Hallo Ihr Elchler brauche mal eure hilfe???

Volvo 850 LS/LW

da mein escort gestern den geist aufgegeben hat habe ich mir heute einen volvo 850 gekauft. nun er hat leider schon 398,000 km drauf sieht aber noch super aus. motor läuft super ruhig und das automatikgetriebe schaltet sauber. hoffe mal das ich glück mit dem schönen kombi habe.
nun aber zu meiner frage.......................
es ist ein 850 aber ich lese immer das dort fast immer ein 2,5 liter 20v verbaut ist.
hm bei dem ist laut fzg schein ein 2liter eingebaut und auf dem motor steht 20v?
was da los leider steht zu3 im fzg brief nur 000 kann mir jemand etwas dazu sagen? es sieht im brief so aus als wenn er aus italien kommt bekomme ich da probleme mit ersatzteilen???

gruß jens

Beste Antwort im Thema

nun der ist bj.03.94 mit mit 105 kw mit 1985ccm hubraum
wenn ich das auto hier habe gibt es foto´s

23 weitere Antworten
23 Antworten

Gratulation zum Kauf des besten Autos der Welt!

Fotos moegen wir alle sehen..

Zu den Motoren. Es gab:

2.0 10V
2.0 20V
2.5 10V
2.5 20V

Dazwischen noch Motoren mit Turboaufladung..

Deiner wird, nehme ich mal an, ein 2.0 20 V sein, ausser der Vorbesitzer hat den Deckel ausgewechselt.
(Wenns ein 10V waere, wuerde darauf DOHC stehen)

Du kannst aber auf der rechten Seite des Motres (in Fahrtrichtung gesehen) den Motorencode ablesen.
Glaube der steht auf einem der Kleber, die auf die Verschalung vom Riemen geklebt sind.

hab auch einen aus italien, hat 2 liter und 211 ps... die nullen kommen daher das es ein re-import ist...

nun der ist bj.03.94 mit mit 105 kw mit 1985ccm hubraum
wenn ich das auto hier habe gibt es foto´s

so heute auto abgeholt und bin total begeistert.....
fährt sich soooo geil einfach nur bequem...
aber ne frage habe ich noch
bei der automatik da habe ich ja
p=parken
r=rückwärts
d=dauer
3=bis dritten gang?
L=??????
und was bedeutet das winter??? sport und economy ist klar
habe leider keine bedienungsanleitung zu dem guten stück
wo bekomme ich sowas??? alleine wegen der sicherrungsbelegungen usw

Zitat:

Original geschrieben von jenslena


so heute auto abgeholt und bin total begeistert.....
fährt sich soooo geil einfach nur bequem...
aber ne frage habe ich noch
bei der automatik da habe ich ja
p=parken
r=rückwärts
d=dauer
3=bis dritten gang?
L=??????
und was bedeutet das winter??? sport und economy ist klar
habe leider keine bedienungsanleitung zu dem guten stück
wo bekomme ich sowas??? alleine wegen der sicherrungsbelegungen usw

L=Low

Automat versucht den kleinst möglichen Gang zu nehmen (Bsp.: bergab)

Winter der Automat nimmt eine höhere Fahrstufe zum anfahren, damit die Räder nicht durchdrehen beim anfahren.

so als wenn Du im 2-Gang anfährst in der Matschepampe

Der Automat schaltet auch gefühlvoller😁😁😁

Du hast bei der Automatik:
PRND3L
P=Park
R=Reverse
N=Neutral
D=Drive
3=nur erste 3 Gänge, für hügeliges Terrain oder Hängerbetrieb mit niedriger geschwindigkeit
L=Low, nur erste beiden Gänge für schwieriges Terrain oder schlechten Bodenbelag (langsame Fahrt)

Mit Italien hast Du Recht, die Autos hatten da nur knapp unter 2 Liter Hubraum, weil alles drüber in Italien Sonder-Steueraufschläge gibt. Daher gibts von dort heimischen Herstellern bei einigen Autos auch z.B. 8-Zylinder mit 2 Litern Hubraum 🙂

Hier gibts nochmal den Anleitungsteil zur Automatik:
http://new.volvocars.com/ownersdocs/1994/1994_850/94850_4_7.html

danke für die schnellen antworten.....
nun dann kann ich ja so richtig das crusen mit dem riesen genießen......
einfach nur gemütlich................
ein paar sachen muß noch machen aber das sollte alles klappen denke ich
wie scheinwerfer wischer rechts geht nicht
nebelscheinwerfer rechts geht nicht
besonders doof die kilometerangabe und tageskilometer zählen nicht weiter
handschuhfach deckel erneuern den hat jemand aufgebrochen :-(

mal schauen wie ich das so hinbekomme ist ja der erste volvo
habt ihr eventuell ein paar tips für mich ????
gruß jens

Hi,

Zitat:

habt ihr eventuell ein paar tips für mich ????

klar, jede Menge.....

Zitat:

wie scheinwerfer wischer rechts geht nicht

herzlichen Glückwunsch, irgendwann erwischt es jeden. Lies mal ein paar Threads weiter unten, das Thema hatten wir grad erst....

Zitat:

besonders doof die kilometerangabe und tageskilometer zählen nicht weiter

bedenklich, zumal es ein Italo ist, da liegt der Verdacht nahe, dass die 380.000 km wohl sehr optimistisch angegeben sind (ist bei den Italos meist so, dass die die Laufleistung vor dem Verkauf halbieren).

reparatur ist machbar, sinnvoller wird aber bestimmt sein ein passendes, funktionierendes Kombiinstrument aufzutreiben und dieses einzubauen....

Zitat:

handschuhfach deckel erneuern den hat jemand aufgebrochen :-(

dürfte es auch beim Schrotti geben, bei dem Du ein Kombiinstrument holst.....

Gruß der Sachsenelch

Frag mal bei www.asspartin.de nach
oder guck in der bucht (ebay)

danke für die super schnellen und mega hilfreichen antworten.
aber 2 sachen hät ich da noch.......................
ist das normal wenn ich bei meinem 850er die zündung ausschalte das die scheinwerfer also das ablendlicht und standlich ganz ausgehen????wie bekomme ich dann standlicht ohne zündung?????

und ne ganz doofe frage
hat der 850 kombi hinten einen behälter für das wischwasser oder bekommt er dies von vorne? hinten kommt kein wasser raus woran kann das liegen???

aber sonst ein göttliches fahren mit dem auto und seine über 400.000 kilometer merkt man ihm gar nicht an freu:-)

Zitat:

Original geschrieben von jenslena


............
ist das normal wenn ich bei meinem 850er die zündung ausschalte das die scheinwerfer also das ablendlicht und standlich ganz ausgehen????wie bekomme ich dann standlicht ohne zündung?????

und ne ganz doofe frage
hat der 850 kombi hinten einen behälter für das wischwasser oder bekommt er dies von vorne? hinten kommt kein wasser raus woran kann das liegen???

.......

Hi,

das mit dem Licht war bei meinem früheren Italo-850 (MJ 1995) genau so geschaltet. Standlicht ohne zündung bekommst du, wenn du den Lichtdrehschalter entsprechend (auf Standlichtfunktion) stellst.

Wasser für die Heckscheibe kommt - wenn ich mich richtig erinnere (ist schon 13 Jahre her 😕- auch vom Behälter vorne. Ich tippe mal, dass hinten ein Schlauch abgerutscht ist. Das kannst du am schnellsten feststellen, wenn hinten im Kofferaumbereich Wasser feststellbar ist.

Geh mal über die "suche" hier im Forum. Das Thema gab es wohl schön öfter beim 850 Kombi.

Gute Fahrt mit der Neuerwerbung
wünscht das Luder

....und vorsicht beim Kauf eines Kombiinstrumentes:
Es gibt zweierlei Hersteller, VDO und Yazaki.
Ich glaube die sind nicht identisch, oder doch??

Habe nämlich auch ein falsches zu Hause liegen 😉

Michael

also wegen deinem wischwasser hinten, guck mal unter der kofferraumabdeckung rechts. da ist ein rücklaufventil, da rutscht gern der schlauch ab. ansonsten bei der boxen-abdeckung in der d-säule auf der rechten seite. ist das gleiche ventil, sitzt auch wohl mal dicht.

Hi,

unter eben dieser Kofferraumabdeckung könnte auch ein Filter in der Leitung sein, welcher zugesetzt ist. Weiterhin, hörst Du eigentlich beim Betätigen der Waschanlage für hinten die Pumpe laufen?? Der Volvo hat zwei Pumpen, eine für vorn und die Scheinwerfer und eine zweite nur für hinten. Nicht das Deine Pumpe defekt ist....

Gruß der Sachsenelch

Deine Antwort