Hallgeber oder Steuergerät?

VW Derby 86

Hallo und guten Abend,

seit einer Woche habe ich nun meinen Polo Bj.91, 33KW, AAU mit Motronik.

Da der ansonsten sehr gut erhaltene Wagen motortechnisch leider abgewirtschaftet war, habe ich ihm einige neue Teile gegönnt. Verteilerkappe, Finger, blauer Temperaturfühler, Zündkerzen und sämtliche Zündkabel neu. Nachdem beim Bosch Dienst die Zündung eingestellt wurde, schurrte der Motor.

Beim einschalten von Licht und heizbarer Heckscheibe schüttelt sich der Motor im Standgas, lt. Bosch ist das aber normal.

Nun zum Problem:
Heute ist der Motor während der Fahrt plötzleich aus gegangen. Nach 5 Minuten und einigem "orgeln" sprang er wieder an. Dann zu Hause abgestellt und nun ist Feierabend. Nichts geht mehr. Mechaniker hat rein geschaut... kein Zündfunke (mitteleres Zündkabel gegen Masse), Kraftstoffpumpe arbeitet - Sprit wird zum Einspritzer gefördert - es wird aber nicht eingespritzt. Er meinte... Steuergerät wäre hin.

Nun habe ich in sehr vielen Threads einiges über den Hallgeber gelesen und überlege, morgen einen Zündverteiler vom Autoverwerter zu holen. Meine Frage: kann es am Hallgeber liegen oder eher am Steuergerät? Wenn vom Hallgeber kein Signal kommt, kann das Steuergerät doch auch nicht arbeiten... "würdet Ihr mir zustimmen und ebenfalls auf den Hallgeber tippen?"

Was würdet Ihr mir raten?

Grüsse
Andy

31228 Peine

15 Antworten

Wennst einen Zylinderkopf brauchst, hab ich auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen