Halte Schraube vom Injektor abgerissen

Mercedes C-Klasse W202

Habe die Halteschraube vom Injektor abgerissen , welche möklichkeit habe ich jetzt um den neuen Injektor zu befestigen. (Ausbohren-Gewindenachschneiden) ????

Beste Antwort im Thema

@annika9622
du bist da in einer Situation, die sich niemand gerne wünscht.
Und es ist gar nicht leicht, aus der Ferne eine Problemlösung zu präsentieren.
Trotzdem erstmal mein Rat: Ruhe bewahren und genauer analysieren!
Eine Schraube kann unterschiedlich abreißen.
Wie lang ist das Stück, das du noch hast (ab Kopf)? Ist die Schraube im Gewindebereich oder oberhalb gerissen? Wie sieht die Bruchfläche aus (gerade oder spitz) ?
Ich frage deshalb, weil ich eine Chance sehe, mit relativ wenig Aufwand das abgebrochene Stück heraus zu bekommen.
Ideal wäre dafür: ziemlich langes Stück ab Kopf und gerader bzw. flächiger Bruch. Dann würde ich dir raten, einen guten, hochfesten Sekundenkleber (Loctite/Delo) auf die freie Bruchfläche aufzutragen(minimale Menge) und die Schraube wieder reinzudrehen, bis sie auf den Stumpf stößt. Dann leicht mit 7Nm anziehen und 20 Min. warten. Anschließend vorsichtig rausdrehen. Wenn du etwas Glück hast, hällt die Klebung und der Stumpf kommt mit raus. Man kann nämlich davon ausgehen, dass der Schraubenrest nicht besonders fest sitzt. Die Spannung zwischen den Gewindegängen ist durch den Bruch aufgehoben. Pass nur auf, dass der Kleber nicht ins Gewinde gelangt.
Gruß
Dieter

Nachtrag: Das Ganze macht nur Sinn, wenn die Schraube beim Festdrehen abgerissen ist.
Sollte sie beim Herausdrehen aufgrund "Verkohlung" abgerissen sein, dann vergiss meinen Vorschlag. Dann sitzt der Stumft zu fest. Die Klebung würde das nicht aushalten.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von D.Duesentrieb


@annika9622
du bist da in einer Situation, die sich niemand gerne wünscht.
Und es ist gar nicht leicht, aus der Ferne eine Problemlösung zu präsentieren.
Trotzdem erstmal mein Rat: Ruhe bewahren und genauer analysieren!
Eine Schraube kann unterschiedlich abreißen.
Wie lang ist das Stück, das du noch hast (ab Kopf)? Ist die Schraube im Gewindebereich oder oberhalb gerissen? Wie sieht die Bruchfläche aus (gerade oder spitz) ?
Ich frage deshalb, weil ich eine Chance sehe, mit relativ wenig Aufwand das abgebrochene Stück heraus zu bekommen.
Ideal wäre dafür: ziemlich langes Stück ab Kopf und gerader bzw. flächiger Bruch. Dann würde ich dir raten, einen guten, hochfesten Sekundenkleber (Loctite/Delo) auf die freie Bruchfläche aufzutragen(minimale Menge) und die Schraube wieder reinzudrehen, bis sie auf den Stumpf stößt. Dann leicht mit 7Nm anziehen und 20 Min. warten. Anschließend vorsichtig rausdrehen. Wenn du etwas Glück hast, hällt die Klebung und der Stumpf kommt mit raus. Man kann nämlich davon ausgehen, dass der Schraubenrest nicht besonders fest sitzt. Die Spannung zwischen den Gewindegängen ist durch den Bruch aufgehoben. Pass nur auf, dass der Kleber nicht ins Gewinde gelangt.
Gruß
Dieter

Nachtrag: Das Ganze macht nur Sinn, wenn die Schraube beim Festdrehen abgerissen ist.
Sollte sie beim Herausdrehen aufgrund "Verkohlung" abgerissen sein, dann vergiss meinen Vorschlag. Dann sitzt der Stumft zu fest. Die Klebung würde das nicht aushalten.

Ich habe versucht das gewinde nachzuschneiden, hat auch geklapt . Aber ich habe den neuen Injektor nicht dicht bekommen. Der Kopf mußte runter und in einer Fachwerkstadt instandgesetzt werden. Der Spaß hat mich 1950€ gekostet. Alles zusammen muß ich sagen wen solche Probleme auftreten finger weg und in die Fachwerkstatt. Hätte ich den Injektor gleich bei Deimler in auftrag gegeben hätte es mich c.a 500€ gekostet.
Danke an alle die mir hellfen wollten!!!!!!

Ich habe versucht das gewinde nachzuschneiden, hat auch geklapt . Aber ich habe den neuen Injektor nicht dicht bekommen. Der Kopf mußte runter und in einer Fachwerkstadt instandgesetzt werden. Der Spaß hat mich 1950€ gekostet. Alles zusammen muß ich sagen wen solche Probleme auftreten finger weg und in die Fachwerkstatt. Hätte ich den Injektor gleich bei Deimler in auftrag gegeben hätte es mich c.a 500€ gekostet.

Danke an alle die mir hellfen wollten!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von D.Duesentrieb


@annika9622
du bist da in einer Situation, die sich niemand gerne wünscht.
Und es ist gar nicht leicht, aus der Ferne eine Problemlösung zu präsentieren.
Trotzdem erstmal mein Rat: Ruhe bewahren und genauer analysieren!
Eine Schraube kann unterschiedlich abreißen.
Wie lang ist das Stück, das du noch hast (ab Kopf)? Ist die Schraube im Gewindebereich oder oberhalb gerissen? Wie sieht die Bruchfläche aus (gerade oder spitz) ?
Ich frage deshalb, weil ich eine Chance sehe, mit relativ wenig Aufwand das abgebrochene Stück heraus zu bekommen.
Ideal wäre dafür: ziemlich langes Stück ab Kopf und gerader bzw. flächiger Bruch. Dann würde ich dir raten, einen guten, hochfesten Sekundenkleber (Loctite/Delo) auf die freie Bruchfläche aufzutragen(minimale Menge) und die Schraube wieder reinzudrehen, bis sie auf den Stumpf stößt. Dann leicht mit 7Nm anziehen und 20 Min. warten. Anschließend vorsichtig rausdrehen. Wenn du etwas Glück hast, hällt die Klebung und der Stumpf kommt mit raus. Man kann nämlich davon ausgehen, dass der Schraubenrest nicht besonders fest sitzt. Die Spannung zwischen den Gewindegängen ist durch den Bruch aufgehoben. Pass nur auf, dass der Kleber nicht ins Gewinde gelangt.
Gruß
Dieter

Nachtrag: Das Ganze macht nur Sinn, wenn die Schraube beim Festdrehen abgerissen ist.
Sollte sie beim Herausdrehen aufgrund "Verkohlung" abgerissen sein, dann vergiss meinen Vorschlag. Dann sitzt der Stumft zu fest. Die Klebung würde das nicht aushalten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pepsixx


Hey,
so kann man’s natürlich auch machen - ist zwar die teuerste Lösung aber dafür hoffentlich perfekt!
was für mich noch bisschen rätselhaft ist - die Dehnschraube für die Injektoren wird ja nur mit 7nm + 2x 90° Winkel angezogen – also ganz zart - wie kann da die Schraube abreißen?
Wo ist den die Schraube abgerissen (Gewinde, Kopf)?
wie gesagt rein intressehalber...
Gruß
🙂

Ich habe versucht das gewinde nachzuschneiden, hat auch geklapt . Aber ich habe den neuen Injektor nicht dicht bekommen. Der Kopf mußte runter und in einer Fachwerkstadt instandgesetzt werden. Der Spaß hat mich 1950€ gekostet. Alles zusammen muß ich sagen wen solche Probleme auftreten finger weg und in die Fachwerkstatt. Hätte ich den Injektor gleich bei Deimler in auftrag gegeben hätte es mich c.a 500€ gekostet. Danke an alle die mir hellfen wollten!!!!!!

hallo leute ich hab fast das gleicht poblem wie annika nur bei mir ist die schreube ganz aber das gewinde ist hin. hat jemand ne idee???
heli cois?

hey,
zuerst mal mit vorsichtigem nachschneiden probieren..
ansonsten vorsichtig aufbohren (Lochtiefe der Sackbohrung, meine ich 55mm ggf. nachmessen) also auf keinen Fall zu tief bohren (darunter läuft das Kühlwasser längs) so wie ich noch weis, ist nur im unteren Drittel der Sackbohrung GEWINDE vorhanden...
info zu Gewindeeinsätze s. link...
http://www.directindustry.de/.../...insatz-fur-metalle-5001-36739.html
Gruß
🙂

kann ich auch ne kürzere schraube aber diker get das oder muß sie die gleiche länge haben?

Es muss die Originalschraube sein, das sind Dehnschrauben, mit anderen Schrauben wirds nicht dauerhaft dicht da die Vorspannung fehlt.
Mit HeliCoil Einsätzen raparieren geht, das sind aber 7er Schrauben, die sind nicht im herkömmlichen Satz dabei, die muss man extra bestellen. Aufpassen dass nicht zu tief gebohrt wird, da blubbert sonst schnell das Kühlwasser raus.

weißt du wo ich die her bekomme?
sind die teuer? wie groß müssen ie helis dann sein?
ist bohren pflicht?
hab schiss vorm bohren

Messe die Schraube sowie die Gewindesteigung vorsichtshalber nach, ganz sicher bin ich auch nicht mehr.
Die Schraube gibts original von MB.
Die HeliCoil? Hm, keine Ahnung, gibts bei euch keinen größeren Werkzeuhandel wie Stahlgruber oder KSM (früher Trost)?
Wenn du Helicoil einsetzen musst ist bohren Pflicht, wenn man einen kompletten Satz (nicht nur die Einsätze) für eine bestimmte Schraubengröße kaufst sind da die Einsätze in verschiedenen Längen, sowie passende Bohrer, Gewindeschneider, Einsatzeindreher und ein Dorn dabei.

ja in karlsruhe hab ich die. puh ganzer satz das ist bestimmt teuer wie sau. scheiß karre hätt ich die nie gekauft

Im anderen Thread schreibst du dass die Schraube nur schief angesetzt wurde, kann also tatsächlich sein dass das Gewinde nur oben vernudelt ist, in diesem Fall würde auch ich empfehlen versuchen das Gewinde nachzuschneiden, nimm die Schraube mit damit du wirklich den richtigen Gewindebohrer bekommst.

Hallo,

habe auch gerade das Problem bei einem Vito...schraube aufgrund verkohlung direkt bündig abgerissen. "Starschrauber" deutete auf eine Bohrlehre hin, der er sich gebaut hat. Gibt es so etwas ggf. schon ab Rep-Werkzeug von hazet oder ähliches ?

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von annika9622



Zitat:

Original geschrieben von pepsixx


hey,
@D.Düsentrieb,
- sollte eine Ausnahme sein -
gehen wir mal davon aus, dass sich der Themensteller nach dem Werkstattbesuch nochmals (ausführlicher) hier meldet...
...ansonsten gebe ich Dir recht - wenn jemand hier nach Rat u. Hilfe sucht, dann sollte man erwarten dürfen, dass der Ratsuchende sich kooperativ zeigt und die Forenmitglieder nicht im "Regen" stehen läßt...
Auf Grund der wenigen (2) Beiträge von "annika9622" könnte man es ein Stück weit mit "Anfänger\Unwissenheit\Benimmregeln im Forum" entschuldigen.
🙂
Gruß
A U S Z U G
Forenregeln\Netiquette:
Höflichkeit wäre angebracht... angemessene Ausdrucksweise...
Wie im richtigen Leben wirkt sich ein Dankeschön positiv auf das Klima aus...
Wenn dir eine Antwort genützt hat, freut sich der Schreiber, der dir ja immerhin ein wenig seiner Freizeit geopfert hat, sicher über eine freundliche Reaktion...
Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite des Rechners
ein Mensch sitzt!
und:
Erst lesen, dann denken...noch einmal lesen, noch einmal
denken...und dann erst posten...
Deine Antwort
Ähnliche Themen