Halterung für die rechte Feder im Kofferraumklappe rausgerissen!??
Hallo zusammen,
habe jetzt mehrmals google um hilfe gefragt konnte leider aber darüber nichts finden.
Mir wurde gesagt das dass ein e60 Problem ist und dies auch bekannt ist also bin ich mir sicher das dass hier bestimmt schonmal durchgekaut worden ist.
Bei meinem 2003er e60 Limo ist die rechte Halterung der Feder der Kofferraum Klappe die an der Karosserie normal Verschweißt ist rausgerissen.
Jeztt die Frage sicherlich könnte man das Schweißen aber 1. ich glaube das würde nicht lange dauern bis dies auch wieder rausreißt 2. Ist die auflagefläche zum Schweißen der klein und weiß daher gar nicht ob das möglich ist.
Die die das Problem auch haben wie hapt ihr das gelöst? Gibt es da eine Alternative oder eine Lösung mit der man auch in der Zukunft ruhe hat?
Habe mal zwei Bilder eingefügt
22 Antworten
Das mit dem Dämpfer wäre gar nicht mal sooo an den Haaren herangezogen.
Weil die Feder ja beim Schliessen gespannt wird und beim Öffnen entspannt..
Hmm
Hallo.
Mein Kollege fährt auch einen e60 und bei ihm ist das Teil auch rausgerissen, beo meinem zum Glück nicht :-)
Jetzt hat er sich gefragt, ob da ne andere Lösung als schweissen möglich wäre..
Vielleich irgendwas klebriges? Karosseriekleber oder 2K Kleber???
Oder Nieten, schrauben????
Ich hab meine Aufnahme vor ca. 4 Wochen schweissen lassen für ein paar Mark. Irgendwann wirds halt wieder so weit sein. Für die Kosten eines neuen Dämpfers (+-150 €) kann man es auch einige male schweissen lassen 😉
OK...ein kurzer Blick unter die Verkleidung... Sch.... jetzt auch gerissen. Lasse es morgen schweissen
und auf den Dämpfer mache ich als Anschläge noch so kleine Puffergummis drauf, vielleicht hilft es.
Mein Kollege kam noch auf die Idee, den ganzen Kram noch irgendwie zu verstärken bzw. zu versteifen... bin mal Gespannt, vielleich kommt noch ein Foto
Ähnliche Themen
Könnte man da eigentlich einen Federwegsbegrenzer reindrehen? Bzw. gibts da was passendes?
Ich habe mir seit dem Schweissen angewöhnt, die Klappe mit dem Schlüssel meist so zu öffnen, dass ich sie noch mit der Hand abfangen kann bevor sie komplett aufgeschwungen ist. Trotzdem rechne ich mal damit, dass das in geraumer Zeit wieder mal reißen kann.
Ich hab da mehrere Sachen machen lassen, und der Inhaber ist Karosseriemeister - ich glaube so 20-30 € zusätzlich auf die Hand waren das.
Moin. Bei mir es es jetzt zum 2te mal raus gerissen.
Besteht die Möglichkeit den Dämpfer auf die linke seite einzubauen ?