Hallgeber VW Golf III Bj 1995

VW Vento 1H

Hallo Leute,

Beim Auslesen meines Motors sagte mir ein Bekannter (der Wagen hat in der letzten Zeit ein wenich viel Sprit gebraucht) das ich einen neuen Hallgeber bräuchte.

Jetzt hab ich heute wie blöd im Internet nach dem Teil gesucht und musste leider feststellen, dass es dieses Teil irgendwie nur bis zum Golf II geben würde und ich ab Golf III das ganze Zündteil neu kaufen müsste, was so um die 130 - 160 Steine kosten würde.

Da ich das aber nicht einsehe (Hallgeber für nen Golf II kost so um die 30 - 40 Steine) wollt ich mal fragen, ob ihr evtl Bezugsquellen kennt. Mein Golf Cabrio ist Bj 04/95 mit 85 kw.

Danke euch im voraus.

29 Antworten

LMM schonmal angeschaut?

Bzw.gereinigt?

Die Verbindung zum LMM?

Kommt immer drauf an was an dem LMM los ist mal steht es im Speicher und mal nicht.

Ich würde mal vorsichshalber einen anderen einbauen vom Kumpel oder so um zu gucken ib es nicht daran liegt!?

Aber einen neuen kaufen solltest du nicht weil die scheiss teuer sind.

Bis dann Gruss

Ja hatte ich mir auch schon gedacht. Habe testweise mal den stecker vom lmm abgemacht und ne runde gefahren. motor lief GENAU wie mit aufgestecktem stecker. LMM habe ich letzt sauber gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von RealMatrix


Habe auch ein problem. mein motor lief ganz normal und dreht leider nur noch bis 5000U/min. Hallgeber ist auch angeblich defekt. (Stand im fehlerspeicher drinne) Wurde gegen einen neuen alten ausgetauscht. Motor lief zumindest ein bisschen besser. Hat nicht mehr geruckelt beim schalten. aber das problem mit der drezahl ist immernoch da. Kannst du mal nachschaun, wann dein Motor abregelt?

Wo kann man denn den Hallgeber einzeln kaufen?

Naja, bei mir regelt er so bei ca 5200 U/Min ab. beim Schalten ruckelts nicht. aber dafür wenn ich voll auf den Pin gehe und die Nadel sich dann über die 180 km/h bewegen will. Dann ruckelt er wie blöd, so dass ich erstmal wieder vom Gas muss.

Also der Hallgeber gibt ein Signal an das Motorsteuergerät, aus dem dieses die Motordrehzahl berechnet. Anhand der Drehzahl und diverser anderer Daten werden die Einspritzdaten aus dem Kennfeld abgerufen. Ein defekter Hallgeber wird beim Auslesen des Fehlerspeichers z.B. dadurch signalisiert, dass "Drehzahlsignal fehlt" gespeichert ist.

Ein defekter Hallsensor macht sich im Fahrbetrieb z.B. dadurch bemerkbar, dass es während des Fahrens spürbares Ruckeln bzw. Bocken gibt, dass der Wagen während der Fahrt plötzlich ausgeht und sich dann oftmals in der ersten Zeit nicht mehr starten lässt. Nach einer bestimmten Zeit springt er dann meist doch wieder an als ob nichts gewesen wäre. Oftmals kündigt sich das ganze auch durch wildes Rumzucken oder schlagartiges Abfallen des Drehzahlmessers an.

Soweit ich weiß, gibt es das Ding bei VW für den G3 nicht einzeln, sondern nur in Verbindung mit einem neuen Verteiler. Bei Bosch gibt es den Sensor einzeln. Kostenpunkt ca. 50 Euro Materialpreis zzgl. Montage.

Bei den hier beschriebenen Problemen würde ich eher auf eine andere Ursache tippen, habe aber auch keine wirkliche Idee was das sein könnte

Gruß,
Gwendac

Ähnliche Themen

50 EUR bei Bosch? na ist ja noch o.k. Denk dass ich mir jetzt erstmal den Hallgeber beorge und zusätzlich nomma nach den Zündkabeln schaue.

P.S: Danke an euch alle für die Hinweise

haben alle golf einen hallgeber oder nur die gti/vr6 ?

wo sitzt das teil ?

Zitat:

Also der Hallgeber gibt ein Signal an das Motorsteuergerät, aus dem dieses die Motordrehzahl berechnet

woher nimmt er das signal ab ?

mfg
loomi

Hallgeber sitzt auf (in) dem Zündverteiler. Hatte heute das Vergnügen das Ding auszutauschen. Kostenpunkt etwa 60€.

Hallgeber

Hi
Hatte meinen auch auswechseln lassen(Hinterhof-Werkstatt
35.-€)
Danach läuft er zwar besser bei mir,aber im Fehlerspeicher
steht immer noch Hallgeber-G40 drinn.
Was hat das G-40 zu bedeuten hat jemand eine Ahnung.
Auf jeden fall geht meiner nicht mehr aus beim Fahren.
Dem Forum sei Dank.
;-)

Ich hatte das Problem auch mal, der regelte bei 5000 ab, waren so ca. 185 kmh, dann fehlerausgelesen -> Hallgeber defekt (angeblich) obwohl ich mir das nicht so vorstellen kann,

Beim Schrotti einen für 30 Euro gekauft (kompletter Zünderverteiler), war glaube ich auch von Bosch.

eingebaut, Zündung eingestellt und dann lief der wieder,

O.k. hab am Wochenende meinen Hallgeber geegn nen neuen ausgetauscht. Leider hat sich das Problem mit dem hohem Verbrauch noch weiter verschärft (statt 9.1 im Schnitt jetzt 9.5 Liter). Auch regelt er weiterhin bei ca 5200 Umdrehungen ab und dreht nicht höher.

Hab dann mal den Wagen auslesen lassen und es erschien wieder ein Problem mit dem Hallgeber. Nachdem das Problem aus dem Fehlerspeicher gelöscht wurde, drehte der Motor wieder normal und bis in den roten Bereich. Kaum war aber die Zündung wieder aus und der Wagen neu gestartet, war das Problem wieder da.

Irgendwie weiss ich jetzt nicht mehr weiter....

Zündung wurde aber auch eingestellt ja??

Bis dann gruss

Zündung wurde auch eingestellt. Doch es half irgendwie nichts.

Das ist echt komisch das der Fehler immer wieder kommt wenn die Zündung auch korrekt eingestellt wurde und der Hallgeber I.O. ist.

Wurde der Hallgeber einzeln ausgewechselt oder der Verteiler?

Kann sein das dein Steuergerät einen Vogel hat und den Fehler sich immer wieder setzt obwohl da alles I.O. ist.Wobei ich das noch nie erlebt habe.

Aber unmöglich ist nichts wie ich gelernt habe.

Bis dann gruss

Hallgeber wurde einzeln ausgewechselt. Denk mal, dass ichs jetzt mit dem Austausch des Zündverteilers probieren werde.

Hoffentlich hilft das dann weiter......

Zitat:

Original geschrieben von VWCabrio2.0


Hallgeber wurde einzeln ausgewechselt. Denk mal, dass ichs jetzt mit dem Austausch des Zündverteilers probieren werde.

Hoffentlich hilft das dann weiter......

Kannst du gerne machen,wobei ich denke das auch das nichts nutzen wird.

Trotzdem viel Glück Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen