halloweenstreich - Lack hin...
hi gemeinde,
gibts hier einen versicherungsfuzzi?
hab da grad nen kampf mit der versicherung eines witzboldes, der mir halloween nachts aufs fahrende auto zwei eier geworfen hat.
hab mir den rotzlöffel gekauft und jetzt macht die haftpflicht der eltern probs.
lt. opel 2300 euro lackierkosten, teilweise durch bis aufs blech und die versicherung will mich jetzt an eine ihrer partnerwerkstätten reichen wozu ich aber keinen bock hab.
so ein lackdoc kommt da nicht ran. die spinnen total auf schnelldienst...
jetzt meine frage:
haben die ein recht die zahlung der opel-zeche zu verweigern?
Merci für die mithilfe
42 Antworten
Hallo,
hatte auch vor kurzem einen Unfallschaden, den die gegnerische Versicherung abwickeln musste.
Ablauf: du gehst in die Werkstatt deines Vertrauens. Die erstellen einen Kostenvoranschlag, den die gegenerische Versicherung erhält. Wenn der Schaden über einen Bagatellschadensbetrag hinausgeht, kommt normalerweise der Sachverständige in die Werkstatt und begutachtet den Schaden.
Grüße Werner
...also mal ehrlich, ich kann nicht glauben, dass 2 Hühnereier einen Schaden hinterlassen sollen, der solch einen Aufwand rechtfertigt!
OK, an der Einschlagstelle kann ich es mir ja vorstellen, dass man da etwas sieht. Aber desswegen der ganze Aufwand? Wo sind die Eier denn genau aufgeschlagen?
Ich verstehe die Versicherung, dass die da nicht mitspielt (und finde es persönlich auch gut so - kein Wunder dass die Beiträge so hoch sind)! Sicherlich möchte man sein Eigentum wieder in den Ursprungszustand versetzt haben, aber man kann es auch übertreiben!
Wie gesagt, das ist MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG dazu. Also bitte nicht angegriffen fühlen, oder so was!
Gruß
Vielleicht sollten mal Bilder von dem Schaden gepostet werden, damit man das mal sehen kann. Weil so recht kann ich mir das auch net vorstellen.
Ganze Seite lackieren wegen 2 Eiern ? Also irgendwo hörts doch auf. Gibt bedeutend einfachere und billigere Lösungen wozu nicht das halbe Auto auseinander gebaut werden. *kopfschüttel*
Mfg Stephan
Ähnliche Themen
Sind evtl auch Dellen mit drinnen ? das könnte ein Grund sein warum was zerlegt werden muss.
hallo zusammen
mir hat man im sommer die motorhaube ebenfalls zerkratzt!
ungefähr ei große stellen (im ganzen) und das ganze zwei mal !!!
der lack war an einigen stellen bis aufs blech runter!
sah sehr fies aus!!!
als ob jemand rubbellos gespielt hat !!
bin dann zum foh und habe den um rat gefragt er hat mich dann in eine kleine lackierei geschickt !
weil da der stundenlohn geringer ist!
dort hat man die betroffenen stellen abgeschliffen und wieder neu aufgefüllt(füller,lack,...,.. kenn mich da nicht so aus).
laut meines wissens wurde nicht mal die ganze haube lackiert,da man dafür wohl die ganze haube hätte anschleifen müssen!!! es wurde original opel lack verwendet und der wagen war zu dem zeitpunkt 4 monate alt!
lange rede kurzer sinn: der ganze spaß hat mich 180 euro gekostet und man sieht nichts!!!!
also über 2000 euro dafür finde ich schon wucher
dafür bekommt man ja schon den ganzen corsa lackiert !!!
lol!!!
Mfg GTdrifter
hm, grad war der ga der gegnerischen versicherung da und der meinte so 1800 wären das nach seiner ansicht auch.
und das von ner gegnerischen versicherung...
Zitat:
Original geschrieben von c1freak
hm, grad war der ga der gegnerischen versicherung da und der meinte so 1800 wären das nach seiner ansicht auch.
und das von ner gegnerischen versicherung...
solangs bezahlt wird, ist doch gut ^^
Bis jetzt gabs ja noch keine Fotos und genaue Schadensliste. Aber wenn der gegnerische Gutachter soetwas auch feststellt ist wohl mehr drann als nur ganz kleine Stellen.
Melde mich auch mal zu Wort, geht ja hier heiß her 🙂
Also mit den zwei Eiern kann ich mir auch nicht so vorstellen, dass der Schaden so groß ist, rein theoretisch gesehen...
Aber 50km/h sind schon eine Menge Holz, da wird es bestimmt eine bzw. zwei fette Beulen gegeben haben.
Bei der Lackierung kommt es auch wieder auf den Farbton an, silber z.B. muss großflächisch einlackiert werden. Sonst sieht man nachher den Unterschied. Daher ist das mit dem Tankdeckel usw. schon möglich. Zudem die Kosten für ein neues Teil geringer sind, als das Teil bis auf den Grund herunterzuschleifen.
Von daher 🙂
ein Paar Bilder würden mich auch mal interessieren...
Stell mir das jetzt ungefähr wie ein Hagelschaden vor nur größer *g*
Und zur Werkstatt wie schon erwähnt kannst hingehen wo du willst 😉
Also Bilder wären wohl wirklich mal hilfreich.
Selbst die 1800€ vom gegnerischen GA kann ich so nicht glauben. Tut mir ja leid, aber bei bestem Willen nicht.
Mfg Stephan
Zitat:
Original geschrieben von sTyl0r
Also Bilder wären wohl wirklich mal hilfreich.
Selbst die 1800€ vom gegnerischen GA kann ich so nicht glauben. Tut mir ja leid, aber bei bestem Willen nicht.Mfg Stephan
Naja aber es wird doch kaum ein Gutachter der von einer Versicherung gezahlt wird so extrem gegen seinen Bezahler ein Gutachten abliefern. Wenn Dellen im Lack sind was ich mir schon vorstellen kann, dann is nun mal nimmer mit einfach drüberlacken. Auch die Farbe ist nicht klar bis jetzt.
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Ich habe vor einigen Wochen Eier gegen mein Auto geworfen bekommen.
Der Fehler war, diese nicht sofort zu entfernen.
Beim sauber machen sind ein paar Streifen geblieben, von denen ich denke, dass es sich dabei um Eiweißflecken handelt. Der Lack ist an diesen Stellen dunkler.
Mehrmaliges schrubben half fast gar nicht.
Ich hoffe es gibt dafür eine Lösung.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eiflecken auf Lack' überführt.]
Zitat:
Mehrmaliges schrubben half fast gar nicht.
😰😰😰 mit was bist du da ran gegangen??
Bilder sollten uns weiterhelfen, dir die richtigen Ratschläge und Tipps zu geben 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eiflecken auf Lack' überführt.]
Ja durch das Schrubben ist auch was vom Lack drumherum abgegangen.
Kenne mich nicht gut aus und dachte das würde funktionieren.
Naja vordergründig möchte ich aber nun erst mal die Flecken von dem Ei wegbekommen.
Bilder kann ich nachliefern.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eiflecken auf Lack' überführt.]