Handbremse packt nicht - richtig montiert? - BMW 330i
Hallo zusammen,
ich habe gerade aktuell ein Problem mit dem einstellen, bzw. montieren der Handbremse.
Ich habe gestern sämtliche Zubehörteile ( Beläge, Spreizschloss, Einstellritzel, und die Federn ) getauscht.
So weit verlief das auch ohne Probleme. Alles schön eingestellt. Am Berg bei 3 Rasten stand das Auto.
Jetzt einen Tag später und nach ca. weiteren 50 Kilometer muss ich die Handbremse wieder auf Raste 7-8 anziehen um am Berg zu stehen.
Fahrzeug ist ein e46, 330i - Limousine
Im Anhang habe ich dazu mal 3 Fotos angehängt, in der man die einzelnen Teile sehr gut sehen kann.
Habe ich beim Einbau irgendwas falsch gemacht? Ist die Pos. des Spreizschlosses so richtig, die Pos. des Einstellritzels ? Habe im Netz irgendwo ein Bild gesehen, da ist das Ritzel genau andersrum montiert. 😕
Stehe gerade irgendwie auf dem Schlauch. 🙄
Würde mich über Rückantworten freuen.
Gruß
Marco
Beste Antwort im Thema
Die Handbremse ist ja auch ne totale Fehlkonstruktion beim E 46, da kann man einstellen was man will, so 100% funktioniert die nie.
18 Antworten
Das mit der Zähnezahl ist allerdings auch nicht in Stein gemeißelt ---> gibt nämlich unterschiedliche Zahnabstände bei verschiedenen Modellen ---> die einen feiner verzahnt, die anderen gröber ---> kann also gut sein, daß 10 feinverzahnte Zähne 5 grob verzahnten entsprechen ---> drum wird auch eher der Hebelweg beanstandet (und das auch noch im Ermessen des Prüfers), und nicht die konkrete Zähnezahl (weil die eben bei gleichem Hebelweg stark variieren kann).
Aber ok, die E46-Handbremse/Feststellbremse möcht halt einfach bißchen bemuttert werden ;-)
(kann man ja bei jedem Wechsel von Sommer- auf Winterräder und umgekehrt machen, dann kommt man prima an's Einstellrädchen ran)
Und ansonsten nochmal das Ankerblech kontrollieren, ob dort noch alles am Platz ist, kann nach deinem Bremsen auch sein, das sich da alles gelöst hat, weil dein Blech sieht vom Foto her aus wie Pappmaché (so war es bei mir, da hielt nix mehr drin)
Hallo alle zusammen,
ich danke Euch nochmals für eure hilfreiche Unterstützung.
War am Samstag beim Tüv. Bestanden - die Werte beim Handbremstest waren 190 zu 210.
Der Prüfer meinte das wären gute Werte. 😁
Macht weiter so. Super Forum, und schnelle Hilfen - Top
Grüße
Marco
Ja das sind in der Tat sehr gute Werte 😁
Meine Handbremse hat vor 2 Wochen beim TÜV 170 zu 190 gehabt und da hieß es auch, das es gute Werte wären 😉