Handbremstaste
Bitte kann mir jemand eine Antwort auf meine Frage geben?
Unlängst bin ich ausnamsweise auf dem Beifahrersitz mitgefahren. Auf einmal dachte ich mir, was wohl sein
würde, wenn der Lenker plötzlich über dem Lenkrad zusammensackt und nicht mehr fähig ist, das Fahrzeug
zu steuern. Bei älteren Fahrzeugen war in der Mitte der Handbremshebel, den konnte man ziehen um
das Fahrzeug zu bremsen. Bei meinem GLC ist die Handbremstaste aber auf der linken Seite und somit für
dem Beifahrer unerreichbar. Ich glaube, daß ich im Notfall zusehen muß, wenn das Auto ungebremst
auf ein Hindernis zufährt. Warum verbaut Mercedes die Handbremstaste nicht auf der Beifahrerseite?
Von dort aus könnte man bremsen. Eure Meinung bitte!
Beste Antwort im Thema
Und wenn du einen betrunkenen Beifahrer hast, der aus Spaß die Handbremse betätigt?
16 Antworten
Ist mir auch schon passiert. :-)
Wählhebel "P"-Taste bei Fahrt bleibt ohne Auswirkung.
Unterhalb 2 km/h und Wählhebel "P" Taste drücken, legt sich kurz vor Stillstand "P" ein (Ruck).
Taste Handbremse beim Fahren drücken:
Auto bremst über alle 4 Räder hydraulisch ab.
Taste Handbremse im Stand drücken:
Auto bremst nur die 2 Räder an der Hinterachse über elektrische Aktuatoren fest.