Hand aufs Herz: Schämnt ihr euch nicht ?

Hallo Traktofahrer! 🙂

Ich will euch nicht blöd kommen oder beleidigen oder sonst irgendwas. Das ist jetzt eine ernst gemeinte Frage!

Schämt ihr euch nicht, wenn ihr schön die komplette Landstraße (vor allem bei diesem Nebel) dicht macht ?

Ich kenne nicht einen Trecker-driver der mal rechts ran fährt und den Verkehr durchlässt. Also mir wäre das peinlich alles zu blockieren mit den riesen Maschinen ...

Wie gesagt nicht böse nehmen ich frag mich das nur schon immer irgendwie !

Beste Antwort im Thema

Hallo Traktofahrer! 🙂

Ich will euch nicht blöd kommen oder beleidigen oder sonst irgendwas. Das ist jetzt eine ernst gemeinte Frage!

Schämt ihr euch nicht, wenn ihr schön die komplette Landstraße (vor allem bei diesem Nebel) dicht macht ?

Ich kenne nicht einen Trecker-driver der mal rechts ran fährt und den Verkehr durchlässt. Also mir wäre das peinlich alles zu blockieren mit den riesen Maschinen ...

Wie gesagt nicht böse nehmen ich frag mich das nur schon immer irgendwie !

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lt.commander


 Ich besitze zudem einen alten Traktor Baujahr 1962,...

Was machst mit so einem neuen Traktor?

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Die neuen sind mit 40, 60 und sogar 80 kmh zugelassen [...]

... und ziehen häufig dann mit 40km/h Anhänger mit 25km/h-Plakette hinter sich her 🙄

Ja, das stimmt leider oft. Bei uns gehen die Sheriffs da hart gegen vor. Und das zurecht. Schnellfahren kann man schon mit den Anhängern, nur beim schnellbremsen könnte es eng werden.

Moin moin, nun will ich auch mal 😁
Ich bin (leider) kein Landwirt, habe aber meinem Nachbarn seid dem ich 6 bin ständig geholfen. Er ist nämlich Landwirt. Mit 16 (heute 20) durfte ich dann auch endlich auf die Strasse und mittlerweile habe ich auch meine 2 oldies aufm Hof.

Wenn ich mit meinen eigenen ne Sonntagstour mache, und ich hinter mir sehe, wie die Schlange länger wird, dann fahre ich auch mal näher an den Randstreifen, oder auch mal, wenn da einer ist, auf einen kleinen Parkplatz oder so, denn dann will ich ja auch die Gegend sehen, ab und an mal ein Bild machen, und ich fahre dann ja auch nur 25-30Km/h.

Wenn ich aber, im Dienste der Landwirtschaft unterwegs bin, dann fahre ich ja auch entweder 40 oder 50Km/h, und dann ist mir das auch völlig egal wie viele PKW´s hinter mir sind. Das einzigste was ich dann mache, ist wenn ein LKW hinter mir ist, und ich z.b. mit dem Güllewagen unterwegs bin, und ich weiss, das er schwer vorbeigucken kann, dann gebe ich ihn ein kleines Blinker-Zeichen, wenn vorne frei ist. Aber wie gesagt...NUR bei LKW´s 😉

Gruss

Und bei PKW machst du das Ventil für die Gülle auf,
Uuups angekommen 😁

Dann halten die sowieso einen Respektabstand ein.

Viktor

Jo, weil die keine 5m Rangierabstand halten 😁 😁 😁
Dann wird die Güllegrube aber schnell leer, wenn alles auf die Strasse gestreut wird 😉

Schämen sollte sich hier nur einer - der solche dämlichen Fragen postet!

Von Rechtschreibung Null Ahnung - und wohl vom Arbeitsleben auch nicht!

Meint denn im Ernst Jemand, es macht Spass lange Strecken auf überfüllten Straßen zu fahren?
Wie schon geschrieben ist Rücksicht leider etwas, was der Durchschnitts-Autofahrer gegenüber anderen (störend erscheinenden) Verkehrsteilnehmern selten walten lässt.
Wenn man dann mit dem Gespann besonders weit rechts fährt oder Ausweichstellen nutzt kommt Alles nur kein Dank.

Es wurde ja schon gepostet, dass wohl immer mehr Leute nicht im Geringsten bedenken, wie denn all Ihre Nahrungsmittel und 'Naturprodukte' - denn auch mit denen sind wir unterwegs - oder wollt Ihr keine Weihnachtsbäume? - zum Ort des Verkaufes gelangen!

Beschämend ist nur dass man sich hier rechtfertigen muss... .

Zitat:

Original geschrieben von Alles - Fahrer


Schämen sollte sich hier nur einer - der solche dämlichen Fragen postet!

Von Rechtschreibung Null Ahnung - und wohl vom Arbeitsleben auch nicht!

Meint denn im Ernst Jemand, es macht Spass lange Strecken auf überfüllten Straßen zu fahren?
Wie schon geschrieben ist Rücksicht leider etwas, was der Durchschnitts-Autofahrer gegenüber anderen (störend erscheinenden) Verkehrsteilnehmern selten walten lässt.
Wenn man dann mit dem Gespann besonders weit rechts fährt oder Ausweichstellen nutzt kommt Alles nur kein Dank.

Es wurde ja schon gepostet, dass wohl immer mehr Leute nicht im Geringsten bedenken, wie denn all Ihre Nahrungsmittel und 'Naturprodukte' - denn auch mit denen sind wir unterwegs - oder wollt Ihr keine Weihnachtsbäume? - zum Ort des Verkaufes gelangen!

Beschämend ist nur dass man sich hier rechtfertigen muss... .

Erstmal bin ich froh, dass der größte Teil hier verstanden hat, dass ich niemandem böse bin, niemanden beleidigen will oder mich über andere Verkehrsteilnehmer lustig machen will sondern einfach nur wissen will wie es so ist mit so einem Monster über die Landstraßen zu fahren.

Alle bis auf den netten herren aus meinem Zitat 🙁 Schade aber egal ich hab genug Antworten um mich nun etwas in euch Landmaschienen - Heizer reinzufinden und hab prompt meinen Kumpel gefragt ob ich bei ihm in der Kabine mal ne Tour mitdrehen darf.

Was mich echt beeindruckt hat war erstmal, dass man wirklich nicht viel von hinten mitbekommt!
Andererseits fand ich es auch irre, dass so ein Trecker von innen doch leiser ist als ich gedacht hab (war irgendetwas neueres).
Und auch er hat mir erklärt, dass sobald er mal rechts ran fährt mindestens 15 Minuten warten muss bis jemand mal auf die Idee kommt ihn reinzulassen oder bis sich mal eine Lücke auf viel befahrenen Straßen zeigt.

War irgendwie ein irres Gefühl so hoch zu sitzen und ich denke was auch sehr schwierig ist, ist das Einschätzen von den Rädern, da diese irgendwie noch weiter herrausragen als man zuerst vermutet.

Danke, dass ihr mir geholfen habt den Bauern (darf man das überhaupt noch so sagen ? ) mehr Verständniss für diese eigentlich gefährlichen Aktionen zu zeigen!

Man sollte es eigentlich echt mal einführen in der Fahrschule ein halbes Stündchen bei einem Trecker oder einem LKW mitzufahren ... naja wie auch immer liebe Grüße !

Gut das du mal den Sichtbereich eines Traktorfahrers direkt vor Ort begutachten konntest.
Jetzt siehst du das mit anderen Augen.

Vielleicht lässt du das nächste mal einen Traktorfahrer rein 😉

Viktor

Ja, aus der Kabine eines Schlepper sieht die Sache ganz anders aus 😎
Schön das Du es Dir mal angesehen hast.

Zitat:

Original geschrieben von Tanea


Ja, aus der Kabine eines Schlepper sieht die Sache ganz anders aus 😎
Schön das Du es Dir mal angesehen hast.

Hat sich wirklich gelohnt und kann ich JEDEM mal empfehlen!

Ich werde, wenn ich keinen Zeitdruck habe, natürlich mal den ein oder anderen Trecker reinlassen...

Liebe Grüße und wie gesagt: Guckt es euch mal an wie so eine Kabine aussieht ! Lohnt sich wirklich ...

Mich persönlich ärgert es viel mehr, wenn ich in der stressigen Erntezeit mit meinem 50 km/h Schlepper hinter den 25 km/h Autos die sowieso knapp 40 km/h laufen herfahren muß. Das sind dann meistens die sturen Rentner die den Platz fest an der Mittellinie gepachtet haben!

Zitat:

Original geschrieben von eifeloetzi


Mich persönlich ärgert es viel mehr, wenn ich in der stressigen Erntezeit mit meinem 50 km/h Schlepper hinter den 25 km/h Autos die sowieso knapp 40 km/h laufen herfahren muß. Das sind dann meistens die sturen Rentner die den Platz fest an der Mittellinie gepachtet haben!

Kenne ich aus das problem 🙂

Aber da kann man sich dann auch nur hinterm lenkrad festkrallen und links und rechts durch die fnster gucken (und sehen was die "konkurenz" auf ihren feldern macht 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von Den gammle Golf



Zitat:

Original geschrieben von eifeloetzi


Mich persönlich ärgert es viel mehr, wenn ich in der stressigen Erntezeit mit meinem 50 km/h Schlepper hinter den 25 km/h Autos die sowieso knapp 40 km/h laufen herfahren muß. Das sind dann meistens die sturen Rentner die den Platz fest an der Mittellinie gepachtet haben!
Kenne ich aus das problem 🙂
Aber da kann man sich dann auch nur hinterm lenkrad festkrallen und links und rechts durch die fnster gucken (und sehen was die "konkurenz" auf ihren feldern macht 😁 )

Lach mich weg

Ja so ist es...

Die Landwirte mit ihren Traktoren regen mich nicht auf,weil ich froh bin,dass es überhaupt noch Landwirte gibt hier.
Die Rentner,die morgens zwischen 6-10 Uhr Brötchen holen gehen,sind viel schlimmer.
Die könnten schneller fahren,wollen aber nicht.Nach dem Motto"wenn ich Zeit habe,hat der hinter mir gefälligst auch Zeit zu haben".
Aber wehe,man überholt,dann geben se Gas wie bekloppt mit ihrem Benz,zeigen einem den Vogel und reissen schier den Blinkerhebel ab vor lauter Fernlichtblinkerei.
Da kommt bei mir dann ein wenig das Blut in Wallung.
Solche Spezies gibts genügend in und um Stuttgart.

Zitat:

Original geschrieben von eifeloetzi


Mich persönlich ärgert es viel mehr, wenn ich in der stressigen Erntezeit mit meinem 50 km/h Schlepper hinter den 25 km/h Autos die sowieso knapp 40 km/h laufen herfahren muß. Das sind dann meistens die sturen Rentner die den Platz fest an der Mittellinie gepachtet haben!

Man nehme den Frontlader ......

Deine Antwort