Hallo zusammen
Hallo zusammen,
nach dem ich nun schon über ein Jahr Passat fahre wollte ich mich hier wieder mal melden. Also so ist das Auto Top. Aber...
Ich wollte die Bremsen rundrum wechseln (Beläge und Scheiben) und mußte dafür in die Werkstatt fahren, weil man dafür einen VAG (sowas wie das OBD2) braucht um die Elektronische Parkbremse in die Ausgangsstellung zu fahren. Dannach darf man nicht mehr mit dem Auto fahren bis die Bremsen gewechselt sind. 🙁
Ähnlich ging es mir im Winter als ein Xenon Brenner defekt war. Da muß man erst die Vordereifen abmontieren, dann die Radläufe, dann die Stoßstange, dann den Scheinwerfer und erst dann den Brenner. Wenn man das Alles wieder zusammen hat muß man in die Werkstatt und den Brenner richtig einstellen zu lassen. Beim Omega habe ich mir einfach den Lichtkegel an dem Garagentor markiert.
Und wenn man was im Forum sucht findet man zu 95% die Antwort... benutze die Suche oder was auch sehr oft zu lesen ist... Fahr in die Fachwerkstatt.
Ich vermisse euch und den Omi...
8 Antworten
na ja alle autos werden bald so enden..... alles gleicht sich nu mal an.... neu kaufen und ja nix selber reppen können/ dürfen.... das is doch nu mal oberstes gebot der hersteller.
das schöne bei den ganzen firmen is nu dann auch noch, das die so viele filialen schliessen und kleinere zusammen legen...... so das du für son schei.., auch noch wartenummern ziehen musst.... wobei 1-2 wochen keine seltenheit, bei den VW/ audi usw... dinger sind.
ich bleib so lange, wie igend möglich, bei meine altschrott-omi a-möhren.... da fahre ich für das geld, wo andere ne jahresinspektion machen lassen müssen, eben ein paar jahre stressfrei durche gegend.
und son blöden haufen wie uns😛😁..... findet man eben nirgends, bei den neueren modellen.🙁🙁🙁
-a-
Moin
In den 80/90igern aus denen der Omega stammt war das halten eines solchen auch teuer, nicht jeder mich eingenommen ,schaffte es so einen Schlitten neu zu kaufen, es blieb bei Träumereien und hoffen das man irgendwannn einen alten abstauben könnte, bei mir dauerte es 20 Jahre🙂
ABER, es gab eine Menge Leute die sich einen leisten und halten konnten, auch in unteren Einkommenslagen denn die Folgekosten über die ca.12-15 Halterjahre und die ersten 200tkm waren einigermassen KALKULIERBAR, deshalb gabs ja auch soviele Omegas bis heute hinein.
Heute ist es aber anders:
Wer es finanziell schafft ein modernes Mittelklasseauto neu zu kaufen, zu warten und alle Zusatzkosten und Unvorhergesehenes zu stemmen der kann sich auch im Immobilienteil umschauen ob er nicht besser ein gebrauchtes eigenes Haus im Grünen kauft, das kommt nämlich nicht teurer, wenn man alles ehrlich zusammenrechnet, bezogen auf die monatliche Belastung.
Noch besser ist wenn die Immobilie noch ein bis zwei Garagen anbei hat🙂
Wenn man sich dann mal überlegt wieviel Zement, Steine, Mörtel , Dachpappe..usw man für einen einzigen Birnenwechsel hätte kaufen können😕
Da merkt man erst wie dolle man am geldverheizen ist wenn man heute automässig "mithalten" möchte.
Gruss Willy
Eine elektronische Parkbremse ist wahrscheinlich eine der dämlichsten Erfindungen die kein Mensch braucht.
Aber hey, hol´ Dir doch einfach wieder einen Omega, es gibt doch noch ein paar schöne Exemplare die auf einen sorgsamen Besitzer warten. Dann klapp es auch wieder mit dem angenehmen Forum.
Hi,
auch ich hatte mal einen VW Passat (Glaub B35) ein Jahr lang gefahren, hatte ich umsonst bekommen.
Davor führ ich einen Omi A Kombi, 2,0 - 6 Jahre lang bis er einen halben Meter kürzer war (gottseidank saß niemand drin als der LKW draufkrachte), nach der VW Möhre habe ich bis jetzt drei Omi B (2,5 Kombi, 2,0 16V Limo und jetzt den Diesel) --------NIE wieder VW, das Fahren war wie im Gefängnis sogar ich kleiner Hämpfling kam mir im Passat vor wie Platzangst. Es lebe die Omi, ein dreifach hoch dafür.
UND am Omi konnte ich bis jetzt fast alles selber machen (mit Hilfe meines Nachbarn, der ne Bühne hat), das soll mal einer bei dieser Autoklasse versuchen.
Und das Forum hier ist wie der Himmel auf Erden, Suche - finden, wenn nicht: fragen - Antwort bekommen.
In anderen Foren bekommt man nicht mal eine Antwort wenn man was wissen muss.
ritschi
Ähnliche Themen
@schafferer
na komm..... der passat 35i war nu wirklich kein schlechter.
ein kleines bischen enger als die omis, aber sonst mit 1,8-20l. maschiene, in "fast" allen bereichen, auf dem selben level, wie ne omi.
vllt ein bischen weniger rost, dafür ein wenig umständlicher zu reppen...... etwas weniger verbrauch, dafür die probleme die bei ner frontfräse halt mitgeführt werden, aber sonst kein schlechtes töff.
aber das waren eben die zeiten damals..... und die kehren nich wieder zurück.🙁🙁
-a-
Zitat:
Original geschrieben von altersack007
na komm..... der passat 35i war nu wirklich kein schlechter.
stimmt 🙂
Ich hatte auch einen, als Limousine in Sahara-Beige-Metallic, also in Gold mit einem zweifarbigen Armaturenbrett ... herrlich.
Ich hatte auch einen 35 i Kombi in schwarz 2,0 l 16V aber da hat was mit den Standgas nicht gestimmt die geigen immer rauf und runter in sec Takt, habe ich nie in den Griff bekommen.
Soll beim16 V aber immer ein Problem gewesen sein.
hinten im Kofferraum haben 8 Kisten Wasser rein gepasst ohne die Rückbank um zu legen.
Hi,
Ich möchte dir natürlich nicht die Sehnsucht an diesem Forum verreden , aber wenn wir ehrlich sind ....
Solche Sätze
" Und wenn man was im Forum sucht findet man zu 95% die Antwort...benutze die Suche......."
findet man hier auch oft .
Andree , ich kann bis jetzt nicht klagen .
Bei dem einen Werkstattbesuch bis jetzt brauchte ich keine Nummer ziehen , wieso auch .
Dienstags vorgesprochen , Problem geschildert .
Donnesrtag morgends Wagen abgegeben .
Donnerstag Nachmittag Diagnose telefonisch erfahren .
Freitag Mittag Auto abholbereit .
Wo ich dir aber natürlich uneingeschränkt recht gebe....
Wenn man die Ersatzteile ältere Autos besitzt und diese selbst einbauen kann ,ist dies immer eine billigere Variante gegenüber neueren Autos . Sei es von der Ersatzteilbeschaffung her oder von der Reperaturseite her aus gesehen .
Dies geht aber weiter zurrück als der Omega A , man könnte auch sagen der Rekord war einfacher als der Omega A zu reparieren ,
wenn du verstehst was ich meine . 🙂
Ich kann mich noch ganz genau an die Worte erinnern die ich damals sagte , als ich vor der geöffneten Haube meines gerade frisch angekommenen neuen Omegas stand .....
" An diesem technisch neumodischen Fahrzeug kann man rein gar nix mehr selbst machen "
Mein Dad als gelernter KFZ-Mechaniker hatte sich mit den Worten angeschlossen....
" außer Bremsen und Ölwechsel wird da nicht mehr viel drin sein " .
Das wir uns mit diesen Worten getäuscht hatten , wußten wir er 10 Jahre später , als ich den Omega kennen , lieben und Hand anlegen lernen durfte .
So wird es auch mit den heutigen Autos kommen .
Das zu dem Fahrzeug speziell dazugehörige Diagnosegerät , das pure Teile-Tauschen und das Verständnis für die Technik machen den Anfang und in 10-20 Jahren reden wir von den jetzigen neumodischen Autos , wie heutzutage von den Omega A `s .