hallo, ich bin Fredericke

Ich lese hier so viel, für mich wirres Zeug, über Autopflege. Mein Auto ist fast so alt wie ich und sieht noch ganz gut aus. Was man hier aber liest verunsichert mich. Was muß ich tun um mein Auto zu erhalten. Es ist ein MG Baujahr 1953 in Erster Hand.

Gruß Fredericke

Beste Antwort im Thema

Aber Hallo meine Herren,

ich habe Hilfe erwartet und keinen Spott. Mein Mann hat bisher dieses Auto gepflegt und ich habe ihm versprochen mich auch nach .... um das Auto zu kümmern. Ich bin entrüstet über soviel Gespotte wie ich es hier erfahren darf, gibt es denn wirklich keine vernünftigen sachlichen Antworten.

Meine Herren, ich habe meinen Führerschein schon viele Jahrzehnte und bin mit Autos gefahren die Ihr vermutlich nicht einmal anlassen könnt. Also Butter bei die Fische.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Ob Fake oder nicht ist mir erstmal egal.
Gleiches Problem hatte meine Mutter auch.

Hallo Oldiefreund,

Ein schönes Schätzchen was du da besitzt.
Sind die Bilder aktuell? Sieht im Moment nicht so sehr pflegebedürftig aus.

Es hört sich an als wenn du wenig Erfahrung mit der Oldtimerpflege hast.
Empfehlen kann ich dir das du erstmal einiges an Fachwissen aneignest.

http://www.amazon.de/.../ref=pd_bxgy_b_img_c

Leider noch nicht erschienen:
http://www.amazon.de/.../ref=wl_it_dp_o?...

Blinder Aktionismus wäre hier Fehl am Platz.

Was die User oldtimer-pflegen und stud_rer_nat empfohlen habe kann ich nur unterstreichen.

Es gibt auch spezielle Oldtimerforen bzw. Pflegeforen, werde dir heute Abend mal ein paar Links senden.

Ach ja zu den Felgen; kommt auf den Verschmutzungsgrad an; Abwaschen, Chrompolitur von Hand oder mit Chrompolitur und Aufsatz an der Bohrmaschine. Hoffe das abwaschen reicht den das Polieren an den Felgen mit Speichen ist eine echte Sisyphusarbeit.

LG Michael

Tag die Herren,

Zitat:

Original geschrieben von Frank128



1. Mein Respekt gilt den Usern die Ernsthaft versuchen zu helfen.

2. wer "beweisen" kann das dieser Thread ein Fake ist der werfe den ersten Stein. 😉

1. Auch meine Meinung.

2. Dito, wer vermeintliche Beweise dafür hat, daß es sich bei dem User / Beitrag um ein Fake handelt, kann sich gern bei mir melden. Bis dahin jedoch bitte ich darum, dergleichen Anschuldigungen zu unterlassen. Deswegen habe ich den Thread hier auch ein wenig bereinigt.

mfg

invisible_ghost

MOD

Hallo Fredericke,

den Bildern nach steht der Wagen ja in der Hauptstadt. Im Südwesten derselben
könnte ich behilflich sein, zwar erstmal nur mit Rat und nicht mit Tat, weil ich erstens
dabei mich selbst in das Thema einzuarbeiten und daher zweitens nicht über
hinreichende praktische Fähigkeiten verfüge mich an so ein feines Automobil
zu wagen. Aber zumindest habe ich eine Idee davon was man besser bleiben
lässt oder was vielleicht gehen könnte.

Bei Interesse einfach ne PN hier übers Forum schicken, da könnte man ja
mal einen Treffpunkt vereinbaren.

Viele Grüße
Fritz

Guten Tag meine verehrten Damen/Herren,

ich bin Thomas, der Sohn von Fredericke. Sicher erlauben Sie mir ein paar Anmerkungen zu den eingestellten Beiträgen. Meine Mama schiebt den Frust weil wir alle erhofft haben zufriedenstellende Hilfe zu erhalten. Bitte verstehen Sie dies nicht falsch. Vermutlich werden wir uns einer(m) Fachfrau/Fachmann anvertrauen um das Problem MG in den Griff zu bekommen.

Eine "Kiste" gibt es nicht. Wie unser Vater das immer bewerkstelligte weiß ich nicht, weil ich damals noch Kind war oder später im Ausland auf Studium. Zum Anderen hat mich das nie so richtig interessiert. Es gibt aber ein paar alte Fotos von Ausfahrten wie das Fahrzeug immer aussah. Das hier eingestellte ist aus dem Jahre 2007.

Hat also jemand eine Idee, wie man den MG wieder schön macht, derzeit ist er ein wenig ergraut.
Geld spielt weniger eine Rolle, natürlich sollte es in einem gewissen Rahmen bleiben.

herzliche Grüße Thomas

Hallo Thomas,

das Problem für alle hier wird wohl eher sein das hier keiner weis wie der derzeitige Zustand des Fahrzeuges ist.
Davon abhängig ist dann was man in Punkto Pflege durchführen sollte. Zu den Felgen hatte ich ja schon was geschrieben.
Das basiert allerdings auch nur auf Vermutungen meinerseits. Sollte da schon Rost sein wird die ganze Sache schwieriger.
Glaub ich allerdings nicht da das Foto aus 2007 ein Top gepflegtes Fahrzeug zeigt und er die letzen 3 Jahre hoffentlich nicht draußen gestanden hat.

LG Michael

Also ich würde mich da wirklich an Fachleute wenden. Es gibt sicher eine Oldtimerwerkstatt oder einen Club in der Nähe. Wirklich auskennen wird sich hier mit derartigen Fahrzeugen wohl niemand. Gerade beim Chrom gibt es ja große Unterschiede zwischen dem Chrom damals und dem heutigen Chromüberzug auf Plasteteilen, etc. Bevor ich da rumexperimentieren würde...
Für so ein Fahrzeug sollte man auch nicht an der falschen Stelle sparen.

Ich rate auch zu einschlägigen Oldtimer-Pflege-foren /-Clubs.
Hier was zu empfehlen ist schwierig und viele Details sind sicher speziell.
Dafür ist dieses Forum hier zu allgemein...sorry!

Dem Kennzeichen nach kommt er aus Berlin.
Berlin hat einen MG Club.
Da ist sogar einer dabei der einen MG TB (müßte eigentlich einer sein) hat.
Ich denke die Leute dort helfen gerne.

LG Michael

das Sonderheft von Oldtimer Markt/Oldtimer Praxis hilft vielleicht auch weiter... Klick!

Grüße
Senor Coconut

noch ne Idee
jemand hat hier doch schon auf den MG Club Berlin hingewiesen.
Die sitzen im Meilenwerk in Berlin. Da gibts außerdem ne ganze Menge
von Händlern und Firmen die mit Klassikern handeln. Die müssen
ihre Autos ja auch irgendwo aufhübschen lassen. Da fällt doch bestimmt
ein Tip ab. Außerdem gibts da auch einen Profi Aufbereiter.

Viele Grüße
Fritz

Zitat:

Original geschrieben von OhLord

Nur mal so nebenbei. Kannst du eventuell auch was zum Thema und den Fragen beitragen?

Gruß

Frank, der von Fahrzeugpflege nicht so viel Ahnung hat. 😉