Hallo, bitte um Hilfe beim Einbau LED Rückleuchten CLK W208
Hallo Leute,
ich habe mir gestern LED-Rückleuchten rot/schwarz bestellt. Ware kommt am 24.2.2010 zu mir nach Hause.
Mit dem Einbau/Umbau an sich mache ich mir keine Gedanken, wird ja nur ausgetauscht 1 zu 1 oder alt gegen neu. Mache mir bloß Gedanken was die Elektrik betrifft, habe diese Leuchten mit den LED's im Kofferraumdeckel, die ich mit nutzen möchte ggf. mit Schalter fürn TÜV zwecks präsentation Nebelschlussleuchte. Habe zwar schon viel drüber gelesen, traue mir aber die Elektrik nicht zu, auch wenn jetzt viele sagen:ist doch einfach nur ein Kabel ziehen! Also meine Frage an die Leute die sowas schon mal gemacht haben, im Umkreis von 100KM von Recklinghausen wohnen, und die bereit wären mir beim Umbau/anschließen zu helfen. Ich würde vorbei kommen. Wenn man mir vorher sagt was ich an Material mitbringen muß mache ich das selbstverständlich auch. Wäre für Hilfe dankbar und würde mich freuen wenn diese Aktion noch vor dem CLK Treffen in Haltern (Mai)2010 stattfindet. Wochentag/wochenende egal bin flexibel.
LED Rückleuchten
rot/schwarz Kristall
MODERNSTE LED Technik
incl. Zubehör !!
WICHTIG !!
Die von uns gelieferten Rückleuchten werden einfach anstelle der alten Rückleuchten eingebaut, kein weiteres Zubehör nötig - es brauchen auch keine extra Widerstände eingelötet zu werden oder sonstiges !!
passend für:
Mercdes CLK
Typ W208
Bj.2/1997-5/2002
Coupe+Cabrio
SUPER OPTIK
Eintragungsfrei - mit entsprechenden E-Prüfzeichen
Die Rückleuchten sind natürlich nagelneu und original verpackt !
Im Anhang ist ein Bild (gif) von Rückleuchten am besten mit Irfan View öffnen, weil animierte gif !!
ODER zweite Datei ist jpg. ganz normal zu öffnen.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von porschec4
Hallo Achim,Zitat:
Original geschrieben von rasenderhans
Und ich bin noch einen Schritt weiter gegangen, habe einen Schalter gesetzt, so das ich im Normalbetrieb 4 Bremslichter habe und bei Bedarf auf 2 Neblis und 2 Bremslichter umschalten kann.😁😁😁
genau so will ich es haben, so wie WingMike geschrieben plus deiner Variante😁, habe ja deine Rücklichter und Beiträge in der SuFu gefunden und gelesen😉
@WingMike, und da gehts bei mir ja schon los: mal eben das "grüne Kabel" oder sonstige Kabel anzapfen🙁 Ich zapf Dir alles an, bloß keine Kabel, ich bin eher der Mechaniker aber kein Elektriker!!
@Achim,
also Achim ich glaube nach deinem KfZ Kennzeichen zu beurteilen wirst du wohl um eine Väterliche Unterstützung nicht rum kommen😉 Wann hast Du denn mal Zeit? Würde mich echt freuen🙂
Bitte, Bitte, Bitte...
Markus, du hast Post.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von harry320
Mach dann mal (oder jemand anders) ein paar ausführliche Bilder bitte.Gibt es die da auch in Smoked ? Link ?
Meine haben glaube ich noch nicht den LED-Kofferraumteil - vieleicht tausche ich bei Gelegenheit.
Ein Bild ist im Anhang
@all,
so, heute sind meine rot/schwarzen LED-Rückleuchten gekommen. Habe diese sofort mit meinem Cousin eingebaut und auch das re NSL angeschlossen. Insgesamt ca.60 min. gebraucht mit fahrt zum Baumarkt wegen Kabel vom li NSL zum rechten, ach ja und so kommische Klemmen zum anzapfen. Sehen super aus (natürlich geschmacksache) mir gefällst, passen besser wie die alten, funktionieren was will man(n) mehr. Appropo mehr, jetzt brauche ich nur noch verchromte Blinker Birnen und die funktion der zusätzlichen Bremslichter im Kofferraum part. Und ich bin Glücklich. Die Rückleuchten sind wirklich gut und paßgenau gearbeitet, wenn diese jetzt noch den Waschstraßen Test bestehen bin ich happy, mache mir desbezüglich aber keine Sorgen ist eine gute Quallität. Die alten waren nicht mehr so dicht, leichtes schwitzwasser drin🙁 Neue Rückleuchten sind von e-Bay von der Fa.CarParts aus Bochum, keine Fehlermeldung im KI !! Von der Bestellung bis einschließlich Einbau 3 Tage, super schnell!!
Und zu guter letzt noch ein paar Fotos im Anhang, leider nur mit Handy, hatte Kamera vergessen. Werde aber noch mal bessere Fotos machen und nachreichen😉
Wie haste denn die Seitenverkleidung abbekommen und die im Deckel?
Da sind doch so 2 Plastepipse wenn ich mich recht entsinne, habs aber nicht gewagt da dran zu ziehen
Wann fährsten durch die Waschstraße um die Dichtheit zu checken und von welchem Anbieter kann man die sorgenfrei empfehlen?
Gruss Daniel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tallos
Wie haste denn die Seitenverkleidung abbekommen und die im Deckel?Da sind doch so 2 Plastepipse wenn ich mich recht entsinne, habs aber nicht gewagt da dran zu ziehen
Wann fährsten durch die Waschstraße um die Dichtheit zu checken und von welchem Anbieter kann man die sorgenfrei empfehlen?
Gruss Daniel
Seitenverkleidung geht erst ab, wenn man diese Kofferraumladekante/Schutz abmacht, sind eckige Plastikpipse. kleiner schraubenzieher raushebeln, vorsichtig ist halt Plastik. Seitenverkleidung ähnlich halt runde "Pipse" ist wie ein Dübel mit Stift 2 Teilig!! im Deckel genau das gleiche!! Kann jetzt noch keine Empfehlung aussprechen, aber ich habe nach langem hin und her bei Carparts in Bochum bestellt (über e-Bay) 162€ und keinen Fehler im KI!! Der selbe Anbieter bietet diese auch für 192€ an, aufpassen!!
Das Kabel musste man nicht von links nach rechts legen, kürzer wars im Deckel rechts vorn nach rechts hinten in den Kabelbaum.
Ich habe mir mal schnell die Elektronik für die Zuschaltung der Nebelschlussleuchte zum Bremslicht zusammengelötet.
Bild siehe unten. Den Schaltplan hatte ich ja schon gepostet.
Der Einbau wird sch allerdings noch hinziehen, weil ich bis nächste Woche keine Zeit habe.
Zitat:
wenn diese jetzt noch den Waschstraßen Test bestehen bin ich happy, mache mir desbezüglich aber keine Sorgen ist eine gute Quallität
Also kann dich da beruhigen - hab meine damals mehrfach mit dem hochdruckreiniger direkt auf die dichtungen beschossen und es war nie auch nur die kleinste feuchtigkeit innen zu finden.
Denke wird bei deinen nicht anders sein auch wenn es andere Modelle sind.
Hast dir schon Nachts angesehen ? Da kommen die LED Lichter finde ich erst voll zur Geltung !
Achja Bild 3 = Du ? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von WingMike
Das Kabel musste man nicht von links nach rechts legen, kürzer wars im Deckel rechts vorn nach rechts hinten in den Kabelbaum.
Ich habe mir mal schnell die Elektronik für die Zuschaltung der Nebelschlussleuchte zum Bremslicht zusammengelötet.
Bild siehe unten. Den Schaltplan hatte ich ja schon gepostet.
Der Einbau wird sch allerdings noch hinziehen, weil ich bis nächste Woche keine Zeit habe.
Hallo Mike,
der Schaltplan war schon geil, d.h. für mich: nicht zu lesen, liegt nicht an Dir sondern an meinen Elektrokenntnissen ich kenne gereade mal U R I, und deren Bezeichnung. Aber das zusammengelötete Teil ist ja der Hammer, wie wo was???? angeschlossen wird???? Auf jeden Fall brauche ich auch so ein Teil *KNICK KNACK* wenn du verstehts was ich meine!! Porto und Material bezahle ich Dir! Muß dann bloß noch wissen wie ich das mit Achim anschließe. Und der besagte Schalter? zum wechsel NSL zu Bremslicht wegen TÜV? DANKE😉
Ich muß mal sehen, wo der Kabelbaum unter der rechten Verkleidung verschwindet.
Dann kann ich sagen wo man das Teil am besten anschließt und wo man an den Schalter kommt.
Den Schalter kann man auch noch in die Schaltung integrieren, es wird einfach die eine Diode dazwischen weggeschaltet.
Ich muß mal sehen ob ich das am Wochenende noch hinkriege.
Die Verkleidung auszubauen schaffe ich aber nicht mehr.
Die Kabelfarbe für die Nebelschlussleuchte weiß ich ja schon, ist grün/weiß, aber vom Bremslicht muss ich erst durchmessen.
Die Elektronik wird einfach dazwischengeschaltet.
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von harry320
Also kann dich da beruhigen - hab meine damals mehrfach mit dem hochdruckreiniger direkt auf die dichtungen beschossen und es war nie auch nur die kleinste feuchtigkeit innen zu finden.
Denke wird bei deinen nicht anders sein auch wenn es andere Modelle sind.
Hast dir schon Nachts angesehen ? Da kommen die LED Lichter finde ich erst voll zur Geltung !Achja Bild 3 = Du ? 🙂
Ne, mein cousin ich hab 30 kilo weniger😁 einer muß ja Fotos machen und die Verantwortung tragen😎 Bin gerade meine Frau abholen gewesen (Nachts) wenn man auf Bremse tickt, hinten alles Rot, geil. Ansonsten noch nicht geguckt. Kommt noch und dann natürlich mit Fotos.
Zitat:
Original geschrieben von porschec4
Ne, mein cousin ich hab 30 kilo weniger😁 einer muß ja Fotos machen und die Verantwortung tragen😎 Bin gerade meine Frau abholen gewesen (Nachts) wenn man auf Bremse tickt, hinten alles Rot, geil. Ansonsten noch nicht geguckt. Kommt noch und dann natürlich mit Fotos.Zitat:
Original geschrieben von harry320
Also kann dich da beruhigen - hab meine damals mehrfach mit dem hochdruckreiniger direkt auf die dichtungen beschossen und es war nie auch nur die kleinste feuchtigkeit innen zu finden.
Denke wird bei deinen nicht anders sein auch wenn es andere Modelle sind.
Hast dir schon Nachts angesehen ? Da kommen die LED Lichter finde ich erst voll zur Geltung !Achja Bild 3 = Du ? 🙂
denkt ihr nicht das man durch die nebler den hintermann sehr arg blendet ???????
da hätte ich keine lust die bremse zu treten wenn die rennleitung hinter mir ist...
aber leds an sich sehen schon geil aus finde ich
Zitat:
Original geschrieben von WingMike
Ich muß mal sehen, wo der Kabelbaum unter der rechten Verkleidung verschwindet.
Dann kann ich sagen wo man das Teil am besten anschließt und wo man an den Schalter kommt.
Den Schalter kann man auch noch in die Schaltung integrieren, es wird einfach die eine Diode dazwischen weggeschaltet.
Ich muß mal sehen ob ich das am Wochenende noch hinkriege.
Die Verkleidung auszubauen schaffe ich aber nicht mehr.
Die Kabelfarbe für die Nebelschlussleuchte weiß ich ja schon, ist grün/weiß, aber vom Bremslicht muss ich erst durchmessen.
Die Elektronik wird einfach dazwischengeschaltet.
Gruß Michael
Hallo Michael,
du bist der Fachmann!!! grün/weiß habe ich wie folgt rausgefunden: War einfach das Kabel was links zu viel war und rechts fehlte und deshalb bin ich von links nach rechts gewandert, sieht man eh nicht, ist hinter Verkleidung. Und somit hatte ich rechts Strom! Na ja über den Rest müssen wir uns mal in Ruhe unterhalten. Ich bin halt nicht so ein Elektronik Freak, also wenn du was erklärst bitte zum mitschreiben bzw. erklären wie fürn Doofen😉
Zitat:
denkt ihr nicht das man durch die nebler den hintermann sehr arg blendet ???????
da hätte ich keine lust die bremse zu treten wenn die rennleitung hinter mir ist...
Die Nebellichter sind exakt gleich hell wie die Bremslichter - du verbreiterst quasi nur dein Bremslicht
Zitat:
Original geschrieben von harry320
Die Nebellichter sind exakt gleich hell wie die Bremslichter - du verbreiterst quasi nur dein BremslichtZitat:
denkt ihr nicht das man durch die nebler den hintermann sehr arg blendet ???????
da hätte ich keine lust die bremse zu treten wenn die rennleitung hinter mir ist...
danke Harry, besser hätte man(n) es nicht beschreiben können😉 aber erst muß ich diese noch anschließen, habe ja bis jetzt nur die 2. (rechte) NSL😁 .... kommt Zeit kommt Rat, habe ja die Leuchten erst seid gestern😛
Zitat:
Original geschrieben von harry320
Die Nebellichter sind exakt gleich hell wie die Bremslichter - du verbreiterst quasi nur dein BremslichtZitat:
denkt ihr nicht das man durch die nebler den hintermann sehr arg blendet ???????
da hätte ich keine lust die bremse zu treten wenn die rennleitung hinter mir ist...
achso cool dann müsste es sehr gut aussehen!!!