HALLO!PROFIS GEFRAGT!PASST DER 611 961 MOTOR IN MEIN 220CDI MIT 611962 MOTORCOD
HALLO!PROFIS GEFRAGT!PASST DER 611 961 MOTOR IN MEIN 220CDI MIT 611962 ER MOTOR KOD! ICH MÖCHTE NUR DAS RUMPFGEHAUSE MIT KURBELWELLE UND KOLBEN AUSTAUSCHEN. WIE ICH WEIS UND SEHE SIND ES ALLES GLEICH M,USS NUR ANDERE INJEKTOREN MONTIEREN!!! BITTE HELFT MIR WER HAT DAMIT ERFAHRUNGEN WEIL ICH DRINGEND EIN RUMPMOTOR BRAUCHE WEIL ICH LAGERSCHADEN HABE.DER ZYLINDERKOPF HA KEIN PROBLEM, 4KOLBEN HABEN KLEINE RIESEN WARSCHEINLICH WEGEN FALSCHEN IJNEKTOREN....:s:s:s:
Beste Antwort im Thema
Hi,
Zitat:
Aus Wikipedia: * Zwischenmenschliches. Tonfall und Inhalt sollten dem Zielpublikum gegenüber angemessen sein (wird nur eine Person angesprochen oder eine Gruppe, wie gut kennt man sich bereits usw.). Insbesondere sollten Doppeldeutigkeiten oder gar Beleidigungen nicht die ohnehin komplizierte Kommunikation per Text erschweren. So gehört es in Singleforen zum guten Ton, anzugeben, ob man gebunden oder Single ist. So schützt man sich und andere vor unliebsamen Überraschungen.
* Technik. Die Standards zur Übermittlung von Nachrichten sollten eingehalten werden, um sie möglichst vielen Lesern in der Form darzubieten, wie sie ursprünglich vorgesehen war. Dazu zählt etwa die korrekte Deklaration des Zeichensatzes.
* Lesbarkeit. Damit sich Nachrichten möglichst einfach lesen lassen, sollten sie gewissen Gepflogenheiten genügen. Dazu gehören korrekter Satzbau und Rechtschreibung, Groß- und Kleinschreibung, richtiges Zitieren und das Weglassen überflüssiger Informationen wie auch das Einhalten einer maximalen Zeilenlänge von 78 Zeichen (siehe RFC 2822) um Quoting nicht unnötig zu erschweren und eine entsprechende Darstellung der Nachricht generell zu gewährleisten. Dazu zählt auch das andauernde GROSSSCHREIBEN (bekannt als Caps), welches im allgemeinen als Schreien gilt oder auch übermäßiger Gebrauch von Farben.
* Sicherheit. Je nach Medium können Personen, für die der Inhalt eigentlich nicht bestimmt ist, eine Nachricht einsehen. Entsprechend sollte man verschweigen, was nicht für Dritte bestimmt ist.
* Rechtliches. Es existieren unterschiedliche Gesetze zum Recht an selbstverfassten Texten, die zu berücksichtigen sind. Ebenso gilt es, das Urheberrecht einzuhalten, wenn Materialien Dritter verschickt werden.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Falsch, es will Dir keiner antworten 😁Zitat:
Original geschrieben von MBPORTBERCI
Toll aber viel ahnung hat hier keiner wie ich sehe darum müsst ihr ja immer alle denn adac ruffen und blöd neben euer auto stehen ihr louser...:P
Wie man sich bettet so schallt es heraus... oder so 🙂
Wenn du keine ahnung davon hast gehe lieber zeitung lesen...wer hat dich gefragt?!
Zitat:
Original geschrieben von Thekaefer
Ich denke da sollten wir ruhig einen Schritt weiter gehen....Zitat:
Original geschrieben von PITgermany
das sollte dein problem lösen:http://www.alternate.de/.../toArticle.html?...
Link
"
www.computer-fuer-behinderte.de"; -> ich finde das ist extrem diskriminierend was du dort gepostet hast, Witze auf Kosten von Behinderten zu machen ist für mich eine absolute Schweinerei!
Was ist hier eigentlich los heute. Liegt das am Wetter oder ist etwas passiert wovon ich noch nichts weiß?
Aufräumen bringt hier nichts. Dafür sind hier zu viele dumme Antworten geben worden.
An den TE MBPORTBERCI,
stelle Deine Frage in einem neuen Thread, aber bitte so das man es auch vernünftig lesen kann.
***closed***
Mcaudio
MT Moderation