halogenleuchten

VW Golf 1 (17, 155)

hi leute weiß vielleicht jemand wie ich halogenleuchten im auto anschließen kann oder gibt es da spezielle?

wenn es das thema schon gibt bitte schtellt mir ein link rein und ein vermerk welche seite was sinvolles hat danke.

18 Antworten

Eine Leitung an Plus und eine an masse.

Sollte schon leuchten.

MFG Sebastian

Die meisten halogen Leuchten sind allerdings für 24 V gebaut, deshalb wird das ganze dann wohl etwas funzelig

Also sehr viele Niedervolt-Halogen-Reflektor- bzw. Stiftsockellampen haben 12V.

Wo willst du die denn einbauen? Kofferraumbeleuchtung?

Eigentlich ist das garnicht so das ding aber du solltest über eine extra Strom versorgung nachdenken da die Bakterie schnell lergelutscht sein dürfte.

Halogenlicht ist echt schönes Licht! Nicht so trüb wie die Originallampe im Himmel. (Damit war nicht die Sonne gemeint!) 🙂

mhh also ich möchte mir nen schönen kofferaumausbau machen hab nen jetta 2 wegen der stomversorgung hab ich mir auch schon gedanken gemacht nur wo und wie bring ich die extra stromversorgung an?

Zum Beispiel auch im Kofferraum. Aber die extra Batterie sollte dann ja nicht auch an die Lichtmaschine gehängt werden. Muss man sich was überlegen. Nen extra Generator oder immer am Ladegerät aufladen zu Haus.

Zitat:

Original geschrieben von 5.5.3


Zum Beispiel auch im Kofferraum. Aber die extra Batterie sollte dann ja nicht auch an die Lichtmaschine gehängt werden. Muss man sich was überlegen. Nen extra Generator oder immer am Ladegerät aufladen zu Haus.

Nen Trennrelais sollte man verbauen, dann klappt das auch mit einer Lima. wenn man mal im Wohnmobil forum nachsieht, findet mann dort einige interessante Treats, indem beschrieben wird, wie man das anschlißen muss.

Zitat:

Original geschrieben von klambecks


Die meisten halogen Leuchten sind allerdings für 24 V gebaut, deshalb wird das ganze dann wohl etwas funzelig

Die ganzen Niedervolt lampen werden im Haushalt von 11,5V Trafos gespeisst. Wenn man 24V will muss man gans schön danach suchen, das sind keine Standart teile.

MFG Sebastian

Extra Batterie ist wohl übertrieben, es sei denn, die Beleuchtung soll abends als Partybeleuchtung dienen.

Sollte die Beleuchtung mit der Kofferraumbeleuchtung angehen, Relais nicht vergessen! Der popelige Schalter hält nicht viel mehr als die kleine Originalsofitte aus!

Kofferraumbeleuchtung? Wie wäre so etwas? Leider ist die Rückbank nach vorne geklappt. Deswegen ein wenig dunkel.

12V Halogen würde ich schon wegen den Wärmeentwicklung nicht nehmen. 🙁

Grüße

Ja klar, wenn die funzel nur kurz an is wenn die klappe auf is, dann brauchste da keine andere batterie. aber wenn man schon mal halogen hat, dann will man die klappe abends aufm acker bei ner grillparty in warmer abend-sommerluft auch schon mal länger offenlassen. Bloß dann nicht vergessen überall im Auto Insektenfänger aufzuhängen! 😁

Das kann man sich beim Jetta sparen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Die ganzen Niedervolt lampen werden im Haushalt von 11,5V Trafos gespeisst. Wenn man 24V will muss man gans schön danach suchen, das sind keine Standart teile.

Okay, sorry für die falsche Info.... wollte auch erst nachgucken aber hatte dann keine Zeit mehr. Hab grad ,mal geguckt und gesehen, dass an dem Trafo in meinem Zimmer auch 11,5 V dransteht.

Hast also (wie (fast) immer Recht, Basti 😉 )

MfG Julian

...schon mal über LED´s nachgedacht?

Vorteile:
sehr geringer Stromverbrauch
keinerlei Hitzeentwicklung
viele "Farben" erhältlich
nahezu unbegrenzte Lebensdauer
sehr klein erhältlich
bei Bedarf sehr hell erhältlich
keine separate Stromversorgung notwendig - auch bei längerem Betrieb
billig

Gruß
Mathias

Deine Antwort