hallo, ich bin Fredericke

Ich lese hier so viel, für mich wirres Zeug, über Autopflege. Mein Auto ist fast so alt wie ich und sieht noch ganz gut aus. Was man hier aber liest verunsichert mich. Was muß ich tun um mein Auto zu erhalten. Es ist ein MG Baujahr 1953 in Erster Hand.

Gruß Fredericke

Beste Antwort im Thema

Aber Hallo meine Herren,

ich habe Hilfe erwartet und keinen Spott. Mein Mann hat bisher dieses Auto gepflegt und ich habe ihm versprochen mich auch nach .... um das Auto zu kümmern. Ich bin entrüstet über soviel Gespotte wie ich es hier erfahren darf, gibt es denn wirklich keine vernünftigen sachlichen Antworten.

Meine Herren, ich habe meinen Führerschein schon viele Jahrzehnte und bin mit Autos gefahren die Ihr vermutlich nicht einmal anlassen könnt. Also Butter bei die Fische.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Oh, entschuldigung, natürlich: 🙄

Also angenommen ich würde existieren, und hätte den MG, wäre weiblich, 80 Jahre alt und hätte einen Sohn namens Thomas, und weder ich noch mein Sohn hätten jemals dabei zugeguckt, wie Papi den MG verwöhnt hat - ich würde, angesichts meines natürlich stark vorhandenen finanziellen Backgrounds zum Profi gehen, dem ne Stange Geld in die Hand drücken, und sagen: "Mach ma schön!"

Was sonst sollte ich einer 80-jährigen Fatamorgana sonst raten? 😉

...und danke, lieber Frank, dass du mich auf meinen Fehler aufmerksam gemacht hast! Gut, dass es so aufmerksame Leute wie dich gibt! 😁

@OhLord
Siehste geht doch. 😁
Und schon wieder eine weitere Entscheidungsmöglichkeit für Fredericke.
Gruß
Frank, der auch noch jeden Tag dazu lernt. Sogar am 1. April. 😉

😁
😁
😁

Wir verstehen uns! 😁

OhLord, der Fakes grundsätzlich witzig findet, erst recht wenns einige nicht checken! ...und der heute ständig drauf wartet, dass ihn jemand durchs Fenster wirft, und "April April" hinterherschreit.... 😁

hallo Autofan´s

ich heiße Bernd D. und komme eigentlich aus einem anderen Forum. Von Zeit zu Zeit treibe ich mich im Netz herum, so kam es, dass ich auf diesen Beitrag gestossen bin.

Ich finde es gut, wenn man Hilfesuchenden auch Hilfe gewährt, in welcher Form auch immer.
Ich finde es nicht gut, wenn man sich deshalb in die Haare gerät und -
ich finde es gar nicht gut, wenn man außer ...Bemerkungen nichts konstruktives beitragen kann.

Sehr positv finde ich das Verhalten der Mod´s, sehr vorbildlich meine Herren, was mich auch bewegt hat, mich hier in schriftlicher Form zu äußern.

Enttäuschend fand ich, dass vermutlich aus großem Respekt, niemand den Mut fand Fredericke oder deren Sohn qualifizierte Produkte oder Dienstleister zu empfehlen. Lässt sich daraus eventuell ableiten, das dass was man hier in diversen Beiträgen des öfteren publiziert zu kaufen, gar nicht für dieses oder ein anderes Auto geeignet ist, oder man gar selbst nicht qualifiziert genug ist? Es ist doch nur ein AUTO!

Enttäuschend finde ich auch das Misstrauen das dieser "alten Dame" - niemand weiß das anscheinend so genau - entgegengebracht wird. Ich denke es gibt im Alltag genügend Beispiele dafür das Jeder zunächst ein potentieller Kunde ist. Alles andere wäre unprofessionell.

Und an Fredericke gerichtet: Wascht dieses Auto erst einmal und dann kann man weitersehen was noch gemacht werden sollte. Vielleicht ein gute Politur, ohne Kreidepartikel, mit maximaler Schutzwirkung, der Fachhandel hält da einiges bereit. Eine Spur Lederpflege, Adressen wurden bereits genannt, Staubsaugen, Fensterputzen fertig für die nächste Ausfahrt. Auf gehts!

ich danke für Eure Aufmerksamkeit

Bernd

Zitat:

Original geschrieben von oldtimer24



Enttäuschend fand ich, dass vermutlich aus großem Respekt, niemand den Mut fand Fredericke oder deren Sohn qualifizierte Produkte oder Dienstleister zu empfehlen. Lässt sich daraus eventuell ableiten, das dass was man hier in diversen Beiträgen des öfteren publiziert zu kaufen, gar nicht für dieses oder ein anderes Auto geeignet ist, oder man gar selbst nicht qualifiziert genug ist? Es ist doch nur ein AUTO!

Hallo Bernd.

Das hast Du ja ausgesprochen lieblos formuliert. 🙂

1.
Ist -zumindest von mir- eine PN an die TE gegangen. Eine Antwort darauf habe ich allerdings bis heute nicht erhalten.

2.
Wurde -zumindest von mir- ein Moderator aus dem Oldtimer-Forum angeschrieben und auf diesen Thread hingewiesen, mit der Bitte, doch mal 2 oder 3 User "seines" Forums hier Empfehlungen abgeben zu lassen. Das ist, so wie ich das sehe auch geschehen.

3.
Ich tippe mal, dass es einige User hier gibt, die gerne eine Empfehlung abgegeben hätten. Ich für meinen Teil habe keine Ahnung wie ein solch alter Lack beschaffen ist und demnach auch keine Ahnung, ob bestimmte Mitte nicht mehr schaden als nützen. Von daher hast Du vermutlich recht, wenn Du in den Raum stellt, ob "man gar qualifiziert ist". So eine zynische Spitze nehme ich aber auch gar nicht ernst, weil ich bekomme hier kein Geld und muss mich auch sonst nicht mit 70 Jahren alten Autos auskennen. Dafür gibt es, und die Hinweise sind ergangen, Fachleute und Fachforen.

Zitat:

Original geschrieben von oldtimer24


hallo Autofan´s

ich heiße Bernd D. und komme eigentlich aus einem anderen Forum. Von Zeit zu Zeit treibe ich mich im Netz herum, so kam es, dass ich auf diesen Beitrag gestossen bin.

Ich finde es gut, wenn man Hilfesuchenden auch Hilfe gewährt, in welcher Form auch immer.
Ich finde es nicht gut, wenn man sich deshalb in die Haare gerät und -
ich finde es gar nicht gut, wenn man außer ...Bemerkungen nichts konstruktives beitragen kann.

Sehr positv finde ich das Verhalten der Mod´s, sehr vorbildlich meine Herren, was mich auch bewegt hat, mich hier in schriftlicher Form zu äußern.

Enttäuschend fand ich, dass vermutlich aus großem Respekt, niemand den Mut fand Fredericke oder deren Sohn qualifizierte Produkte oder Dienstleister zu empfehlen. Lässt sich daraus eventuell ableiten, das dass was man hier in diversen Beiträgen des öfteren publiziert zu kaufen, gar nicht für dieses oder ein anderes Auto geeignet ist, oder man gar selbst nicht qualifiziert genug ist? Es ist doch nur ein AUTO!

Enttäuschend finde ich auch das Misstrauen das dieser "alten Dame" - niemand weiß das anscheinend so genau - entgegengebracht wird. Ich denke es gibt im Alltag genügend Beispiele dafür das Jeder zunächst ein potentieller Kunde ist. Alles andere wäre unprofessionell.

Und an Fredericke gerichtet: Wascht dieses Auto erst einmal und dann kann man weitersehen was noch gemacht werden sollte. Vielleicht ein gute Politur, ohne Kreidepartikel, mit maximaler Schutzwirkung, der Fachhandel hält da einiges bereit. Eine Spur Lederpflege, Adressen wurden bereits genannt, Staubsaugen, Fensterputzen fertig für die nächste Ausfahrt. Auf gehts!

ich danke für Eure Aufmerksamkeit

Bernd

Wie gesagt es interessiert mich nicht ob es ein Fake oder nicht ist.

Oldtimerpflege ist für sich alleine gesehen ein interessantes Thema.

Wobei dieser MG nicht meine Welt ist. Ist mir zu „Schnaufflermäßig“

Für sowenig Info’s des TE sind doch reichlich Tipps gekommen.
Kann man fast schon als „Beratungsresistent“ betrachten.

LG Michael

PS: Die Dame dürfte doch gar nicht so alt sein. Annähernd so alt wie das Auto. BJ 53 also ca 57 Jahre

Oh Mann... 🙄

Man klicke auf den User, und bemerke das angegebene Geburtsdatum:

4. April 1930!

Das hilft schon bissl beim Einschätzen des Alters des TE! 😁

Zitat:

Original geschrieben von OhLord


Oh Mann... 🙄

Man klicke auf den User, und bemerke das angegebene Geburtsdatum:

4. April 1930!

Das hilft schon bissl beim Einschätzen des Alters des TE! 😁

Da kucke ich doch gar nicht rein. 🙂

Man kann schon fast von Fake reden. Der Text am Anfang sagt was anderes.
Obwohl Frauen gerne beim Alter mogeln.

So jetzt bin ich aber raus.

LG Michael

Hi,

der Stil von Bernd gleicht dem von Thomas/Fredericke doch sehr.

Nur mal so als Hinweis.

Gruß
Duffy

Schon wieder: 2 Blöde - 1 Gedanke! 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von OhLord


Schon wieder: 2 Blöde - 1 Gedanke! 😁😁😁

nö.......

wir sind schon 3...........😁

Ich glaube auch, hier trägt jemand ein wenig zu dicke auf und nimmt sich ein ganz klein wenig zu wichtig.......🙄

Gruß

Delle

Man wird ja sehen ob es ein Aprilscherz sein sollte oder nicht wenn die Dame oder der Sohn auch weiterhin nach dem 1. April versuchen wirklich brauchbare Tipps zu bekommen.

Wobei ich glaube das man hier wohl eher im Falschen Forum ist wobei im Oldtimer Forum gibt es nur 3 Unterforen die sich aber nicht mit der Fahrzeugpflege beschäftigen also bleibt auch nur diese Anlaufstelle bei Fragen zur Fahrzeugpflege bei MT.

Mein Tip wäre auch wie schon genannt sich einen Aufbereiter zu suchen der Erfahrung mit alten Lacken hat oder einen Oldtimer Club um Rat fragen.
Da wird es in Berlin, wie schon angesprochen, doch einen geben der sicher froh ist beim Erhalt eines solchen Schätzchen mit zu wirken.

Ich mach hier erstmal ein Schloss vor, da der TE im Verdacht steht, mehrere Accounts zu betreiben und das erstmal abgeklärt werden muss, in welchem Verhältnis die Beiträge seiner eigenen Accounts zueinander stehen.

Sich über Anfeindungen seiner eigenen Doppelaccounts zu beschweren, ist nicht die feine Art!

MfG
Johnes
MT-Moderation

*** erstmal gestoppt, bis Doppelaccountfrage geklärt ist! ***