Handbremse Fußbremse Beläge runter Teile für Wechsel die benötigt werden

Mercedes Viano W639

Hallo,

meine Fuß- bzw Handbremse ist runter.

Hat einer Erfahrung bzw dies schon mal gemacht -meine Frage ist, welche Teile ich bestellen muss?

Man sagte mir z.B. die Scheiben, obwohl die fast neu sind, muss ich auch erneuern?

Ist der selbst Einbau schwierig bzw Bremsen einstellen danach mit wagenheber sozusagen " "auf dem Parkplatz" möglich

Mein Modell ist ein 220er CDI Baujahr 2010 w639.

Danke vorab.

30 Antworten

@supermaier, oder Superschlaumaier,
ich hoffe Du setzt die Karre irgendwo gegen einen Baum, und nimmst wegen deiner unsachgemäßen Reparatur keine Unbeteiligten mit.
Und derjenige der dir per PN eine Anleitung zugeschickt hat, sollte sich mal Gedanken um Mitschuld an grober Fahrlässigkeit machen!

Zitat:

@Picard155 schrieb am 27. April 2023 um 19:45:49 Uhr:


@supermaier, oder Superschlaumaier,
ich hoffe Du setzt die Karre iregendwo gegen einen Baum, und nimmst wegen deiner unfähigen Blödheit keine Unbeteiligten mit.
Und derjenige der dir per PN eine Anleitung zugeschickt hat, sollte sich mal Gedanken um Mitschuld an grober Fahrlässigkeit machen!

§ 185 StGB regelt die Beleidigung gesetzlich. Schließlich erfüllen auch ehrverletzende und zugleich unwahre Tatsachenbehauptungen den Straftatbestand der Beleidigung.

Sieh mal die nächsten Tage in deinem Briefkasten nach, ich glaube du bekommst Post.

Viel Erfolg. Ich hab mir von dem Gesprächsverlauf ebenfalls Screenshots gemacht.
Getreu dem Zitat: Der größte Lump im ganzen Land, …
das ist und bleibt der Denunziant.

Zitat:

@Picard155 schrieb am 27. April 2023 um 20:02:12 Uhr:


Viel Erfolg. Ich hab mir von dem Gesprächsverlauf ebenfalls Screenshots gemacht.

Dann schau aber später nochmal nach und mache neue Screenshots. Denn der TE ändert und ergänzt zuhauf nachträglich seine Beiträge, ohne dies kenntlich zu machen. Sehr unfein (das ist keine Beleidigung sondern eine Kritik).

Ähnliche Themen

Davon abgesehen das der neue Belag nicht dicker als 5 mm ist, würde ich doch erst nur mal mit dem nachstellen versuchen . Zur Diagnose , ist mit 100€ noch gut bedient ( wird ja meistens bei abgeschlossener Arbeit verrechnet) aber das Rad muss nun ja dazu mal runter um es genau zu beurteilen . Belag u die ganzen Mechanismen die eh meist gammelig sind weil dort an richtigem Material u fett gespart wird . Beim Stern haben sie eben auch himmlische Preise .
Schönes unfallfreies WE

Hier ist zum Beispiel alles dabei, Beläge, Federn, Haltefedern, Einsteller, Spannschlösser…. Das sollte man aber schon mal gemacht haben, für nen Laien ist das nichts.

https://www.ebay.de/itm/255086348998?...

.

Hallo zusammen,
ich bin neu hier und gerade als erstes über das Thema hier gestoßen und frage mich gerade ernsthaft was denn hier so los ist? Ist der Ton hier normal? Ich meine, oder dachte es wäre ein Autoforum wo man sich hilft? Ok, man sollte von so sicherheitsrelevanten Sachen wie Bremsen schon eine Ahnung haben, und da habe ich bei dem Fragesteller oben eigentlich meine Zweifel. Lässt sich die Feststellbremse in der Werkstatt einstellen und fragt dann hier nach einem kompletten Tausch in Eigenregie. Starkes Selbstbewußtsein, muß ich schon sagen.
Aber jemanden der Kritik äussert so anzufeinden??? Oder mit Anzeige drohen, wow?
Ist das jetzt wirklich unsere Gesellschaft?

Zum meinem Vorkommentator. Das sind nur die Teile für die Festellbremse, dazu würde ich die Bremsscheiben/Trommel der hinteren Bremse gleich mit wechseln. Preis ist überschaubar, und man hat komplett alles neu und somit Ruhe.

@Vito111 - Willkommen im Forum.

Zur Ehrenrettung - der erste kritische Beitrag in Richtung Expertise war alles andere als eine Anfeindung. Von da an hat der TE hyperventiliert, beleidigt und mit Anzeige gedroht. Nicht etwa die anderen Foristen.

Ab davon ist der Erfahrungsaustausch in diesem Forum relativ vernünftig.

Danke dir für die Begrüßung.
Sorry, was meinst Du mit TE?
Die heutige Gesellschaft zeigt leider immer wieder, in allen Lebensbereich wie aggressiv oder dünnhäutig sie ist. Vielen geht es mit Sicherheit auch um die nackte Existenz. Aber ich denke das ist jetzt wieder ein ganz anderes Thema.
Wie gesagt, ich bin neu hier und lese mich erstmal überall ein, falls auf mich an Reparaturen etwas zu kommt.
Ich habe den Vito ganz günstig geschossen. EZ04, erste Hand als Firmenwagen mit 92000km auf der Uhr. Ausstattung ist ganz gut. Sitzheizung, Standheizung und Klima, abnehmbare AHK, mehr brauche ich nicht.War ein Achtsitzer. Die hinterste Sitzbank flog raus, fünf reichen mir ganz locker.
Rosttechnisch steht er ganz gut da. Zur HU mußte ich die vorderen Wagenheberaufnahmen schweißen und beide vorderen Federn tauschen, das wars.
Ist mein erster Bus, und auch mein erster Diesel.
Sag niemals nie, da ich weder Diesel noch Turbo wollte. Jetzt hab ich beides. Sprittechnisch ist er ok, braucht zwischen 7,8-8,8 bei meiner Fahrweise.

Ich hatte auch mal einen W639, war sehr zufrieden, schau hier https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/839590/mercedes-viano-w639

TE = Themenersteller

Ah ok, TE, jetzt weis ich es.
Du hattest einen Motorschaden? Was war der Grund wenn ich fragen darf?

Hier darf man immer fragen. Dafür ist das Forum ja da.
Zum Motorschaden lies gern mal hier https://www.motor-talk.de/.../...ktoren-ueberpruefen-t6357306.html?...

Danke, werde ich gleich mal machen.

@supermaier
Sieh dir mal dieses Video an.
https://youtu.be/5vNkkEIXnr8
Da wird alles gut gezeigt und erklärt.

Der hat auch eines von der Vorderachse, das mich angespornt hat die Bremsbeläge vorne das erste Mal im Leben selber zu wechseln.

Ist echt nichts besonderes diese Arbeit.
Habe viel Geld gespart.

Die Werkstätten die 800 Euros und mehr nehmen für Bremse machen haben nicht mehr alle Latten am Zaun.

Gruß
Dieselspitze

Bin mir nicht sicher, ob der Herr Maier hier noch angemeldet ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen