Hallo und Bestellfragen
Hallo!
Ich, besser gesagt meine Frau, sind gerade im Begriff, durch Neuerwerb in diesen Bereich von MT zu wechseln. 😁 Ich selbst bin eher in der Volvo-Ecke aktiv, und dachte mir, bevor ich was "falsch" mache, frage ich doch einfach die TBC-Profis, ob ich was übersehen habe, bevor ich die Bestellung fix mache.
Wir kommen von einem Fiat500, der uns die letzten fünf Jahre gute Dienste geleistet hat, aber jetzt soll es etwas grösser werden, und ausserdem mal was mit Lifestyle-Faktor, daher ein Cabriolet. Und irgendwie finden wir den TBC echt schön und mal was anderes. Fiat500 fahren hier in der Gegend entschieden zu viele rum, meine Frau hat auf dem Parkplatz in der Arbeit glatte 14 Stück gezählt, aber keinen einzigen Beetle. 😁
Ich hatte mir gedacht, ich stelle hier einfach mal meine Konfiguration ein, und vielleicht findet Ihr noch sinnvolle Ergänzungen oder ratet von der Einen oder Anderen Ausstattung ab.
Beetle Cabriolet Design 1,4 l TSI 118 kW (160 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
Toffeebraun Metallic , Textilverdeck Nutriabeige
Sitze Nutriabeige
Instrumententafel Nutriabeige
Teppich Nutriabeige
Himmel Titanschwarz
Multifunktions-Lederlenkrad mit Bedienungsmöglichkeit für Schaltung
Komfortpaket inkl. "Climatronic" und Geschwindigkeitsregelanlage
Circle Black 7 J x 17, (Klassik Design), Reifen 215/55 R17
Lederausstattung "Vienna" mit Sportsitzen vorn
Licht-und-Sicht-Paket
Außenspiegel elektrisch anklappbar
Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und LED-Kennzeichenbeleuchtung
"RCD 510"
Soundsystem "Fender® Sound" mit USB-Adapterkabel
Winterräder (zusätzlich) -Winterreifen 215/60 R16 H - Stahlräder 6 1/5J X 16 m Radvollblenden
Winterpaket
ParkPilot akustische Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich
Raucherausführung - Aschenbecher vorn und hinten und Zigarettenanzünder vorn
Mobiltelefonvorbereitung
Windschott
Wir haben ein Angebot bekommen, als gewerbliche Finanzierung mit folgenden Eckdaten:
10000km/Jahr // 48 Monate // inkl. KSB, Zulassung, Überführung: 4000.-€ Anzahlung / mtl. Rate 234,68€
Auch hierzu höre ich gerne Eure Meinung. Sollte man da noch nachverhandeln, ist das so grob im Rahmen? Ich bin kein Freund von "bis auf den letzten Tropfen ausquetschen", werde aber natürlich auch nicht gerne über den Tisch gezogen... 😉
So, nun lasst mal hören....wie seht Ihr das so? Gute Entscheidung? 🙂
Gruss Paddy
41 Antworten
Tolle Zusammenstellung!
Der 1.4 TSI ist super, den fahre ich auch. DSG ist auch eine super Wahl.
In Toffeebraun, Verdeck in beige, beige Ledersitze sieht der Wagen spitze aus. Die Circle Black Felgen passen auch wunderbar. Auf jeden Fall so lassen! Sehr elegant.
- Nimm noch das Sportfahrwerk, ich habe es auch und es ist super. (240€ mehr)
Weder zu hart noch zu weich und der Wagen liegt sehr gut auf der Straße auch bei höheren Geschwindigkeiten.
- Was ich noch ändern würde ist statt dem einfachen RCD 510 das RNS 315, inkl. der "Mobiltelefonvorbereitung für RNS 315". (335€ mehr)
Wo sonst bekommt man ein eingebautes Navi für gerade mal 335€. Den Fehler habe ich gemacht und es nicht genommen. Ein an die Scheibe gepapptes Navi inkl. Kabelsalat sieht einfach nicht gut aus.
Außerdem soll es den besseren Klang haben als das schon recht alte RCD 510. Vor allem in Verbindung mit der Fender-Anlage.
- Dafür würde ich die zusätzlichen Winterreifen weg lassen. (625€ weniger)
An ein so schönes Auto würde ich keine Stahlfelgen montieren. Lieber für den Winter ein paar günstige Alufelgen kaufen.
Ich selber fahre die originalen Rotor-Felgen im Winter und plane mir für den Sommer diese zu kaufen, die du mit den serienmäßigen 215/55R17 Reifen eintragungsfrei fahren darfst.
Dann wären es insgesamt 50€ weniger.
Ansonsten hat der Wagen ja schon fast Vollausstattung...
Oh.. ich sehe gerade, das Reserverad für 61€ solltest du auch noch nehmen. Sonst hast du nur Kompressor und Reifendichtmittel.
Evtl. mal gucken wie der Preis aussähe wenn du statt dem Beetle Design den Beetle Sport nehmen würdest, weil dann einige Sonderausstattungen günstiger werden.
Dann daran denken "Dash-Pad in Wagenfarbe" zu wählen.
Beetle Sport wären dann (mit meinen Änderungen) 36.529€, Beetle Design wären (mit meinen Änderungen) 36.339€ also gerade mal 190€ mehr bzw. weniger.
Beim Sport wären auch die tollen Alu-Pedale dabei, die beim Design mittlerweise 112€ kosten ohne Einbau.
Die schwarzen Applikationen passen schön wenn du im Sommer mit der Persenning drauf fährst.
1.4 TSI mit Turbo und Kompressor und dann noch das DSG...
Das ist nicht gerade die zuverlässigste Motor- und Getriebekombination 🙄
Erstmal vielen Dank Euch beiden für die Antworten.
@KnolleJupp
Extra Dank für die ausführliche Antwort, auf sowas hatte ich gehofft. Ich bin im VW-Lager nicht wirklich "gebildet", im Vergleich zu Volvo ist das ja ne ganz andere Welt. Woher sollte man das mit dem Radio und dem besseren Klang als Laie schon wissen. Sowas erzählt einem kein Händler, leider! 😉
Zitat:
Original geschrieben von KnolleJupp
Tolle Zusammenstellung!
Der 1.4 TSI ist super, den fahre ich auch. DSG ist auch eine super Wahl.In Toffeebraun, Verdeck in beige, beige Ledersitze sieht der Wagen spitze aus. Die Circle Black Felgen passen auch wunderbar. Auf jeden Fall so lassen! Sehr elegant.
Danke, ich finde ihn auch echt super schön! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von KnolleJupp
- Nimm noch das Sportfahrwerk, ich habe es auch und es ist super. (240€ mehr)
Weder zu hart noch zu weich und der Wagen liegt sehr gut auf der Straße auch bei höheren Geschwindigkeiten.
Ist das nicht zu hart? Wir wollen mit dem Auto eher cruisen als schnell fahren... Zum schnell fahren hat ein Freund eine ferrari-Vermietung, dadurch ist unser Geschwindigkeitsbedürfnis mehr als abgedeckt! 😁
Zitat:
Original geschrieben von KnolleJupp
- Was ich noch ändern würde ist statt dem einfachen RCD 510 das RNS 315, inkl. der "Mobiltelefonvorbereitung für RNS 315". (335€ mehr)
Wo sonst bekommt man ein eingebautes Navi für gerade mal 335€. Den Fehler habe ich gemacht und es nicht genommen. Ein an die Scheibe gepapptes Navi inkl. Kabelsalat sieht einfach nicht gut aus.Außerdem soll es den besseren Klang haben als das schon recht alte RCD 510. Vor allem in Verbindung mit der Fender-Anlage.
Eigentlich brauchen wir kein Navi, das wird praktisch nicht benutzt. Wenn aber natürlich das 315er den besseren Klang bietet, dann nehmen wir das. Ist das auch beim RCD315 so, oder nur beim RNS315?
Zitat:
Original geschrieben von KnolleJupp
- Dafür würde ich die zusätzlichen Winterreifen weg lassen. (625€ weniger)
An ein so schönes Auto würde ich keine Stahlfelgen montieren. Lieber für den Winter ein paar günstige Alufelgen kaufen.
Ich selber fahre die originalen Rotor-Felgen im Winter und plane mir für den Sommer diese zu kaufen, die du mit den serienmäßigen 215/55R17 Reifen eintragungsfrei fahren darfst.
Das beschäftigt mich auch schon die ganze Zeit, ich werde mal versuchen, mit dem Händler was auszuhandeln, z.B. auch für den Winter einen Satz CircleBlack. Ich finde die so cool retro, die müssen unbedingt drauf! Warum dann nicht auch gleich mit Winterschluppen?! 😉
Zitat:
Original geschrieben von KnolleJupp
Dann wären es insgesamt 50€ weniger.
Ansonsten hat der Wagen ja schon fast Vollausstattung...Oh.. ich sehe gerade, das Reserverad für 61€ solltest du auch noch nehmen. Sonst hast du nur Kompressor und Reifendichtmittel.
Geändert! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von KnolleJupp
Evtl. mal gucken wie der Preis aussähe wenn du statt dem Beetle Design den Beetle Sport nehmen würdest, weil dann einige Sonderausstattungen günstiger werden.
Dann daran denken "Dash-Pad in Wagenfarbe" zu wählen.Beetle Sport wären dann (mit meinen Änderungen) 36.529€, Beetle Design wären (mit meinen Änderungen) 36.339€ also gerade mal 190€ mehr bzw. weniger.
Beim Sport wären auch die tollen Alu-Pedale dabei, die beim Design mittlerweise 112€ kosten ohne Einbau.Die schwarzen Applikationen passen schön wenn du im Sommer mit der Persenning drauf fährst.
Den Sport habe ich mir gerade lange durchgerechnet, leider kann ich im Konfigurator nicht sehen, wie das mit genau den zwei Sachen, die mir wichtig sind, ist: Die "Trittbretter" und die Aussenspiegel hätte ich gerne in Wagenfarbe, ebenso diese schwarzen Teile oben. Da wir ja auch ein braunes Verdeck und Persenning haben, hätte ich das gerne auch in Wagenfarbe. Lt. Konfigurator ist das beim Sport aber schwarz, und nicht änderbar. Merkwürdige Idee sowas...
Zitat:
Original geschrieben von Adribau
1.4 TSI mit Turbo und Kompressor und dann noch das DSG...Das ist nicht gerade die zuverlässigste Motor- und Getriebekombination 🙄
Weil? Also wie wirkt sich sowas aus, ist da irgendwas bekannt? Google war da jetzt nicht hilfreich dazu... :|
Zu Punkt 1:
Der Name Sportfahrwerk ist vielleicht etwas irreführend, es werden lediglich an der Hinterachse andere Federn genommen, der Rest ist gleich, daher auch der recht günstige Preis.
Ich habe mich dafür entschieden und finde den Wagen so genau richtig. Ohne wäre er mir glaube ich zu weich. Aber das ist natürlich nur mein persönliches Empfinden.
Zu Punkt 2:
Was das RNS 315 angehst so ist das einfach ein Radio/Navi mit einem (für ein werkseitig verbautes Gerät) sehr, sehr guten Preis/Leistungsverhältnis. Wer weiß ob du nicht in 2-3 Jahren doch mal ein Navi brauchst...
Mit Fender-Anlage musst du dich zwischen RCD 510 (ohne Navi, schon recht alt), RNS 315 (meine Empfehlung) oder dem viel, viel zu teuren (und ebenfalls recht alten) RNS 510 entscheiden.
Das normale Serien-Radio RCD 310 geht nicht in Verbindung mit Fender.
Zu Punkt 3:
Schlechte Idee! Die Original-Felgen sind bei VW auf deutsch gesagt schweineteuer. Würde ich nicht machen. Vor allem die Felgen, die es nicht auch auf anderen Modellen gibt wie die Circle vom Beetle.
z.B. die Tornado-Felgen kosten 329€, pro Stück natürlich. Ich schätze die Circle sind noch teurer, wegen der Cromkappen und -ringe.
Zu Punkt 4:
Ob die Persenning beim beigen Verdeck schwarz oder auch beige ist weiß ich gerade nicht so genau.
Beim Design sind Rückspiegel und Zierleiste an den Türen unten in Wagenfarbe. Beim Sport in schwarz. Zusätzlich wäre das Instrumentenbrett in Carbon-Optik. Aber dieses würde ich natürlich in Wagenfarbe nehmen.
Mir würden die zusätzlichen Farb-"Tupfer" besser gefallen. Ich fahre auch einen Design in Moon Rock Silver mit beigen Stoffsitzen. Aber auch das ist natürlich Geschmacksache.
Du könntest natürlich den Sport nehmen und dazu das R-Line Exterieur... aber das geht dann ins Geld.
Und wieder Tipps, die einfach Gold wert sind, vielen Dank! 😁
Sportfahrwerk teste ich heute Nachmittag direkt an, hört sich aber sehr vernünftig an, werden wir wohl machen.
Für's Navi nehmen wir dann das RNS315, ich nehme solche Empfehlungen immer gerne an. 🙂
Mit den Felgen muss ich mir dann wirklich was einfallen lassen, aber da hab ich jetzt am Wochenende ja Zeit mal ein bisschen zu suchen. Mal sehen, wie wir da preislich liegen, dann nehmen wir die Winterräder wieder raus. Ich bin von den Stahlfelgen nämlich auch nur mittelmässig begeistert.
Mit der Persenning muss ich dann gleich nochmal mit dem verkäufer reden. das geht ja gar nicht. Dann soll er mir eine als ersatzteil vom 70s bestellen und die vor Auslieferung für einen kleinen Aufpreis tauschen. Schwarz ist ein No-Go für mich. Ich weiss, da bin ich echt ne Zicke... 😮
Nachdem braun die Lieblingsfarbe meiner Frau bei Autis geworden ist, muss das am Besten alles so sein. Daher keine schwarzen Spiegel oder Leisten... 😁 😁 😁 Wenn's meiner wäre, dann würde ich sowieso den Sport nehme, und die grössere Maschine. Und 19'' und.... weisst schon... 😁 : D: D
Ich gehe jetzt mal meinen Verkaufsmenschen nerven, die Persening in schwarz geht echt gar nicht, das nervt mich jetzt schon!
Wie schon gesagt. Richtig cool wäre natürlich der Sport zusammen mit dem R-Line Exterieur. Dann sind Rückspiegel und Zierleisten auch wieder in Wagenfarbe. Das wäre natürlich nochmal richtig Aufpreis und die Circle Felgen gehen dann nicht mehr.
37.749€ inkl. Twister Felgen in 18" und 235er Reifen statt 215er.
1.410€ mehr als der Design. Aber das wird jetzt alles ein wenig zu teuer.
Da ist der Design mit deinen Circle Felgen wohl die bessere Wahl.
PS: Die Persenning wird wohl in beige sein. Wie auf dem Bild zu sehen.
Wegen dem 1.4 TSI und dem DSG, suche einfach mal etwas hier im Forum herum, da wirst du sehr viele Themen dazu finden 🙂
@Adribau
Entgegen meiner sonstigen Erfahrung hat ausnahmsweise wirklich die Forensuche was gebracht, und nicht google. Danke für den Tip, leider hab ich wohl kaum eine Alternative.
Der 105PS ist mir zu klein, der 200PS zu gross. Diesel fällt aus, und Schaltung geht gar nicht. Ich bin dafür einfach zu bequem.
Kurz gesagt, ich werde wohl die Garantieverlängerung abschliessen und es einfach probieren (müssen). 🙂
@KnolleJupp
Ich denke, ich bleibe auch bei der Wahl, das mit dem Navi werde ich noch machen.
Ich hab heute schon viel zu viel Zeit im Konfigurator verbracht, ich glaube ich lasse das jetzt besser. Jetzt wird bestellt und dann sehen wir schon. Sonst lande ich noch bei einem aufgeschnittenen Touareg. 😁 😁 😁
Hallo,
ich finde die Konfiguration auch sehr schön und edel. Nur beim Verdeck in beige fehlt mir der Kontrast. Ausserdem siehr man den Schmutz sehr schnell und auch die Taubensch. hinterlässt auch bach der Reinigung hässliche Flecken so dass das Verdeck optisch nach kurzer Zeit "alt" aussieht. Auch gibt es bei anderen Premium Herstellern die Farbe beige als Verdeck nicht mehr so oft aus den bereits o.g. Gründen. Ausser man wechselt das Verdeck alle zwi Jahre.:-p
Trotzdem viel Spass bei der Konfiguration! Die Nerven liegen erst blank wenn Du bestellt hast und wartest und wartest....
Grüsse aus Niederbayern
Roland
Zitat:
Original geschrieben von Paddy74
Hallo!Ich, besser gesagt meine Frau, sind gerade im Begriff, durch Neuerwerb in diesen Bereich von MT zu wechseln. 😁 Ich selbst bin eher in der Volvo-Ecke aktiv, und dachte mir, bevor ich was "falsch" mache, frage ich doch einfach die TBC-Profis, ob ich was übersehen habe, bevor ich die Bestellung fix mache.
Wir kommen von einem Fiat500, der uns die letzten fünf Jahre gute Dienste geleistet hat, aber jetzt soll es etwas grösser werden, und ausserdem mal was mit Lifestyle-Faktor, daher ein Cabriolet. Und irgendwie finden wir den TBC echt schön und mal was anderes. Fiat500 fahren hier in der Gegend entschieden zu viele rum, meine Frau hat auf dem Parkplatz in der Arbeit glatte 14 Stück gezählt, aber keinen einzigen Beetle. 😁
Ich hatte mir gedacht, ich stelle hier einfach mal meine Konfiguration ein, und vielleicht findet Ihr noch sinnvolle Ergänzungen oder ratet von der Einen oder Anderen Ausstattung ab.
Beetle Cabriolet Design 1,4 l TSI 118 kW (160 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
Toffeebraun Metallic , Textilverdeck Nutriabeige
Sitze Nutriabeige
Instrumententafel Nutriabeige
Teppich Nutriabeige
Himmel Titanschwarz
Multifunktions-Lederlenkrad mit Bedienungsmöglichkeit für Schaltung
Komfortpaket inkl. "Climatronic" und Geschwindigkeitsregelanlage
Circle Black 7 J x 17, (Klassik Design), Reifen 215/55 R17
Lederausstattung "Vienna" mit Sportsitzen vorn
Licht-und-Sicht-Paket
Außenspiegel elektrisch anklappbar
Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und LED-Kennzeichenbeleuchtung
"RCD 510"
Soundsystem "Fender® Sound" mit USB-Adapterkabel
Winterräder (zusätzlich) -Winterreifen 215/60 R16 H - Stahlräder 6 1/5J X 16 m Radvollblenden
Winterpaket
ParkPilot akustische Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich
Raucherausführung - Aschenbecher vorn und hinten und Zigarettenanzünder vorn
Mobiltelefonvorbereitung
WindschottWir haben ein Angebot bekommen, als gewerbliche Finanzierung mit folgenden Eckdaten:
10000km/Jahr // 48 Monate // inkl. KSB, Zulassung, Überführung: 4000.-€ Anzahlung / mtl. Rate 234,68€
Auch hierzu höre ich gerne Eure Meinung. Sollte man da noch nachverhandeln, ist das so grob im Rahmen? Ich bin kein Freund von "bis auf den letzten Tropfen ausquetschen", werde aber natürlich auch nicht gerne über den Tisch gezogen... 😉
So, nun lasst mal hören....wie seht Ihr das so? Gute Entscheidung? 🙂
Gruss Paddy
Den schicken Volvo behältst Du aber!!!!!
🙂)
Zitat:
Original geschrieben von KnolleJupp
Wie sähe die Konfiguration denn jetzt aus?
Das ist das, was ich dann am Montag mal abgeben werde, und auf meine Antworten warten werde.
habe den verkäufer mal drauf angesetzt, wie es denn mit einer beigen Persenning aussieht. Er checkt das mal mit dem Teilemenschen... 🙂
Beetle Cabriolet Design 1,4 l TSI 118 kW (160 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
Toffeebraun Metallic , Textilverdeck Nutriabeige
Sitze Nutriabeige
Instrumententafel Nutriabeige
Teppich Nutriabeige
Himmel Titanschwarz
Sonderausstattung
Multifunktions-Lederlenkrad mit Bedienungsmöglichkeit für Schaltung
Komfortpaket inkl. "Climatronic" und Geschwindigkeitsregelanlage
Circle Black 7 J x 17, (Klassik Design), Reifen 215/55 R 17
Lederausstattung "Vienna" mit Sportsitzen vorn
Licht-und-Sicht-Paket
Navigationsfunktion "RNS 315" (für "RCD 310"😉
Sportfahrwerk
Außenspiegel elektrisch anklappbar
Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und LED-Kennzeichenbeleuchtung
Soundsystem "Fender® Sound" mit USB-Adapterkabel
Winterräder (zusätzlich) -Winterreifen 215/60 R16 H -Stahlräder 6 1/5J X 16 m Radvollblenden
Winterpaket
Navigationsdaten für Westeuropa auf internem Speicher
ParkPilot akustische Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich
Raucherausführung - Aschenbecher vorn und hinten und Zigarettenanzünder vorn
Mobiltelefonvorbereitung für "RNS 315"
Windschott
Ich glaube, dass kann man so lassen! 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Beet_Li
Hallo,ich finde die Konfiguration auch sehr schön und edel. Nur beim Verdeck in beige fehlt mir der Kontrast. Ausserdem siehr man den Schmutz sehr schnell und auch die Taubensch. hinterlässt auch bach der Reinigung hässliche Flecken so dass das Verdeck optisch nach kurzer Zeit "alt" aussieht. Auch gibt es bei anderen Premium Herstellern die Farbe beige als Verdeck nicht mehr so oft aus den bereits o.g. Gründen. Ausser man wechselt das Verdeck alle zwi Jahre.:-p
Trotzdem viel Spass bei der Konfiguration! Die Nerven liegen erst blank wenn Du bestellt hast und wartest und wartest....
Grüsse aus Niederbayern
Roland
Das ist ein Argument. Ich setze da jedoch auf die "Kollegen" aus dem Fahrzeugpflegeforum hier bei MT. 😁 Wenn man das vorher ordentlich behandelt, und dann nur Handwäsche macht, muss es da was geben, dass man das Verdeck schön ordentlich halten kann. Klar, die Hoffnung stirbt zuletzt. 😁 😉 Ich setze einfach mal auf den Effekt, dass wir als Garagenparker (sowohl zu Hause, als auch in der Arbeit meiner Frau) die Frist bis es gammelig aussieht etwas raus zögern können.
Ganz ehrlich, ich finde zu braun ein schwarzes Verdeck einfach so viel unpassender, dass ich mir durchaus den Nerv nach deutlich mehr Pflege gönnen möchte. 😉
Und ja, ich hab so meine Erfahrungen mit auf bestellte Autos warten... *murmel* Ich habe aber schon einen Thread entdeckt, der sich "Wartezimmer" nennt. da kann man sich dann gut "auskotzen". 😁 😁 😁
Und übrigens beste Grüsse zurück nach Niederbayern. Da wird unser Beetle dann auch öfter mal unterwegs sein, Verwandschaft in Passau und Rottal wollen bestimmt mal besucht werden (und wenn nicht, fahren wir da einfach nur spazieren, wozu hat man denn ein Cabrio) 😁
Zitat:
Original geschrieben von Romankesslerdaniel
Den schicken Volvo behältst Du aber!!!!!🙂)
Erstmal auf jeden Fall! Der läuft irgendwie Mitte des Jahres aus, dann werden wir mal sehen, was so auf uns zukommt. Ich schwanke zwischen einem erneuten XC90 oder einem Touareg.
Der Volvo ist das mit Abstand beste Auto, dass ich jemals hatte. Da wird sich der Touareg echt anstrengen müssen, um es mit den ganzen Spielereien raus reissen zu können. Im Moment führt noch der Volvo, aber knapp.
Ich hatte das Glück, einen Touareg für ca. 4000mls in USA als Leihwagen zu fahren, daher habe ich eine ganz gute Einschätzung des Autos, nicht nur aus einer Probefahrt raus... 😁
Da werde ich mich mit beschäftigen, wenn es soweit ist. Da ich für mich auch definitiv keinen Neuwagen will, muss man dann eben sehen, was interessantes rum fährt. 🙂
Alles klar,
nur hast du wieder das "Reserverad" vergessen...
Ansonsten Feuer frei!
Was hälst du von Keyless? Wenn du das noch nimmst hast du quasi Vollausstattung.