Hallo again - oder... ist das der neue große Volvo?? (und sonstige News)

Volvo

Guten Abend zusammmen... nach ein-wöchiger Abwesenheit melde ich mich zurück.

Beim Durchstöbern des Internets bin ich eben auf ein recht fragwürdiges Bild

http://www.in.gr/.../ae_Volvo_Estate_V90_713_01.jpg

gestossen... welches als neuer V90 angepreist wird. Ich kann mir persönlich nicht vorstellen dass Volvo solch ein Modell auf den Markt wirft. Ich denke nicht dass ein Markt für einen über-5-meter-kombi da ist... und Audi ist nach dem Rückzug des Avantissimos wohl ähnlicher Ansicht. Daher würde mich Eure Meinung dazu mal interessieren.

Ich bin mir ziemlich sicher dass Volvo nicht in diese Richtung entwickelt... allerdings wird definitiv ein kleiner Volvo (Golf-Größe) der S20 oder C30 heissen wird und ein V8 für S80 und XC90 aus dem Ford-PAG-Baukasten.
Der V40-Nachfolger (V50) kommt übrigens - entgegen der letzten Autobild-Nachrichten - erst Anfang 2004 (wird auf der IAA 03 vorgestellt) und wird sich auf Größe von MB C-Klasse und A4 bewegen. Designelemente von B&O sind zu erwarten!

Soviel zu den Motor-Talk-Exklusiv-News... schönes Restwochenende und viele Grüße!

17 Antworten

*träller* willkommen - bienvenu - welcome *träller*

Sei wieder in der Gegenwart begrüßt. Dieses Bild von dem Kombi kursiert nun seit ein paar Tagen im Netz, nachdem die AutoBild es veröffentlicht hat.
Über den Sinn kann man sich natürlich streiten, einen solch großen Kombi auf den Markt zu bringen (obwohl - man erinnere sich an den Citroen XM Break, der immerhin 4,96m hatte). Doch im allgemeinen habe ich die Erfahrunf gemacht, dass AutoBild entgegen der in Tests oft fehlenden Kompetenz ziemlich gute Spürhunde bezüglich zukünftiger Modelle hat. Also irgendwas könnte ja schon dran sein. Und immerhin entwickelt Mercedes derzeit auch eifrig den GST. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass sich auch Volvo in dieser Richtung etwas einfallen lässt. Das ist zumindest vielversprechender als der aktuelle VW-Versuch mit einer klassischen Oberklasselimousine regelrecht mit der Brechstange zu versuchen in einen übersättigten Markt einzudringen.

Angeblich soll ja bereits im nächsten Januar in Detroit zu sehen sein, in welche Richtung Volvos Entwicklungen in der "Oberklasse" gehen. Spätestens dann dürften wir mehr wissen.

Hallo Ransom, sei gegrüsst!

Dein Internet scheint ja wieder zu funktionieren, daher gehe ich davon aus dass Dein Umzug vollzogen ist.

Also, um nochmal auf das Thema zurück zu kommen, dieser V90 der Autobild ist - meiner Meinung nach - absolute Illusion! Es wird in der nächsten Zeit kein Volvo-Fahrzeug in der Oberklasse geben. Man sollte sich vor Augen halten dass die Entwicklung von solch einem Fahrzeug Unsummen verschlingen würde. Solch ein Produkt würde sich niemals rechnen, auch bei MB oder BMW ist die Oberklasse ein reines Imageprodukt - niemand verdient Geld damit. So wird dies sich bei dem Phaeton übrigens auch verhalten - für Volkswagen ein reines Lustobjekt.

Was Volvo braucht - und was auch definitiv kommt - ist ein Produkt in Golf-Größe. Damit kann Volvo Geld verdienen. Dieser neue S20/C30 wird übrigens dem SCC verdammt ähnlich sehen und diverse Designelemente von diesem übernehmen. Ob die Warben-A-Säule kommt kann ich nicht sagen - wäre aber durchaus wünschenswert!

Nochmal kurz zum neuen V50: Die bereits existierenden Bilder (Stichwort Autobild) sind sehr realistisch. Nur damit alle einen Eindruck haben... das neue Fahrzeug wird definitiv so ähnlich aussehen.

hiii

Hallo

Habe leider wenig Zeit zum schreiben.
ABER der neue große kombi alla audi ist sehr sehr gelungen! Ich hoffe das volvo ihn baut! ich könnte es mir sogar vorstellen, denn das jetztige und vorige riesen baby..960!? glaube ich?? war ja auch nicht gerade erfolglos!
außerdem sieht der wagen super aus!

der avantissimo...tja...alle die ich kenne sagen, dass er richtig gut aussieht! Aber azudi baut ihn doch nicht! WEIL AUDI FAHER eine andere einstellung haben als VOLVO FAHER! volvo faher möchrten lieber ein großes stabiles haltbares auto haben! daher bauen sie bestimmt den großen kombi! ( weil kombi ja praktisch ist)

audi faher finden sowas nicht so gut! sind meisten ältere geschäftsleute usw. diesich einen audi in der preisklasse kaufen! daher würde der avantissimo niemals den erfolg des A8 erreichen!

bei volvo sind die kombis aber sowiso schon immer eine stärke gewesen!!!!!! , was nicht zuletzt an der oben angesprochenen einstllung der käufer liegt! ein kombi ist eben praktischer...das ist für volvo faher eben wichtiger als für audi faher! daher baut audi ihn nicht und volvo schon! und viele (etwas wohlhabenderen) bauunternehmer und leute die ein egroße familie haben werden dann auf volvo umsteigen (müssen) da es in dieser größe keine konkurenz gibt!!! nur klein busse und vans, die aber aufgrund iher schlechten aerodynamik und des hohem gewichts im verbrauch immer höher werden!

Re: Hallo Ransom, sei gegrüsst!

Nochmal kurz zum neuen V50: Die bereits existierenden Bilder (Stichwort Autobild) sind sehr realistisch. Nur damit alle einen Eindruck haben... das neue Fahrzeug wird definitiv so ähnlich aussehen. SCHADE´! der sieht nämlich wirklich hässlich aus! und wird das lob des mutes vom desingn des s60 wieder zerstören!
von hinten wie nen weichgespülter V70 von vorne nen hochgebockter focus! sorry das kanns doch wohl nicht sein!???? mit dem s60 hats so gut angefangen und nun!? da verscheucht volvo ja die jungen kunden regelrecht! dass soll eine konkurenz zu audi und bmw sein!????????

Ähnliche Themen

Re: Re: Hallo Ransom, sei gegrüsst!

Zitat:

Original geschrieben von V70 T5


da verscheucht volvo ja die jungen kunden regelrecht! dass soll eine konkurenz zu audi und bmw sein!????????

Hey hey hey, jetzt halt ma den Ball flach! Ich habe gesagt dass das neue Auto den Bildern von Autobild sehr ähnlich sehen wird - wart erst ma ab was da wirklich draus wird! Eine Computer-Retouche kann den wirklichen Eindruck eines neuen Fahrzeuges niemals erwecken!

Abgesehen davon wirken die neuen Volvo-Modelle auf den ersten Blick schrecklich - bis man sich daran gewöhnt hat und sie vom Design her etwas genauer und intensiver betrachtet! Ich erinnere hier ganz besonders an einen gewissen V70 (P26), dieser wurde vorab als hässlich und unastethisch beschrien - heute sogar hier im Forum als Black Beauty u. ä.

Ich bin sicher dass der neue V50 ein hübsches Auto wird - auch die bereits angekündigten Innenraum-designelemente von B&O kann ich hier bestätigen.

btw... Schumi is Weltmeister *ätz*

V90 oder eher V30

Moin moin,

das wird wohl kaum ein V90, wenn man sich die Größe der Personen anschaut. Das sit doch eher die Golf-Vectra-Klasse.
Aber ein V90 mit diesen Linien wäre schon okay. Ich wäre ernsthaft versucht.

Zur Zeit erfreue ich mich noch an meinem neuen V70. Habe auch die erste Wochenendreise mit Familie unternommen. Schön viel Platz und Komfort. Ein bißerl größer, warum nicht.
Und immer dieser Geändewagenunsinn. Der XC90 geht echt an mir vorbei.

CU

BK

Re: V90 oder eher V30

Zitat:

Original geschrieben von bkhenkel


....
Und immer dieser Geändewagenunsinn. Der XC90 geht echt an mir vorbei.
...

BK

so seh ichs auch. ein wirklich schönes auto, wenn er so wird wie es die bilder versprechen, aber dieser SUV "wahn"! der geht auch echt an mir vorbei. und zwar von m über x und xc!

hi michael
rein vom optischen her, sieht so ein volvo wie auf dem bild recht gut aus.
der automarkt hier in der CH ist, glaub ich, etwas anders als in D. ich bin der meinung, dass so ein grosser kombi sich sehr gut verkaufen lässt. als vergleich kann ich mal den mb e-klasse kombi herbei ziehen; das ist ein absolut sehr gut verkauftes auto, besser verkauft als die limo!
also könnte ich mir auch einen grösseren "v70" sehr gut vorstellen, aber ob sich das denn wirklich rechnet, ist eher unwahrscheinlich.

was die anderen modelle betrifft, muss ich dir auch recht geben: am anfang hatte ich mühe mit dem design vom v70 und vom s60....und in der zwischenzeit fahre ich selber einen v70 und würde ohne zögern auch den s60 kaufen!
es ist wirklich so, es kann sein dass ein auto beim ersten und auch beim zweiten blick nicht so ganz gefällt, aber wenn man sich nach einer gewissen zeit dran gewöhnt hat, findet man auf einmal schöne elemente, die einem anfangen so richtig zu gefallen...
also warten wir mal ab, was so kommt. die letzten paar würfe von volvo waren ja allesamt recht schön und sind auch in der masse gut angekommen.

cu
gianni

da kann ich nur beipflichten, was die gewoehnung an das v70 design angeht. wobei sich ueber geschmack ja bekanntlich nicht streiten laesst. trotzdem sollte sich volvo im design - meiner meinung nach - durchaus wieder auf seine tugenden besinnen.

der v40 mit seinem runden heck und auch die designstudie vom v50 koennen mich in keiner weise ueberzeugen. an s60, v70 und s80 mit ihren markanten pausbacken habe ich mich gewoehnen koennen. am anfang hat mich noch die beule in der seite irritiert, doch inzwischen habe ich die idee dahinter verstanden. einen so eleganten bogen zwischen den raedern findet man sonst nur noch im logo der autostadt in wolfsburg. ... und zu dem, was ich bisher vom xc90 gesehen habe, faellt mir beim besten willen nicht positives ein.

aber verglichen mit dem, was beispielsweise bmw uns gerade antut (abgesehen vom neuen z4), ist volvo noch recht harmlos und auf gewisse weise stilsicher. doch, wie gesagt, das ist meine persoenliche meinung.

ob die welt wirklich einen 5 meter langen kombi braucht, sei einmal dahingestellt. ich haette auch nichts gegen eine richtige rueckbank fuer meine kinder statt der notsitze im kofferraum. doch dafuer gleich 'nen lahmen van/kastenwagen oder so 'nen aufgeblasenen hochbeiner??? neee! aber einen v90 in diesem auf anhieb ganz ansprechenden design wuerde ich mir schon durchaus gefallen lassen. allerdings erst in ein paar jahren.

Hallo,

nun ja, ich fahre sowohl einen S60D5 als auch einen 530d Touring. Dieser steht in ca. 2 Jahren zum Austausch an, und da suche ich schon Alternativen. Und da ich mit dem 60er ganz zufreiden bin, kommt auch ein "Zweitvolvo" in Frage.

Aber: der V70 ist einfach "zu klein". Nichts gegen den 70er, nein, ein tolles Auto, aber ihm fehlen in der Länge zum 5er, zum A6 und dem DC e-Klasse einfach 12 cm. in der Breite um die 5cm.

Betrachte ich die 700er und 900, vor allem in der Breite, so muss ich feststellen, dass VOLVO einfach einen größeren Kombi braucht.

Zum SUV-Wahn. Ich mag eigentlich diese Autos überhaupt nicht. "Schwanzverlängerer" ist noch das harmloseste, was mir spontan einfällt. Aber nach einer Probefahrt im X5 4.4 und einem ML 270cdi kann ich mich einer gewissen "Neigung" zu diesen Fahrzeugen nicht entziehen. Sie haben etwas. Wie gesagt, ich rede hier von soften Allroadern wie X5, M-Klasse und auch dem XC90. Sobald er auf dem Markt ist, werde ich mal testen. Btw, ich zihe auch einen Hänger, 1600KG.....

Klar sind diese Autos gross, schwer, umweltunverträglicher. Ein xc70 ist schon nicht schlecht. Den gibt es jetzt auch als Diesel und der ist sogar 1900Euro billiger als der 2.5T (ist auch eine neue Maschine!)

Jürgen

V90

Hallo VOLVO-Freunde!
Ich möchte mich den Meinungen PRO Volvo V90 anschließen, da Volvo für große, sichere und leistungsstarke Fahrzeuge bei seinen Kunden dasteht. Vom Aussehen wäre dieses Auto ein wirklicher Hammer!
Liebe Grüße
exetours

Hallo Jürgen,

also du hast zwar recht, dass dem V70 in der Außenlänge ein paar Zentimeter auf 5er, A6 und E-Klasse fehlen, doch er bietet nach der E-Klasse den größten Kofferraum und steht den genannten Fahrzeugen im Innenraumangebot in NICHTS nach. Im Gegenteil: er besitzt beispielsweise die größte Innenbreite.

Bei den Außenbreiten widerspreche ich deiner Behauptung, der V70 sei 5cm schmäler.

Audi A6: 1810mm
BMW 5er: 1800mm
Mercedes E-Klasse: 1799mm
Volvo V70: 1804mm

Vielmehr liegen die genannten Fahrzeuge in ihrer Breite fast gleichauf.

@ransom
wenn du den vergleich des kofferraums für diese 4 autos meinst, dann hast du recht mit dem 2.grössten im v70. ansonsten gibt's doch noch kombis, die einen grösseren kofferaum als der v70 haben: z.b. ford mondeo, saab 9-5, opel omega.

@jürgen
wie du oben ja gelesen hast, habe ich bei meiner auswahl zum v70 ja den 5er und den mb in erwähgung genommen. was das platzangebot betrifft, muss ich dir also auch widersprechen, da der v70 nach der e-klasse mindestens gleich viel platz bietet, wenn sogar nicht noch mehr als ein 5-er oder sogar ein a6! und was die masse angeht, hat dir diese ja ransom geliefert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen