Hallo wie macht sich ein Kopfdichtungsschaden bemerkbar Hilfe
Habe ein Problem mit meinen Omega 2,5 V6.
Wer kann helfen?
Seit ein paar Tagen fährt er meistens nur noch auf 4 oder 5 Töpfen.
War deswegen in einer Opelwerkstatt gewesen, die mir sagte das
wahrscheinlich die Kopfdichtung oder der Kopf gerissen wäre.
Die Werkstatt öffnete dazu auch den Kühlwasserbehälter und
sofort drückte rote Flüssigkeit aus.
Wie macht sich das bemerkbar, wenn die Kopfdichtung oder der Kopf gerissen ist?
Weiß das jemand? Kann mir jemand helfen?
Sie schätzen die Reperaturkosten auf 500€ bis 1500€ !!!!!!
20 Antworten
Normalerweise wird das über einen CO Test des Kühlwassers gemacht.
Falls der Kopf wirklich gerissen ist wirst Du nicht mit 1.500 Euro hinkommen !
Zitat:
Original geschrieben von Audi2104
Habe ein Problem mit meinen Omega 2,5 V6.
Wer kann helfen?Seit ein paar Tagen fährt er meistens nur noch auf 4 oder 5 Töpfen.
War deswegen in einer Opelwerkstatt gewesen, die mir sagte das
wahrscheinlich die Kopfdichtung oder der Kopf gerissen wäre.
Die Werkstatt öffnete dazu auch den Kühlwasserbehälter und
sofort drückte rote Flüssigkeit aus.
Wie macht sich das bemerkbar, wenn die Kopfdichtung oder der Kopf gerissen ist?
Weiß das jemand? Kann mir jemand helfen?Sie schätzen die Reperaturkosten auf 500€ bis 1500€ !!!!!!
Hallo Audi2104!
Prüfe den Öl stand wenn am Öl Stab Wasser ist hast du einen
Zylinderkopf Schaden.Bemerkbar macht sich das in dem du Öl im Kühler hast;ist dies nicht der Fall hast du wahrscheinlich einproblem
mit dem DIS Modul!
MfG
Reinhold.
am Ölmesstab ist kein wasser aber am Ölwannenbereich und Zahnriemenbereich ist wasser habe mal die Zündkerzen rausgemacht da war schon der Kerzenstecker und Kerzenschlüssel total verölt was kann das sein Mfg.
Hallo!
Letztendlich bringt nur ein Co-Test die Gewissheit, alles andere ist Kaffeesatz lesen. Bei einem ZKD-Schaden ist auch nicht zwangsläufig Wasser am Ölmessstab oder Öl im Kühlkreislauf. Eins ist aber sicher ist sie wirklich kaputt dann wirds heftig teuer. Zum Öl an den Kerzen, da wird die VDD kaputt sein.
mfg
FalkeFoen
Hallo!!
Mal ne ganz dumme Frage zu der Kopfdichtung vom V6!!!!
Woher weiss ich denn welche Seite kaputt ist?
Meiner springt, wenn ich ihn Abends warm abstelle, den nächsten morgen schlecht an, und er verbraucht ein wenig Wasser!
MfG, Carsten
Hallo!
Spielt keine Rolle welche Seite es ist, man macht Grundsätzlich beide Seiten wenn man schon mal dabei ist. Könnte sein das wenn das Auto über Nacht steht Wasser in den Verbrennugsraum rinnt und daher das schlechte Anspringen. Wenn zuviel Wasser in den Brennraum gelingt kann das auch zum Motortod führen, denn Flüssigkeiten lassen sich nicht komprimeiren.
mfg
FalkeFoen
Zitat:
Original geschrieben von omegafan38
Hallo Audi2104!Zitat:
Original geschrieben von Audi2104
Habe ein Problem mit meinen Omega 2,5 V6.
Wer kann helfen?Seit ein paar Tagen fährt er meistens nur noch auf 4 oder 5 Töpfen.
War deswegen in einer Opelwerkstatt gewesen, die mir sagte das
wahrscheinlich die Kopfdichtung oder der Kopf gerissen wäre.
Die Werkstatt öffnete dazu auch den Kühlwasserbehälter und
sofort drückte rote Flüssigkeit aus.
Wie macht sich das bemerkbar, wenn die Kopfdichtung oder der Kopf gerissen ist?
Weiß das jemand? Kann mir jemand helfen?Sie schätzen die Reperaturkosten auf 500€ bis 1500€ !!!!!!
Prüfe den Öl stand wenn am Öl Stab Wasser ist hast du einen
Zylinderkopf Schaden.Bemerkbar macht sich das in dem du Öl im Kühler hast;ist dies nicht der Fall hast du wahrscheinlich einproblem
mit dem DIS Modul!
MfG
Reinhold.
was ist das für ein Modul sorry kenne mich nicht damit so aus hatte ja schon erwähnt das mein Kühlwasser Rostbraun aussieht ist das normal und der Kühlwasserbehälter ist bei 90 Grad ennorm aufgebläht Mfg.
@FalkeFoen
Das mit dem Wasser hab ich mir auch schon gedacht, dass das über Nacht in Brennraum laufen kann, da bis er abgekühlt ja noch Druck im System ist!
Trotzdem, Danke!!
Das ich beide Seiten machen werde ist schon klar, es interessierte mich eben mal ob man es erkennen könnte welche Seite im A... ist!!
Bei meinem V8 sieht man es ganz deutlich welche Seite kaputt ist!
Gruss, Carsten
Hallo,
ich leide unter dem selben Problem,
habe aber den X20XEV, Kopfdichtung kaputt. Geht Dienstag in die Werkstatt.
@FalkeFoen: Wie siehst Du das bei deinem V8 denn, welche Seite kaputt ist?
Ein Angebot von 500 Euro bis 1500 Euro ist aber sehr frech, viel Mühe haben die sich nicht gegeben.
Obwohl? Wie ist das rechtlich? Ich fahr mit meinem Auto in die Werkstatt und die machen mir ein Angebot über die Reparatur.
Was ist, wenn unvorhergesehens passiert? Bei 1500,- EURO wäre das ja gegenüber 500,- EURO eine Abweichung von 200%.
Zitat:
Original geschrieben von wilber
@FalkeFoen: Wie siehst Du das bei deinem V8 denn, welche Seite kaputt ist?
Hi,
Weiß nicht ob Falke auch noch einen V8 hat, aber hier war glaub ich der V8 von Phoenix-Pulling gemeint.
@TE , Wo man allerdings eine ZK-Rep ,ab 500 Euro für einen V6 bekommt, würden allerdings noch andere interresieren.
..Hallo..
wie bereits durch wissende gepostet wurde, bringt nur der CO-Test im Kühlwasser letzte Gewissheit.
Dass die Zündkerzen im Öl stehen, ist meistens ein Problem der Ventildeckeldichtungen. Also da mußt du auf jeden Fall dran. In weiterer Folge können auch Kerzen, Kerzenstecker, Zündkabel und DIS-Modul (früher hieß das Ding mal Verteiler) Ursache für viele Problemchen sein.
Die rote Flüssigkeit wird eher die braune Brühe aus dem Kühlkreislauf gewesen sein.. Auch daß sie sich bei warmem Motor herausdrückt, wenn man den Deckel öffnet, ist fast normal.
Die beschädigte Seite findest du nur, wenn die Köpfe runter sind.
Also... erst mal CO-Test machen lassen und dann weiter sehen.
Gruß
Jürgen
Hallo Leute,
hab bei meinem Omi vor 4 Wochen die Kopfdichtung gemacht (2.0 16v). Hat 2 Tage gedauert, auch weil der Kopf zum waschen und planen mußte.
Wer das für 500 Euronen machen läßt muss mit Pfusch rechnen!
Aleine die Teile, (Dichtungssatz kompl., Schrauben, Zahnriemenkitt, Öl) kosten 240 Euronen.
Und eigentlich sollte man den Kopf wenigstens planen lassen und die Schaftdichtungen kontrollieren lassen. Planen auch nochmal mindestens 100 Euronen von den Schaftdichtungen rede ich garnicht mal.
Grüße
Hallo Audi2104!
Prüfe den Öl stand wenn am Öl Stab Wasser ist hast du einen
Zylinderkopf Schaden.Bemerkbar macht sich das in dem du Öl im Kühler hast;ist dies nicht der Fall hast du wahrscheinlich einproblem
mit dem DIS Modul!
MfG
Reinhold.Ich habe das selbe Problem, welches ich hier auch schon beschrieben habe. Nun ist meine frage was das DIS Modul ist???
Währe super wenn ihr mir da weiter helfen könntet.
Das "DIS" Modul ist das Zündmodul. Heut gibts keine Zündverteiler und Zündspulen mehr, das macht heut ne Elektronische Zündung... also eben besagtes DIS Zündmodul. Wo das allerdings beim 4 Zylinder sitzt weiß ich nicht... vielleicht schreibt das mal einer der R4 Spezies hier, sitzt das auch an der Motor-Stirnseite ???
EDIT : Zum ZKD Schaden, besteh beim FOH auf nen CO Test, nur der bringt eine verlässliche Aussage über die ZKD ! Die VDD scheint aber auf jeden Fall hinüber zu sein (Kerzen in Öl).