Hallo und eine Kaufberatungsfrage

Harley-Davidson

Hallo Männer,

ich bin auf der Suche nach einer Fat Boy und habe mittlerweile (Nach wochenlanger Suche) drei in meiner engeren Auswahl.

Bin zugegebenermaßen ziemlicher Newbie auf dem Gebiet und so ist eine Werteinschätzung meinerseits natürlich recht schwierig, wenn nicht unmöglich.

Hab allen Dreien jeweils die anderen zwei Bikes meiner Auswahl gezeigt und natürlich schimpfen sie jeweils über die Konkurenz.

Meine Frage ist aber erstmal diese:

Ist dieses Forum eigentlich richtig dafür, oder sollte man für solche Fragen woanders posten.... ?

Hab deshalb auch noch keine Links eingefügt.

Danke für eine allgemeine Hilf.

Gruß
Eisen

62 Antworten

Hi Doc,
diese Fernberatungen sind immer schwierig und deshalb solltest du neben den Tipps immer berücksichtigen:
Mal ausgiebig probefahren und einen Fachmann zu rate ziehen.
Hilfreich ist außerdem eine Wohn- oder Standortangabe, denn es eröffnet sich dann leicht die Möglichkeit direkte Hilfestellung zu leisten.
Gruß

Hi Dr. Eisen,

m.E. ist das Forum o.k., hier kannst Du sicherlich auf eine ganze Menge Erfahrung zurückgreifen. Bzgl. des Wertes einer Fatboy, hierzu gibt es sicherlich verschiedene Sichtweisen. Ich denke, eine originale, unverbastelte, super (Scheckheft) gepflegte Fatboy ist manch einem mehr wert als ein Custombike. Von daher stellt sich die Frage was Du willst - Original oder Custom? Eine Abschätzung des Wertes ist bei einem Originalbike sicherlich einfacher als bei einer Custom...

Gruss, harleylujah

Wow, schnelle und gute Antworten, dieses Forum könnte mir gefallen...

Es ging mir auch erstmal darum, anzufragen, ob hier Links mit Angeboten und dann noch Vergleiche erduldet sind.

Ich möchte ien Fat boy, die min. einen 230er HEckumbau, besser 240er hat und auf jeden Fall schlicht Speichenrädern ist.

Hier mal zwei meiner Wunsch-Roller:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

http://www.dhd24.com/azl/index.php?anz_id=6750383

Sind beide schon erheblich runter gegangen...

Danke für eure Tipps.

Gruß
Eisen

Beides schöne Bikes aber eben SEHR customized und daher schwer zu bewerten (da letztendlich der Wert immer davon abhängt, ob dem Käufer der Umbau zusagt). Stellt sich natürlich auch die Frage ob da noch wirklich viel Fatboy übrig ist, m.E. fehlt hier schon eines der signifikantesten Merkmale, die Scheibenräder....

Gruss, harleylujah

Ja, du hast recht.
Aber genau das möchte ich auch.

Möchte gern Speichenräder haben.

Für einen Laien ne Menge Holz,
um ein Bike zu kaufen, deshalb sind alle Tipps für mich Gold wert!

Danke
Eisen

...

... Also die haben aber beide keine Speichenräder. Wenn ich zwischen den beiden Böcken entscheiden müsste, würd ich die auf eBay nehmen. Ein Motor aus dritter Hand würd ich mir persönlich einfach nicht antun

Sieh mal PN !

@ Haffi
Danke für die PN, ist interessant!

@ oioi

Genau deshalb hab ich diese Frage hier eingestellt, danke!
Dass zweite Bike stammt aus der Bike Farm in Melle (Vor zwei Jahren), also ein Händlerbike. Ob dies allerdings deshalb alle Zweifel beseitigt, weiß ich nicht.

Sind wirklich gute und nette Antworten hier, hatte schon erwartet, dass ich hier gleich Antworten um die Ohren bekomme, wie "Mensch Newbie, kauf dir ne Reisschüssel und nerv nicht....

(Dabei hab ich jahrelang solche Kisten gefahren und jetzt soll endlich schluß sein mit Träumen!)

Gruß
Eisen

Du weißt schon, dass Du Dir mit dem Erwerb eines Custombikes die größte Freude nimmst? Deshalb ist wohl auch das eine Bike bereits in dritter Hand.

Denn der Witz liegt nicht darin, ein Motorrad mit Breitreifen zu besitzen, sondern darin, sich dieses nach und nach aufzubauen oder aufbauen zu lassen. Ein einmaliges Bike, das genauso ist, wie man es haben möchte.

Das Blättern in Katalogen und Zeitschriften, das aktive Kucken wenn ein paar Harleys zusammenkommen, das Diskutieren und Abwägen - das ist es, was viel Spaß macht. Und natürlich hinterher das Fahren mit dem Bike, das auf ganz einzigartige Weise Deine Persönlichkeit wiederspiegelt.

Teppo

von letzterer würde ich die finger lassen. das seinen grund warum die 3. hand ist.
die ebay-maschine mache einen guten eindruck.

ich würde dir aber empfehlen vorher eine 240 er probe zu fahren, ob du mit dem fahverhalten zufrieden bist.

harlelujah
peter

Hi Dottore,
die erste ist sehr schön,aber hat mit der Fatboy,wie erwähnt nix mehr zu tun.
Der Preis ist sehr interessant, dieses Teile sind die totale Geldvernichtung,sowas aufbauen zu lassen kostet richtig!
Vielleicht ein Grund,warum so Teile nach ein paar Jahren durch einige Hände gingen,oder nach relativ kurzer Zeit wieder den Besitzer wechseln,ist, das so manchem die Puste ausgeht und nur noch froh ist,das Teil auch mit Verlust wieder loszuhaben.
Dann schlägt Deine Stunde,zumal dann auch alles verhandelbar ist.
Viel Glück
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Teppo


Du weißt schon, dass Du Dir mit dem Erwerb eines Custombikes die größte Freude nimmst? Deshalb ist wohl auch das eine Bike bereits in dritter Hand.

Denn der Witz liegt nicht darin, ein Motorrad mit Breitreifen zu besitzen, sondern darin, sich dieses nach und nach aufzubauen oder aufbauen zu lassen. Ein einmaliges Bike, das genauso ist, wie man es haben möchte.

Das Blättern in Katalogen und Zeitschriften, das aktive Kucken wenn ein paar Harleys zusammenkommen, das Diskutieren und Abwägen - das ist es, was viel Spaß macht. Und natürlich hinterher das Fahren mit dem Bike, das auf ganz einzigartige Weise Deine Persönlichkeit wiederspiegelt.

Teppo

Klar machts mehr Spass sowas selber zu bauen, aber dann zahlst du eben ne Menge Kohle mehr - is eben für viele dann unbezahlbar.

Das eBay Bike zum Beispiel, hat jetzt ne VHB von 25 Kilo - bau dir was ähnliches selber zusammen und du bist locker flockig bei 40 Kilo.

Servus

PS: Würde von den 2 Bikes des von eBay nehmen, sauberer Aufbau und echt feine Teile dabei

Ja und genau das ist das Thema,
eine Fat Boy kaufenn und dann nach Geschmack umbauen ist sicher eine tolle Sache, aber auch extrem teuer.

Selbst wenn ich eine der Maschinen nehmen würde, gibt es auch hier immer noch Dinge, die ich zumindest etwas verändern würde.

Bin aber auch am überlegen, einen gebrauchte fast unberührte Fat Boy zu kaufen und dann umbauen zu lassen. Man ist dann aber schnell 10-15 kilo los....

Gruß
Arni

geh doch mal von dem Begriff Fatboy weg....was Du suchst ist ne Custom-Softail....ob da das Basisbike ne Fatboy, Heritage oder Springer war ist doch egal...

Deine Antwort