Hagelschaden, Werkstattbindung und fiktive Abrechnung
Hallo liebe Community!
Ich hatte kürzlich einen Hagelschaden an meinem Fahrzeug. Bin bei der Hxx24 versichert mit Werkstattbindung.
Ich natürlich den Schaden gleich gemeldet und warte auf den Vorschlag zur Werkstatt.
Auf Nachfrage von mir, weils ein paar Tage gedauert hat, erfuhr ich, dass diese ein Gutachten in Auftrag gegeben haben.
Ok, is mir ja egal, ich will mein Auto halt wieder ganz haben.
Gutachten mit den reduzierten Stundensätzen der Hxx24 ergab dann einen Nettoschadrn von etwa 1200€. Dann wollte ich natürlich wissen welche Werkstätten in Frage kämen und die gute Frau am Telefon meinte dann der Schade sei schon fiktiv Abgerechnet worden... Häää?! Geld is auch schon da...
Ist das normal oder hatte ich da "Glück"?!
Oder übersehe ich da was und werde übertrieben gesagt "beschissen"?
Ich dachte mit der Werkstattbindung will man genau das und überteuerte Reparaturen vermeiden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@rommulaner schrieb am 28. Juli 2017 um 09:28:23 Uhr:
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 28. Juli 2017 um 08:49:20 Uhr:
Übliche Masche. Überweise das Geld zurück und verlange schriftlich die Benennung der Partnerwerkstatt.Was ist der Hintergrund warum die das so machen?
Außer was @GustavSturm schon geschrieben hat.
Danke übrigens. 🙂
Es geht nur um das Geldsparen. Nichts anderes. Bei fiktiver Abrechnung im (Teil-)Kaskobereich bekommst Du ja nur den reinen Nettobetrag des Sachschadens. Billiger geht es für die Versicherung nicht. Da sich die wenigsten Kunden dagegen zur Wehr setzen, lohnt sich das auf die Masse betrachtet.
Ich würde auf die Durchführung der Reparatur durch die Partnerwerkstatt bestehen. Das ist die beste Lösung für Dich ... und der Rest ist eigentlich Wurscht. 😉
34 Antworten
Und meinerseits war das eine wertfreie Konretisierung 😉.
Zitat:
@rommulaner schrieb am 19. August 2017 um 18:23:27 Uhr:
Heute kam der Brief von der HUK mit der Kündigung zum September, da ich die Werkstattbindung nicht nutzte, ich aber durch Umstellen des Vertrags auf OHNE Kasko Select weiterversichert bleiben könnte.
Ja gut, dann ohne Kasko Select. Macht bei mir ned arg viel Unterschied und ist verkraftbar. Scheint ja alles Vertragskonform zu sein denke ich mal oder?Ich warte aber erst mal die Abrechnung des Schadens ab bevor ich da was am Vertrag ändere.
Obacht:
Hat die Versicherung nur die Kasko gekündigt oder den kompletten Vertrag, also auch die Haftpflicht?
In dem Fall musst du unbedingt auf die Fristen achten, sonst ist der nächste Brief die kostenpflichtige Stilllegung von der Zulassungsstelle...
Danke für den Hinweis! Ja klar den ganzen Vertrag (HP, VK und TK). Steht auch so im Brief dass die dies dann nach Ablauf der Frist das der Zulassungsstelle mitteilen.
Is ja noch Zeit bis zum 21.09.2017, bis dahin sollte die Abrechnung ja durch sein.
Kam aber nicht als Einschreiben...
Für was gibt's eigentlich das schöne OnlinePostfach der HUK24? Das wär da doch genau richtig.
Zitat:
@rommulaner schrieb am 28. Juli 2017 um 08:42:21 Uhr:
Hallo liebe Community!Ich hatte kürzlich einen Hagelschaden an meinem Fahrzeug. Bin bei der Hxx24 versichert mit Werkstattbindung.
Ich natürlich den Schaden gleich gemeldet und warte auf den Vorschlag zur Werkstatt.
Auf Nachfrage von mir, weils ein paar Tage gedauert hat, erfuhr ich, dass diese ein Gutachten in Auftrag gegeben haben.
Ok, is mir ja egal, ich will mein Auto halt wieder ganz haben.
Gutachten mit den reduzierten Stundensätzen der Hxx24 ergab dann einen Nettoschadrn von etwa 1200€. Dann wollte ich natürlich wissen welche Werkstätten in Frage kämen und die gute Frau am Telefon meinte dann der Schade sei schon fiktiv Abgerechnet worden... Häää?! Geld is auch schon da...Ist das normal oder hatte ich da "Glück"?!
Oder übersehe ich da was und werde übertrieben gesagt "beschissen"?Ich dachte mit der Werkstattbindung will man genau das und überteuerte Reparaturen vermeiden.
Das gleiche war auch bei mir die Bescheißen beim Stundenlohn gezahlt haben sie bei mir 79 Euro und Ortsüblich in Bayern 104 Euro der durchschnitt das mal 36 Stunden.Ach habe keine Werkstatt Bindung.
Ähnliche Themen
Hat denen aber auch nichts gebracht. Haben dann die 85% der Rechnung meines Dellendrückers übernommen. Die restlichen 15% hab ich mit der Werkstatt direkt geklärt 😉