Hallo zusammen

Mercedes E-Klasse C207

Hey,

seit 4 Wochen bin ich Besitzer des E250 Coupe mit AMG Optik und 2014er Facelift. Daher wollte ich mich hier mal vorstellen.

Mit dem Wagen als solches bin ich sehr zufrieden. Fahrverhalten ist super und von der Optik mit dem AMG Paket bin ich jedes mal überrascht, wenn ich von vorne die Frontschürze sehe, wie riesig die ist. Das einzige was ich beim vorherigen Wagen (5erBMW) besser fand, war das Verhalten der Bremse. Diese reagierte sofort beim Antippen des Pedals. Beim MB ist am Anfang etwas Spiel im Pedal, bis die Bremse reagiert. Lt. dem MB Händler ist das so und kann nicht geändert werden. Muss ich mich eben noch drauf einstellen.
LG
Stephan

12 Antworten

Na dann herzlichen Glückwunsch zum neuen Wagen und willkommen im Forum!

Wenn Du noch ein paar Bilder von Deinem neuen Baby zeigst, wäre das natürlich auch schön... 😉

Zitat:

Original geschrieben von smooth10


Hey,

seit 4 Wochen bin ich Besitzer des E250 Coupe mit AMG Optik und 2014er Facelift. Daher wollte ich mich hier mal vorstellen.

Mit dem Wagen als solches bin ich sehr zufrieden. Fahrverhalten ist super und von der Optik mit dem AMG Paket bin ich jedes mal überrascht, wenn ich von vorne die Frontschürze sehe, wie riesig die ist. Das einzige was ich beim vorherigen Wagen (5erBMW) besser fand, war das Verhalten der Bremse. Diese reagierte sofort beim Antippen des Pedals. Beim MB ist am Anfang etwas Spiel im Pedal, bis die Bremse reagiert. Lt. dem MB Händler ist das so und kann nicht geändert werden. Muss ich mich eben noch drauf einstellen.
LG
Stephan

Welchen 5er hattest du denn? Was mich nach dem Umstieg vom e60 massiv gestört hat war das wesentlich höhere Geräuschniveau und die relativ schlechte Reflektion von Sonnenstrahlen im Sommer hatte ich fast das Gefühl direkt in der Sonne zu sitzen.

Zitat:

Original geschrieben von MattR



Zitat:

Original geschrieben von smooth10


Hey,

seit 4 Wochen bin ich Besitzer des E250 Coupe mit AMG Optik und 2014er Facelift. Daher wollte ich mich hier mal vorstellen.

Mit dem Wagen als solches bin ich sehr zufrieden. Fahrverhalten ist super und von der Optik mit dem AMG Paket bin ich jedes mal überrascht, wenn ich von vorne die Frontschürze sehe, wie riesig die ist. Das einzige was ich beim vorherigen Wagen (5erBMW) besser fand, war das Verhalten der Bremse. Diese reagierte sofort beim Antippen des Pedals. Beim MB ist am Anfang etwas Spiel im Pedal, bis die Bremse reagiert. Lt. dem MB Händler ist das so und kann nicht geändert werden. Muss ich mich eben noch drauf einstellen.
LG
Stephan

Welchen 5er hattest du denn? Was mich nach dem Umstieg vom e60 massiv gestört hat war das wesentlich höhere Geräuschniveau und die relativ schlechte Reflektion von Sonnenstrahlen im Sommer hatte ich fast das Gefühl direkt in der Sonne zu sitzen.

Ich hatte vorher einen 520d Limousine. Es war schon eine Gewöhnungssache, vom F10 auf ein Coupe umzusteigen (Rauminhalt). Aber da ich einige technische Probleme mit dem BMW hatte (wurde 2* in 5 Tagen abgeschleppt, und das 3 Wochen nach Ablauf der Garantie, Kulanzregelung zuerst = 0, Kosten 2200€, nachdem ich dann bei BMW mich beschwert habe, war man doch großzügig und ich mußte noch 10% der Kosten tragen), war für mich klar, das es erst mal kein BMW mehr wird. BMW hat es nicht interessiert, ob ich einen Wagen fahre, der 5 Jahre alt ist oder erst 2 Jahre und 3 Wochen. Auch nicht, das der BMW vor 2 Jahren einen Neupreis von 64.000€ hatte. In den letzten 10 Jahren war das mein dritter 5er, immer Neufahrzeuge. Auch das hat BMW nicht interessiert.

LG Stephan

Hier ein paar Bilder vom MB. Die Quali ist nicht die Beste, sorry. Hab mit dem Handy geknipst und war etwas aufgeregt.🙂😁

Ähnliche Themen

Glückwunsch zum neuen schicken Coupe.

P.S. Du hast einen 207er nicht 212er 😉

Zitat:

Original geschrieben von Winkell


Glückwunsch zum neuen schicken Coupe.

P.S. Du hast einen 207er nicht 212er 😉

Danke und Danke für den Hinweis. Bin noch Mercedes Neuling. 😁😁

Elegantes Auto. Weiterhin viel Spaß damit.
Das Ansprechverhalten der Bremsen ist sicherlich nur eine Gewöhnungssache.

Hast du einen 250er Benziner oder Diesel?
Du schreibst zwar 250er, allerdings scheint auf dem Foto der Heckpartie auf der rechten Seite des Kofferraumdeckels auch noch etwas zu stehen - könnte sich um 'CDI' handeln. Ist nicht ganz einfach das Foto gedanklich wieder zu schärfen... 🙂

Sollte es aber ein Benziner sein, so würden mich Kommentare zum Motor interessieren. Hätte diesen fast auch genommen....

Zitat:

Original geschrieben von Koelnbuerger


Elegantes Auto. Weiterhin viel Spaß damit.
Das Ansprechverhalten der Bremsen ist sicherlich nur eine Gewöhnungssache.

Hast du einen 250er Benziner oder Diesel?
Du schreibst zwar 250er, allerdings scheint auf dem Foto der Heckpartie auf der rechten Seite des Kofferraumdeckels auch noch etwas zu stehen - könnte sich um 'CDI' handeln. Ist nicht ganz einfach das Foto gedanklich wieder zu schärfen... 🙂

Sollte es aber ein Benziner sein, so würden mich Kommentare zum Motor interessieren. Hätte diesen fast auch genommen....

Hey,

das ist ein Diesel. E250 CDI.

Schöne Grüße

Stephan

Schöner Wagen, das Teil sieht sehr edel aus.

Um nochmal zurück zum Start zu gehen.

Ich hatte meinen beim Service und nach dem Software Update war das Thema Bremsen und Anspreechverhalten ganz anders. Plötzlich haben die Bremsen richtig aggressiv zugepackt. Davor war das ganz weich, hat mich aber nicht sonderlich gestört.

Nach dem Softwareupdate packt meine Bremse auch bei langsameren Rollen viel fester zu als davor. Nach 25km hatte ich mich daran gewöhnt. Geht irre schnell, aber beim ersten mal ist das etwas ungewohnt.

lg u

Zitat:

Original geschrieben von unlimitter


Schöner Wagen, das Teil sieht sehr edel aus.

Um nochmal zurück zum Start zu gehen.

Ich hatte meinen beim Service und nach dem Software Update war das Thema Bremsen und Anspreechverhalten ganz anders. Plötzlich haben die Bremsen richtig aggressiv zugepackt. Davor war das ganz weich, hat mich aber nicht sonderlich gestört.

Nach dem Softwareupdate packt meine Bremse auch bei langsameren Rollen viel fester zu als davor. Nach 25km hatte ich mich daran gewöhnt. Geht irre schnell, aber beim ersten mal ist das etwas ungewohnt.

lg u

Sehr guter Tip, danke schön. Es stört mich zwar nicht, das die Bremse, wie du auch geschrieben hast, sehr weich bremst, aber ich würde mir schon eine härtere Bremse wünschen. Da ich demnächst zum nachstellen der Fußbremse beim mb Händler vorbei fahre, werd ich das dort mal ansprechen.

LG Stephan

Hab am Mittwoch Termin beim 🙂 zur Prüfung der Bremsen. Die Feststellbremse wird nochmal neu gezogen, die ist definitiv zu lasch. Ich muss die Feststellbremse ganz durchdrücken, bis die im Berg den Wagen hält. Das ist, lt. dem 🙂, nicht normal. Aber die kann mal wohl an der Hinterachse neu justieren. Das die normale Bremse etwas Spiel hat und sehr weich ist, wird auch am Mittwoch geprüft. Der 🙂 meinte, das man da möglicherweise die Bremse etwas härter einstellen kann. Mal sehen, ich werd dann berichten.
Außerdem ist mir aufgefallen, das, wenn ich geradeaus fahre, ich das Lenkrad ein bis zwei Zentimeter bewegen kann, eher der MB reagiert. Auch das wird mal am Mittwoch geprüft. Wär mal interessant zu hören, ob das Lenkverhalten bei Euch auch so spät eintritt.
LG und schönes Wochenende
Stephan

Hab heute morgen den MB beim 🙂 abgegeben und ein e250 Benziner als Leihwagen bekommen. Die Lenkung ist viel direkter, nicht so schwammig und die Bremse reagiert sofort beim antippen. Ich werd mal berichten, ob der 🙂 es hinbekommen hat, meinen auch so einzustellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen