Handhabung Ladetimer
Hallo in die Runde.
Mich würde mal interessieren, wie ihr den Ladetimer handhabt und welche Erfahrungen ihr damit bisher gesammelt habt. Ich habe ihn bisher nicht wirklich groß benutzt/gebraucht, daher interessiert mich euer Feedback.
Nachdem ich heute mal wieder eine längere Strecke unterwegs bin/war, habe ich ihn heute Nacht mal genutzt. Im Vorfeld habe ich mir die Frage gestellt, wie regelt der Q4 das.
Ich hatte bei mir als Abfahrtszeit 05:20 eingetragen und das Ladelimit auf 100% erhöht. Aber der Q4 weiß ja nicht im Vorfeld, wieviel Strom er bekommt. Habe bei mir z.b. die Wallbox auf ~9kW limitiert…. Da ich erst um ca. 6 Uhr losfahren wollte, hatte ich also einen kleinen Puffer eingeplant
Resultat war dann, dass der Q4 um ca. 2:30 begonnen hat mit Laden und bereits gegen 4:30 auf den 100% war. Insofern hat für mich alles gepasst.
Wie nutzt ihr den Ladetimer und was sind eure Erfahrungen?
Stefan
Ähnliche Themen
30 Antworten
Zitat:
@AbartigesEtwas schrieb am 20. October 2023 um 16:21:21 Uhr:
Zitat:
@TomReg schrieb am 20. October 2023 um 14:53:28 Uhr:
Wieso regelt deine Elli runter?
Wenn ich das wüsste. Entweder hat das Haus ein Problem, oder der Elektriker hat irgendwas komisch eingestellt bei Montage.
Läuft jedenfalls immer so. Start mit 11kW und nach 1h geht's runter auf 7.
Und damit kommt der Timer nicht klar...
Hast du noch eine PV und einen Batteriespeicher?
Nein, neu gebautes Haus mit armdicker Anschlussleitung.
PV ist ein Thema für die nähere Zukunft.
Kann mir nur vorstellen, dass die DIP-Schalter in der Wallbox falsch stehen. Hatte einen furchtbar ängstlichen Elektriker. Vielleicht hat er irgendwo eine Begrenzung eingestellt.
Zitat:
@AbartigesEtwas schrieb am 20. October 2023 um 20:54:36 Uhr:
Nein, neu gebautes Haus mit armdicker Anschlussleitung.
PV ist ein Thema für die nähere Zukunft.
Kann mir nur vorstellen, dass die DIP-Schalter in der Wallbox falsch stehen. Hatte einen furchtbar ängstlichen Elektriker. Vielleicht hat er irgendwo eine Begrenzung eingestellt.
Viele Wallboxen haben interne Temperaturüberwachung, wenn ein bestimmter Wert im inneren der Box überschritten wird, wird die Ladeleistung reduziert oder ganz ausgeschaltet. Könnte in dem Fall ja auch sein.
Ist die Wallbox direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt, könnte es der Grund sein?
Wenn ich mich nicht irre lädt der Q4 doch kurz wenn man den Stecker einsteckt bevor er in den Timermodus geht. Checkt er denn eventuell dann wieviel Strom er bekommt?
Ich habe das" e-tron Ladesystem compact" und habe es auf 50% reduziert. Mein Wagen ist immer(bis jetzt )ca. 15 Minuten vor der angegebenen Zeit auf den eingestellten Wert geladen gewesen.
So sieht es bei mir aus. Irgendwann am Freitagabend eingesteckt und den Timer auf Samstag 10.00 gesetzt. Der Q4 war um 09.59 Uhr fertig.
Ich benutzen immer die Grioio.io App statt die ladetimer, damit ist am Abfahrtzeit immer das Q4 geladen wie am Q4 programmiert. Gridio kommuniziert mit Q4 und startet und endet wenn die Strom am billigsten ist.
@laursen Nutz wenig, wenn man in der Einstellhalle keinen Mobilfunk hat.
@TomReg Klar, wenn keine Verbindung vorhanden ist es ja nicht möglich
OK, aus den Rückmeldungen der Kollegen TomReg (11 kW/h) Rolandklu (50%) kann man doch jetzt schließen, dass der Q4 die Start Laderate mit der Aktivierung des Timers irgendwie ermittelt und dann den Startzeitpunkt errechnet. Wenn während des Ladens die Rate aus irgendeinem Grund reduziert (auch zeitweise) wird, dann kann der Endzeitpunkt nicht mehr gehalten werden. Klingt für mich schlüssig.
Wie kriege ich die Liste Ladetimer von 5 oder so auf einen Eintrag reduziert? Hab’s mit lange drauf drücken, mit dem Zahnrad oben rechts und sonst versucht. Geht nicht.
Glaube nicht dass man die löschen kann. Einfach deaktivieren. Waren bei mir schon immer 5. Einfach anfangs mit 0:00
@Kuschi36 Ok, dann ist das also Standard. Danke.
Hallo,
Ich hoffe mein Problem passt hier dazu
Ich habe eine simple elli wallbox. Ich stecke den q4 an und er lädt. Allerdings bricht nach einiger Zeit (3h zirka) der Ladevorgang ab mit dem Hinweis " Warte auf timer".
Ich will keine timergesteuerte Ladung weiss aber nicht wie ich den ausschalten kann. Ich kann im Timer nicht alle Tage deaktivieren, ein Tag muss bleiben.
Kann jemand sagen wie eine adhog ladung möglich ist?
Lg
Gerhard
Also ich habe alle timer deaktivieren können.
Auch im App kannst du sofort laden aktivieren
Gemäß dem Foto ist der Timer-Lademodus aktiv. Der Button mit der Uhr, der „rot leuchtet“. Wenn du da drauf tippst, sollte er wieder in den Sofort-Lademodus wechseln und eingestellte Timer ignorieren.