hallo, bin schon seit 1,5 jahre dabei und hab mich noch nicht vorgestellt...

Volvo S60 1 (R)

Hallo Volvogemeinde

Jetzt bin ich schon seit April 2006 angemeldet, habe schon viele Stunden vor und mit MotorTalk verbacht, jedoch es immer versäumt mich ordentlich vorzustellen.

Ich bin normalerweise im Volvoforum „zu Hause“ jedoch tummle ich mich auch gerne hier, da in MT mehr aktuelle Volvothemen diskutiert werden.
Vielen Dank an diese Stelle an Euch für viele interessante Beiträge und Tips.

Ich selbst komme aus Schwäbisch Hall, bin 32 Jahre alt, verheiratet und habe 3 Kinder.

Meine Automobile vorlieben sind eindeutig bei den Schweden zu finden, wobei ich jedoch auch schon viele, vor allem deutsche Premiumfahrzeuge, hatte/habe, oder gefahren bin.

Mein Lieblingsvolvo ist mein Ex – Bertone 780.
Mein aktuellster Volvo ist ein Volvo XC90 2,5 T mit manuellem Schaltgetriebe.

Ich suchte nach 4 Jahren (und über 30 Reparaturen) VW Multivan T5 ein Auto das genug Platz bietet, praktisch ist und mich auch emotional anspricht.
Trotz vieler tausend Kilometer im BMW X5 und Jeep Grand Cherokee lies mir der XC90 keine andere Wahl.
Der XC90 ist in der Summe seiner Eigenschaften (für mich) immer noch erste Wahl bei den SUV.

Mein XC 90 hat mich dann dieses Frühjahr gefunden. Sogleich lies ich ihn auf Gas umrüsten (bei U Frank Prins VSI) und ein paar Pferdchen mehr einimpfen (BSR). Dieses Thema wird aber in einem extra Beitrag behandelt.

Zudem entfernte ich in Eigenregie alle unlackierten Plastikteile um diese dann lackieren zu lassen. Viel Arbeit und ich dachte, dass es leichter geht, mein Volvohändler meinte gleich, dass eigentlich alle Teile „Wegwerfteile“ sind und diese deswegen nicht ohne weiteres Demontiert werden können. Mit ist es bis auf eine Kotflügelverbreiterung gelungen🙂

Mein kurzes Fazit nach nun mehr einem halben Jahr XC 90

POSITIV:

? Der XC90 ist super praktisch, einfach so Kleinigkeiten im Alltag die einem gar nicht sofort auf den ersten Blick auffallen.

? Motor ist erste Sahne, obwohl ich viel in den letzten Jahren auch BMW gefahren bin (540i, 2*X5) runder ruhiger Lauf, leise (mir zu leise, deswegen der Sportendschalldämpfer), genug Leistung – sowieso mit BSR Kid: Fahrleistungen auf fast V8 Niveau), Spritverbrauch i.O. (siehe Spritmonitor),

? Fahrwerk: Genau der richtige Kompromiss zwischen Dynamik und Komfort (auf jeden Fall besser als die Prügelfahrwerke unserer beiden ex - X5)

? Absolut einfache und unkomplizierte Bedienung

? 7 Sitze

? die Kinder fühlen sich extrem wohl und wollen gar nicht aussteigen

? knackige 6-Gangschaltung

? sehr bequeme und langstreckentaugliche Sitze (hatte dieses Jahr einen Bandscheibenvorfall – ich weiß von was ich rede)

? robustes Leder (soweit man das nach 50.000Km beurteilen kann)

? Navibedienung (am ersten Tag fand ich es s....? aber schon am zweiten Tag kam ich gut zurecht und inzwischen find ich die Bedienung konkurrenzlos gut).

? Gute und solide Verarbeitung und Materialauswahl (ja, ich kenne die deutschen Premiumprodukte sehr gut, und schreibe es trotzdem ganz bewusst)

NEGATIV:

? Sitze haben viel zu wenig Seitenhalt

? Das Gaspedal setzt Befehle erst nach einer „Gedenksekunde“ um – beim Gasgeben sowohl auch beim Gaswegnehmen.

? Park-Feststellbremse (Wirkung sowie Handling)

? Grafische Darstellung des NAVI

? Das gute Dolby-Soundsystem könnte ein wenig mehr Bassdruck haben

? Grübel grübel...ne, mir fällt grad nichts mehr ein😉

Also, das soll es mal fürs erste Gewesen sein - der kurze Bericht über den Gasumbau und der Leistungssteigerung folgt.

Gruss
Daniel

Hier mein XC90

http://gallery.volvo-welt.de/.../Kif_1806.jpg.html

meine anderen Volvos

http://gallery.volvo-welt.de/v/danielbullinger/

9 Antworten

Hi,

na dann nachträglich herzlich Willkommen hier! Zur Foren-Wahl: Ich habe ein wenig das Gefühl, dass dir hier zum XC90 eventuell mehr geholfen werden kann... 😉

Und endlich mal jemand, den man nicht nach Bilder fragen muss. 😁

Schönen Gruß
Jürgen

00:20 als Zeit des Posts..... na, ja, mit drei Kindern hat man auch keine andere Zeit zur Verfügung 🙂

Also, dann ein Herzliches Will-...... ähm bei Deinen 1,5 Jahren.... Weiterkommen 😉 Mit dem Bereitstellen einer ausführlichen Bildergalerie, hast Du natürlich gleich ins Schwarze getroffen - der beste Beweis, dass Du wirklich schon eine Weile dabei bist 😉

Gruß
xc90er
...der ganz unvoreingenommen konstatiert, dass Schwarz wirklich die beste Farbe für den Dickelch ist..... 😛 😁

Auch von mir nochmal ein HERZLICHES WILLKOMMEN !!
 
Da wir, abgesehen vom Chip, das gleiches Auto fahren möchte ich zu Deinen Kritikpunkten anmerken:
 
Sitze mit zuwenig Seitenhalt - stimmt
 
Gedenksekunde - hab ich subjektiv nicht !!!!! (ist es der Chip?)
 
Parkfeststellbremse - man braucht sie eh kaum......
 
Grafische Darstellung NAVI - wo ist das Problem?????
 
Bassdruck - allen Gerüchten zum Trotz kann man den Original Volvo Subwoofer auch im 7 Sitzer verbauen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Und sonst:
 
Du hast die verrosteten Radmuttern unterschlagen🙂
Poltert die Hinterachse noch nicht?
Noch kein Knacken von der Vorderachse beim scharfen Lenken?
Noch keine abgefallenen Doorpins?
Noch keine Aussetzer des CD Spielers?
Noch keine Blacksreens des Navibildschirms?
Noch keine störrischen Kopfstützen in der dritten Sitzreihe?
 
Gruß Thomas

Leute, das ist Jammern auf hohem Niveau!

Ähnliche Themen

Sehr schickes Auto, Daniel. Darf man nach den Motorleistungen fragen.
martin

danke danke🙂

eure fragen:

nein , ich geh nie früher ins bett, es ist einfach herrlich die ruhe wenn ALLE schlafen😉

motorenleistung: rechnerisch ca. 260ps, möchte aber alsbald auf einen leitungsprüfstand

Zitat:

Gedenksekunde - hab ich subjektiv nicht !!!!! (ist es der Chip?)
--> nein, definitiv nicht, war schon immer so (ist mir beim automatik auch noch nie aufgefallen aber beim handschalter v70T5 auch ein wenig)

Parkfeststellbremse - man braucht sie eh kaum......

--> doch, parken bei uns im kochertal, oder anfahren am berg mit schwerem anhänger...ich hab sie schon oft gebraucht

Grafische Darstellung NAVI - wo ist das Problem?????

--> bin ich besseres gewöhnt von z.b. vom vw navi (stauanzeigen, ortsnamen nur bei bestimmten massstäben - teilorte gar nicht, kein höhenmesser usw)

Bassdruck - allen Gerüchten zum Trotz kann man den Original Volvo Subwoofer auch im 7 Sitzer verbauen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
--> wow, das wäre super, bitte mehr info´s!!!😕

Und sonst:

 

Du hast die verrosteten Radmuttern unterschlagen

---> nein, hab (noch) keine

Poltert die Hinterachse noch nicht?
---> nein

Noch kein Knacken von der Vorderachse beim scharfen Lenken?
---> nein

Noch keine abgefallenen Doorpins?
---> nein

Noch keine Aussetzer des CD Spielers?
----> nein

Noch keine Blacksreens des Navibildschirms?
---> nein (blackscreens - gibts da auch ein schwäbisches wort dafür😎)

Noch keine störrischen Kopfstützen in der dritten Sitzreihe?
---> nein

dafür hab ich eine knackende lenkung unterschlagen die auf garantie demnächst gewechselt wird

bilder...ja na klar, das ist doch das wichtigste, ich freu mich immer wenn ich volvos ansehen darf. freu mich deswegen aufs nächste frühjahr wenn ich gescheite bilder mit den 20 zoll rädern machen kann.

bin mir noch am überlegen ob ich ihn noch tiefer lege (aus optischen gründen)...eigentlich finde ich das fahrwerk so wie es ist genau richtig (wenns härter sein soll finde ich schon was in der garage😁)
naja, ihr werdet sehen.

gruss
daniel

Subwoofer , meine Preisinfo liegt bei etwa 500€ all inclusive beim 🙂.
Einbau auch Do-it-yourself möglich, Softwareupdate aber beim 🙂 nach Montage notwendig, da sonst keine Funktion.

Knacken Vorderachse - Knacken Lenkung - vielleicht meinen wir das gleiche???

Gib nicht so an mit dem Kochertal, die Hügel dort sind auch nicht steiler als im Odenwald 😁 😁

Gruß Thomas
 
 

Hallo Daniel, willkommen auch von mir!

Wie gseum bin ich der Meinung, dass du mit dem Dickelch hier besser aufgehoben bist 😉
Hier sind Volvo's trotzdem Volvo's, wenn auch die Vorderachse angetrieben wird 😉 😁

Helvetische Grüsse Kusi

Zitat:

Wie gseum bin ich der Meinung, dass du mit dem Dickelch hier besser aufgehoben bist

Hier sind Volvo's trotzdem Volvo's, wenn auch die Vorderachse angetrieben wird

...stimmt, ich fühle mich hier wirklich wohl, vor allem wenns um neuere volvos geht, wobei ich das andere nicht missen möchte bei derzeit noch 3 heckantriebsvolvos in der familie (amazone, 940, 240).

Zitat:

Knacken Vorderachse - Knacken Lenkung - vielleicht meinen wir das gleiche???

 

Gib nicht so an mit dem Kochertal, die Hügel dort sind auch nicht steiler als im Odenwald

nein, ganz sicher knackende lenkung, das spürt und hört man vor allem wenn man im stand das lenkrad hin und herbewegt. zumindest meint der werkstattmeister dass es vom lenkgestänge kommt.

und die hänge im kochertal sind tatsächlich super steil, so steil dass ich kürzlich umparken musste, da die "hand"bremse den xc90 nicht hielt, und ich mich nicht nur auf den 1 gang verlassen wollte.

ja, und danke für den tip mit dem subwoofer

gruss daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen