit.
a) ich möchte nicht am Zigarettenanzündwer laden (das Kabel stört mich)
b) ich möchte keine Ladeschale irgendwo am Armaturenbrett oder abstehend irgendwo im Raum

Deshalb möchte ich das iPhone in der Ablagefläche in der Mittelkonsole laden.

Also:
Geht das so mit der Audi Ladeschale?
Gibt es eine Alternative?

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Acurus-Heiko



Zitat:

Original geschrieben von Sonic47


Hallo,

habe gestern einen Katalog mit Frühjahrsangeboten von meinem 🙂 erhalten, dort wurde auch eine Universelle Handyablage beworben. Damit währe man ja unabhängig von dem jeweiligen Handymodell. Was meint Ihr dazu?

Da gibt es ja leider kein Bild. Ich würde das gerne mal sehen.

Edit: Habe mal etwas gegoogelt und bin fündig geworden.

Offenbar passt das Teil in die Handyvorbereitung des TT. Verstehe ich das richtig, dass das Handy da einfach nur draufgelegt wird, damit es mein TTS bei der ersten Bodenwelle durch die Gegend fliegen läßt?

Das verstehst Du richtig 😉 aber ich habe mein Handy auch immer auf der Abdeckung der "Telefon-Vorbereitung" liegen und da fliegt nichts herum. Finde wirklich, dass das eine gute alternative zum ständigen Neukauf von Ladeschalen ist!

Hi! Drei kurze Fragen hätte ich an Dich:

1. Hast Du die universelle Ladeschale im TT?
2. Kannst Du ein Foto einstellen?
3. Funktioniert tatsächlich die Antennenverstärkung?

Gruß und Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Acurus-Heiko


Hi! Drei kurze Fragen hätte ich an Dich:

1. Hast Du die universelle Ladeschale im TT?
2. Kannst Du ein Foto einstellen?
3. Funktioniert tatsächlich die Antennenverstärkung?

Gruß und Danke!

Nein, aber ich habe gehört, dass es eine neue Version gibt und die werde ich mir die Tage mal kommen lassen. Dann werde ich berichten.

Ich häng mich mal an die Frage dran : Wie funktioniert die Verbindung zur Außenantenne bei einem iPhone 4S ? AFAIK gibt es keinen Antennenanschluss am Gerät !? Oder doch ... ?

Derzeit verwende ich die Ladeschale von Brodit. Eigentlich bin ich damit sehr zufrieden, und auch die BT-Verbindung mit der Freisprecheinrichtung funtzt tadellos.

Allein die Strahlung würde ich gerne vermeiden. Klappt das mit der Audi- Ladeschale ?

Und lässt sich das Kabel auch ans Armaturenbrett verlegen ? Mit welchem Aufwand ? Inder Ablage kann ich es nicht gebrauchen, weil ich das Handy auch als Navi nutze !

Gruß,

Joachim.

Ähnliche Themen

Es gibt keinen Antennenanschluss und keine Kabelverbindung.
Die Verbindung läuft über Induktion (weiß jetzt nicht, ob das bei Antennenverbindungen auch der richtige Fachbegriff ist...) Das Telefon muss also zwingend in der Schale liegen, damit es überhaupt funktionieren kann. Es ist im Roadster eh der beste Platz für das Iphone. (Wenn man nicht voll auf Brodithalterungen an den Amaturen abfährt...)

Man vermeidet also keine Strahlung sondern verbessert u.U. nur den Empfang.

Zitat:

Original geschrieben von Tech-Depp


Ich häng mich mal an die Frage dran : Wie funktioniert die Verbindung zur Außenantenne bei einem iPhone 4S ? AFAIK gibt es keinen Antennenanschluss am Gerät !? Oder doch ... ?

Derzeit verwende ich die Ladeschale von Brodit. Eigentlich bin ich damit sehr zufrieden, und auch die BT-Verbindung mit der Freisprecheinrichtung funtzt tadellos.

Allein die Strahlung würde ich gerne vermeiden. Klappt das mit der Audi- Ladeschale ?

Und lässt sich das Kabel auch ans Armaturenbrett verlegen ? Mit welchem Aufwand ? Inder Ablage kann ich es nicht gebrauchen, weil ich das Handy auch als Navi nutze !

Gruß,

Joachim.

Zitat:

Original geschrieben von Sonic47



Zitat:

Original geschrieben von Acurus-Heiko


Hi! Drei kurze Fragen hätte ich an Dich:

1. Hast Du die universelle Ladeschale im TT?
2. Kannst Du ein Foto einstellen?
3. Funktioniert tatsächlich die Antennenverstärkung?

Gruß und Danke!

Nein, aber ich habe gehört, dass es eine neue Version gibt und die werde ich mir die Tage mal kommen lassen. Dann werde ich berichten.

Stark. Ich freue mich darauf!!

Zitat:

Original geschrieben von Sonic47



Zitat:

Original geschrieben von Acurus-Heiko


Hi! Drei kurze Fragen hätte ich an Dich:

1. Hast Du die universelle Ladeschale im TT?
2. Kannst Du ein Foto einstellen?
3. Funktioniert tatsächlich die Antennenverstärkung?

Gruß und Danke!

Nein, aber ich habe gehört, dass es eine neue Version gibt und die werde ich mir die Tage mal kommen lassen. Dann werde ich berichten.

Und, hast Du die Ladeschale inzwischen testen können?

Habe es leider noch nicht geschaft, zu Audi zu fahren, aber bestellt ist sie.

Heute war ich mal bei Audi und habe das Teil ausprobiert (Version 102). Im TT ist es nicht brauchbar. Bei anderen Audis eventuell, weil dort die Telefonvorbereitung tiefer in der Mittelkonsole liegt und das Handy so vor einem Abflug geschützt wird. Beim TT ist der Abflug vorprogrammiert. Daher wird es von Audi wohl auch nicht für den TT ausgewiesen. Das Teil besteht aus hartem Plastik, wodurch das Handy rutscht, wenn es kleiner als die Ablagefläche ist. Eigentlich ist es - außerhalb des TT - nur brauchbar, wenn ein großes und ultra flaches Handy darin liegt. TT-tauglich wäre die Schale, wenn man das Handy mit einem, die Schale überspannendem Gummiband fixieren könnte. Also für alle TT-Fahrer: Hande weg von dieser Lade-Schale, außer Ihr habt ein Smartphone, das exakt die Schale passt und die eben erwähnten Anforderungen erfüllt. Aber auch da wird es irgendwann einen Abflug machen.

Zitat:

Original geschrieben von Acurus-Heiko


Heute war ich mal bei Audi und habe das Teil ausprobiert (Version 102). Im TT ist es nicht brauchbar. Bei anderen Audis eventuell, weil dort die Telefonvorbereitung tiefer in der Mittelkonsole liegt und das Handy so vor einem Abflug geschützt wird. Beim TT ist der Abflug vorprogrammiert. Daher wird es von Audi wohl auch nicht für den TT ausgewiesen. Das Teil besteht aus hartem Plastik, wodurch das Handy rutscht, wenn es kleiner als die Ablagefläche ist. Eigentlich ist es - außerhalb des TT - nur brauchbar, wenn ein großes und ultra flaches Handy darin liegt. TT-tauglich wäre die Schale, wenn man das Handy mit einem, die Schale überspannendem Gummiband fixieren könnte. Also für alle TT-Fahrer: Hande weg von dieser Lade-Schale, außer Ihr habt ein Smartphone, das exakt die Schale passt und die eben erwähnten Anforderungen erfüllt. Aber auch da wird es irgendwann einen Abflug machen.

Zu diesem Ergebnis bin ich am Dienstag auch gekommen, habe es daher nicht gekauft, hatte vergessen, dass zu posten. Schade!

Deine Antwort
Ähnliche Themen