Hallo Bordsteinkante
Guten Abend,
ich möcht gar nich genauer erklären wie es passiert ist. Grund war jedenfalls Dummheit - ich hab ne Bordsteinkante geknutscht.
Was ist nun zu tun?
Brauch ich einen neuen Reifen? Brauch ich komplett 4 neue Reifen?
Fahr ich damit zu einer Werkstatt oder einen Reifentyp?
Das helle auf den Bildern ist übrigens nur etwas Abschürfung vom Bordstein und die Reflektion der Taschenplampe. Fäden oder ähnliches sind nicht zu sehen.
Danke für eure Hilfe
p.s.: ist mein erstes Auto.
Beste Antwort im Thema
Meine empfehlung, fahr mal zum Reifenfachmann.
20 Antworten
Also mal alle Aufgeregtheiten beiseite legen, damit helfen wir dem TE nicht.
dyse ist übrigens der TE, ein Reifen bäult nicht aus sondern beult.
Mehr sage ich dazu besser nicht.
Die erwähnte "DOT" 0404A ist keine, sonst würde da auch DOT zu lesen sein.
Ernst gemeinter Rat an den TE:
Sowohl den einen Reifen als auch die Felge ersetzen. Beide haben es hinter sich.
Wie schon geschrieben, beim Reifenersatz auf das Reifenalter achten.
Zitat:
@astra33 schrieb am 28. Mai 2017 um 09:48:21 Uhr:
Ist die Zahl auf dem Bild 3 die DOT-nummer? "0404".....
Ist nicht die DOT nr.
Zitat:
@cic55 schrieb am 28. Mai 2017 um 10:06:32 Uhr:
@tigerewiSagmal bist du eigentlich behindert?
Das ich nicht direkt dich gemeint hatte mit Reifen Spezi sollte dir eigentlich klar gewesen sein wo ich geschrieben hatte vonwegen warten bis der Reifen sich ausbäult. Aber trotzdem danke das du auf grammatik und Rechtschreibung viel wert drauf legst wenn jemand versucht einem anderen das Leben zu retten.
Und wenn jemand gar schreibt heisst das umgangssprachlich fertig. Essen ist gar heißt ja auch das es fertig ist und wenn jemand schreibt es ist gar dann heisst es das der Reifen fertig ist. Fertig mit der Arbeit was der Reifen mache sollte und dadurch auch nicht mehr zu gebrauchen.Ach und Herr deutsch spezialist. Was heißt eigentlich dyse?
😉
Zitat:
@cic55 schrieb am 28. Mai 2017 um 10:06:32 Uhr:
Zitat:
@tigerewi schrieb am 28. Mai 2017 um 01:59:12 Uhr:
....Ergo benötigt dyse nicht zwei Reifen, sondern maximal einen Reifen.
Auweia, bist Du ein Holzkopf! "dyse" ist der/die Themenstarter(in). Da muss man sich nicht wundern, dass deine Deutschkenntnisse gerade einmal auf Kindergarten-Niveau sind, wenn Du nicht einmal das begreifst. Offenbar bist Du auch "gar", d.h. fertig! :-) Es geht hier nicht darum, Leben zu retten, sondern Fragen zu beantworten und das sollte man in einer Art und Weise tun, von der man behaupten kann, dass sie auch den durchschnittlichen Bundesbürger repräsentiert, d.h. die Sätze müssen nicht perfekt sein und Tippfehler schleichen sich immer wieder mal ein, aber wer Wörter wie "ausbäult" verwendet (Info: Beule, verbeult, ausbeulen .....!), ganze Sätze in Großschrift schreibt, Wörter in ihre Einzelteile zerrupft, Substantive klein schreibt ..... , der sollte dann doch besser das Vollproleten-Forum nebenan aufsuchen. Da darf das Prekariat auch daherschwätzen, wie der Schnabel gewachsen ist. Aber in einem Forum, das etwas auf sich hält, sollte auch die Sprache ein gewisses Mindestmaß an Niveau besitzen und Du unterschreitest dieses ganz gewaltig!
Ähnliche Themen
Zitat:
@RHM3 schrieb am 28. Mai 2017 um 10:49:12 Uhr:
das sind doch Winterreifen oder? - würde also erst mal auf Sommerräder wechseln - und Dot 04 04 bedeutet Herstellung April 2004 - also 13 Jahr alte Reifen sollte man sowieso mal ersetzen
Vredestein Quatrac 3 ist ein Ganzjahresreifen.
Die vermeintliche DOT-Nr. ist vielleicht gar keine DOT-Nr., wobei ich zugegeben nicht wüsste, was die Nr 0404A stattdessen darstellen soll. Die DOT-Nr. besteht eigentlich nur aus vier Zahlen in einem ovalen Feld. Das ovale Feld ist vorhanden, aber eine fünfstellige DOT-Nr., bestehend aus vier Zahlen und einem Buchstaben, habe ich noch nie gesehen. Die Bezeichnung DOT müsste auch in der Nähe der DOT-Nr. aufgeführt sein, was hier nicht der Fall ist (siehe Link). https://www.philognosie.net/.../...eifen-dot-nummer-erkennen-bestimmen
So, wie der Reifen auf den neueren Bilder aussieht, würde ich ihn in jedem Fall aussortieren, d.h. auch nicht als Reservereifen verwenden. Die Beschädigung kann auch durchgeschlagen haben, so auch dass auch die Innenseite des Reifens nicht mehr gut aussieht. Bei der Felge bin ich mir nicht sicher. Jetzt sieht es wieder so aus, als ob nur der obere Ring ein wenig abbekommen hat. Im Zweifel lieber aussortieren!
Zitat:
Die DOT-Nr. besteht eigentlich nur aus vier Zahlen in einem ovalen Feld.
Die 4 Zahlen (WWJJ) der Herstellungswoche/-jahr im ovalen Feld stehen hinter (früher meistens) der DOT-Kennzeichnung oder irgendwo alleine (heute meistens) auf der Innen- oder Außenseite des Reifens.
Evtl. ist die (0404A) eine Kombination aus (0404) und (DA)??? 😕