Handbremse bei SZM und Auflieger
Hallo,
ich fahre seit einer Woche Sattelzug. Mir ist aufgefallen, das, wenn ich die Handbremse im Fahrerhaus betätige der gelbe Anschluss drucklos ist, d.h. der Auflieger ungebremst ist. Ist das nur bei Volvo so oder bei jeder SZM?
Gruß
Frank
Ähnliche Themen
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
...Der Anhänger/Auflieger wird ja über Druckluft gebremst, bei Luftverlust geht die Bremse auf, und wenn du am Berg steht kann es sein das dein LKW den Zug nicht halten kann und dann wegrollt....
Und damit das nicht passiert, hat jeder Auflieger oder Anhänger eine Feststellbremse! Nur muß diese von außerhalb des Fhs bedient werden. (deutscher Markt) Da das aber vielen Fahrern nicht bekannt oder zu aufwendig ist passiert obiges. Selbst viele Mechaniker in den Werkstätten, wissen nicht das die Handbremse im Fhs. nicht die Feststellbremse am Auflieger auslöst.
Zitat:
Original geschrieben von Dieselferrari
Und damit das nicht passiert, hat jeder Auflieger oder Anhänger eine Feststellbremse! Nur muß diese von außerhalb des Fhs bedient werden. (deutscher Markt) Da das aber vielen Fahrern nicht bekannt oder zu aufwendig ist passiert obiges. Selbst viele Mechaniker in den Werkstätten, wissen nicht das die Handbremse im Fhs. nicht die Feststellbremse am Auflieger auslöst.Zitat:
Original geschrieben von Zoker
...Der Anhänger/Auflieger wird ja über Druckluft gebremst, bei Luftverlust geht die Bremse auf, und wenn du am Berg steht kann es sein das dein LKW den Zug nicht halten kann und dann wegrollt....
Die Feststellbremse ist zum Bremsen des abgehängten Fahrzeuges. Die Prüfstellung im Zugfahrzeug soll das Wegrollen bei Luftverlust im Ahnhänger verhindern, genau so wie Zoker es beschrieb.
Es gibt auch genug Ingeneure der verschiedenen Prüforganistaionen, die bei der HU die FBA des Anhängers über das FBA-Ventil am Zugefahrzeug prüfen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von LKW-Reppi
Die Feststellbremse ist zum Bremsen des abgehängten Fahrzeuges. Die Prüfstellung im Zugfahrzeug soll das Wegrollen bei Luftverlust im Ahnhänger verhindern, genau so wie Zoker es beschrieb.
Aber ich muß mein Fz im Straßenverkehr so sichern, daß bei einem Luftverlust in der Bremsleitung ein Wegrollen verhindert wird. Dazu zählt neben Keilen eben auch die FBA am Auflieger/Anhänger.
(immer in Abhängigkeit der Situation, Hang, beladen, etc.)