Handbremse links macht probleme, V70 2.0T 180ps bj.2003

Volvo V70 2 (S)

Hallo,
nachdem ich nun, glaube ich zumindest, alle "Handbremse-Treads"
gelesen habe und mir der Kopf qualmt, muss ich um eure Hilfe bitten!

Der TÜV hat eine zu geringe Leistung der HB (Handbremse!)
festgestellt. Sie macht max 30nm.
Ich habe jedoch schon die komplette Bremse vor ca 1/2 Jahr erneuert.

Nach der Prüfung hat meine Werkstatt die Bremse geöffnet und
nichts feststellen können. Alles war optisch optimal.
Also alles nochmals geprüft und geschmiert und auf gangbarkeit getestet.

Da sich nichts geändert hat, hat der Meister noch die HB
nachgestellt. Jetzt schien es etwas besser, aber über die 30nm
kommt er noch immer nicht!?

Was zum Teufel kann das denn jetzt noch sein?
Die Teile sind perfekt von allen Massen her,
schon beim Wechsel damals mit den altteilen verglichen.

Hat da auch jemand sowas schon gehabt?
Kennt vielleicht jemand einen Mechaniker in Köln,
der sich mit dem besten Auto der Welt auskennt?

Für eine schnelle Lösung wäre ich sehr dankbar,
die Frist zur Wiedervorführung verstreicht langsam!?

Volvo - Gruß. .. 😉

Beste Antwort im Thema

Vorausgesetzt es ist alles in Ordnung wie oben beschrieben, dann bleibt nur noch die Montage eines Nachstellers:

http://www.polar-parts.de/.../nachsteller_handbremse_i414_1357_0.htm

Bei mir war auch alles ok. Jedoch war die Wirkung nicht ausreichend. Nachsteller auf beiden Seiten lösten das Problem.

VG

Björn

P.S.:
Kurze Info zur Funktion, da es aus dem Bild nicht deutlich wird. Wenn die Trommel montiert ist, wird durch ein Loch eines Radbolzens mittels Schraubendreher das Zahnrad betätigt. Im Nachsteller ist ein Gewinde. Bei der Drehung spreizt sich der Nachsteller und die Bremsbacken wandern näher zur Trommel. Die Vorspannung der Trommelbremse wird erhöht.
Die Montage der Nachsteller ist nötig, da am Handbremshebel nur bedingt nachgestellt werden kann.

Img-20140701-190016
17 weitere Antworten
17 Antworten

Eine freie Werkstatt.
Gangbar heißt, es wurde alles bewegliche bewegt.
Kupferpaste an die entsprechenden Stellen.
Schwellkörper war nicht ausgebaut.

Zitat:

@ralf1k schrieb am 23. Oktober 2014 um 00:13:10 Uhr:


hallo
kling nach einem defekt an dem Bremssattel.
der Bremskolben wird nicht weit genug herausgedrückt wenn man die Handbremse betätigt.
Hast du vor einem 1/2 Jahr Originalteile verbaut oder teile aus dem Zubehör und was hast du damals erneuert.
Der Meister sollte mal zu Test einen anderen Bremssattel verwenden

So so ... ich halte es da mit D. Nuhr:

Eine freie Werkstatt. ..die haben halt alles mal bewegt und gefettet...!?? Was genau, ob auch das Bremsseil usw, kann ich dir leider auch nicht sagen. ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen