Hagelschaden nach Autokauf festgestellt
Hallo liebe Gemeinde,
Ich habe ein gebrauchtes Fahrzeug für 5700 Euro gekauft.
Ich habe im Nachhinein mehrere ganz leichte Dellen auf dem Dach festgestellt.
Mir wären diese bei Besichtigung (Abends) nicht aufgefallen und der Verkäufer hat dazu auch nichts gesagt.
Im Kaufvertrag steht keine Schäden, also schadenfrei.
Der Besitzer ist die zweite Hand.
Angeblich weiß der Besitzer von nichts und Ihm sind die Dellen nicht aufgefallen.
Wie würdet Ihr da vorgehen oder soll ich überhaupt vorgehen.
Ich habe gehört das es eine Versicherungs Datenbank gibt die über die Fahrgestellnummer dies herauslesen kann ob ein Schaden Netto ausbezahlt worden ist. Also keine Reparatur erfolgt.
Könnt Ihr mir da weiterhelfen oder sagen an wen ich mich wenden kann.
Mich würde Interessieren ob dies als Hagelschaden angerechnet worden ist.
Dann hätten Sie definitiv gelogen und ich würde Juristische Schritte einleiten.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Arglistige Täuschung bei einem offenliegenden Mangel? Wohl eher nicht. Ich würde hier keine Zeit mehr investieren, und beim nächsten Kauf auf besseres Licht (und Besichtigung nicht bei Regen) achten.
75 Antworten
Jetzt wirst du mir aber unheimlich.
Einerseits sind Hagelschäden/-dellen offenbar so schwer zu erkennen, dass selbst dazu beauftragte Fachleute (zumindest zähle ich Gutachter dazu) 70% nicht erkennen - andererseits wird von einem Laien erwartet dass er beim Gebrauchtwagencheck alles findet.
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 31. Januar 2020 um 18:57:17 Uhr:
Jetzt wirst du mir aber unheimlich.
Einerseits sind Hagelschäden/-dellen offenbar so schwer zu erkennen, dass selbst dazu beauftragte Fachleute (zumindest zähle ich Gutachter dazu) 70% nicht erkennen - andererseits wird von einem Laien erwartet dass er beim Gebrauchtwagencheck alles findet.
Es kommt auf die Größe der dellen an. Schwer für einen Laien zu verstehen. Vor allem wenn er es nicht verstehen will.
Gibt es Fotos?
Ansonsten ... Gebrauchtwagenkauf von Privat .... wenn einem das stört hätte man vor Kauf besser hinschauen müssen, heute hat fast jeder Smartphone mit LED Licht womit man mal über den Lack spiegeln kann ...
Eigentlich würde ich sagen ... Te ... Pech gehabt, ich sehe da 0 Chanchen irgendwas zu drehen...
Du siehst Dir im Dunkeln ein Fahrzeug an, was dazu verschmutzt ist, kaufst es und willst im Nachhinein feilschen, wandeln oder einfach nur Stunk machen?
Schäm Dich!
Ähnliche Themen
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 1. Februar 2020 um 11:25:57 Uhr:
Du siehst Dir im Dunkeln ein Fahrzeug an, was dazu verschmutzt ist, kaufst es und willst im Nachhinein feilschen, wandeln oder einfach nur Stunk machen?Schäm Dich!
Ja werde mich schämen, Geiseln und was noch?
Ist doch ganz normal das man stutzig wird wenn man das feststellt.
Das Fahrzeug wurde einen angepriesen in einen überdurchschnittlich Zustand.
Vor Ort hatte es doch ein paar macken die zu verschmerzen sind. Man könnte vor Ort nichts feststellen und glaube mir keiner fängt an nach Dellen zu schauen. Aber wenn das Fahrzeug einen Hagel hatte und ich es nicht angebe ist es doch noch was anderes.
Was soll ich denn jetzt machen wenn ich das Fahrzeug verkaufe? angeben oder verschweigen... denk doch mal darüber nach....
Garnichts angeben .. das interessiert die Exportaufkäufer in X- Jahren eh nicht oder die sehen es sofort selber, da die eine Blick für sowas haben...😁
Ist nicht böse gemeint, bloß man sollte nicht immer nur Fehler bei anderen suchen, du hast einen alten Gebrauchten gekauft und da wird halt gelogen das sich die Balken biegen, das war auch schon vor 3000 Jahren beim Kauf von einem alten Pferd so .... Obwohl man das bei einem Hagelschaden auf dem Dach nun wirklich vor Kauf sehen könnte, wenn man wirklich drauf wert legt ....😉
Also evtl. einfach mal drüber nachdenken .... Fehler sind nur dumm wenn man sie wiederholt .. beim nächsten Kauf einfach besser hinschauen.,..😎
Zitat:
@Vojo123 schrieb am 1. Februar 2020 um 11:32:12 Uhr:
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 1. Februar 2020 um 11:25:57 Uhr:
Du siehst Dir im Dunkeln ein Fahrzeug an, was dazu verschmutzt ist, kaufst es und willst im Nachhinein feilschen, wandeln oder einfach nur Stunk machen?Schäm Dich!
Ja werde mich schämen, Geiseln und was noch?
Ist doch ganz normal das man stutzig wird wenn man das feststellt.
Das Fahrzeug wurde einen angepriesen in einen überdurchschnittlich Zustand.
Vor Ort hatte es doch ein paar macken die zu verschmerzen sind. Man könnte vor Ort nichts feststellen und glaube mir keiner fängt an nach Dellen zu schauen. Aber wenn das Fahrzeug einen Hagel hatte und ich es nicht angebe ist es doch noch was anderes.Was soll ich denn jetzt machen wenn ich das Fahrzeug verkaufe? angeben oder verschweigen... denk doch mal darüber nach....
Ganz ehrlich, solche Käufer wie dich will keiner.
Ich hatte auch mal so einen stinkefrechen typen:
Alten fast schrottreifen Opel frontera verkauft.
Bilder bei Tag gemacht, alles angegeben was ich wusste(hat sich rausgestellt das auch ich mit der runkel beschissen wurde im Nachhinein), dann Anruf bekommen, der Mann wollte sich bei Regen und Dunkelheit das Auto angucken......
Okay, hab ich ihn halt bestellt, er gleich total begeistert, wollte ihn gleich mitnehmen, och alles nicht so wild, den Bau ich mir wieder auf.
Ich als netter Mensch hab noch gesagt: Weisst Was, komm doch morgen mal am Tage da und da hin, da bin ich mit dem Wagen, kannst ihn dir nochmal bei Tag ansehen.
Gesagt, getan, am nächsten Tag immer noch total begeistert und wollte ihn, gut, 900euro den Besitzer gewechselt.
Übrigens wollte er nichtmal eine Probefahrt machen.
Ein oder 2 Tage später bekomm ich dann Anschuldigungen, regressansprüche und wandlungswusch per SMS zugeschickt.
Ich hätte ihn verarscht, er hatte ihn auf der Bühne und Schäden entdeckt die ich als Laie selbst nicht sehen konnte auch wenn ich mich mal unters Auto gelegt hab.
Erst wollte er das ich ihn zurücknehmen und ihm zusätzlich kosten erstatte, dann sollte ich den Wagen für 600 zurücknehmen und irgendwann war mir das zu bunt und ich hab gesagt er kann mich mal, hab ihm die runkel mit bestem Gewissen verkauft und nichts verschwiegen(hatte die selbst nur ein monat als notauto).
Das war ein nerviger Vogel, mittlerweile würde ich solche komischen Leute sofort wieder wegschicken, selbst keine Ahnung haben und am Ende aus eigener Blödheit andere noch belästigen wollen.
Du bist selbst schuld, pass einfach besser auf und guck dir Autos am Tage bei Licht und am besten gewaschen an!!!!!!
Er hat den Wagen dann als ersatzteilspender ein paar Tage später für 1100 euro inseriert 😉
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 1. Februar 2020 um 11:25:57 Uhr:
Du siehst Dir im Dunkeln ein Fahrzeug an, was dazu verschmutzt ist, kaufst es und willst im Nachhinein feilschen, wandeln oder einfach nur Stunk machen?Schäm Dich!
Sag mal geht s noch?
Bist du der Verkäufer?
Natürlich erwarte ich vom Verkäufer, dass er nen bestehenden Hagelschaden angibt, wenn man ihn wegen Wettereinflüssen, Dunkelheit oder was weiss ich was nicht erkennen kann.
Sonst würde ich dem ebenfalls die Hölle heiss machen....
Wenn man dem VK nachweisen kann, dass er vom Hagelschaden wusste, würde ich das Ganze mal meiner Rechtschutzversicherung melden.
Nur den Käufer als Dummen hinzustellen, ist ja wohl ein Witz.
Und der Drecksack von VK freut sich ein zweites Loch in Arsch, dass er den Hagelschaden abgerechnet hat und nun einen Dummen gefunden hat, der den Schaden nicht erkannt hat.
Sollte das so sein kann er doch rechtliche Schritte einleiten.
Er wirft den Verkäufer aber vor davon gewusst zu haben was weder bewiesen ist, noch hat er sich das Auto genau angeguckt, da ist man selber schuld, vorallem bei kaufvertrag: gekauft wie gesehen.
Manche Menschen gucken sich ihr Auto nicht Stunden am Tag an und erwähnen am Ende noch jeden einzelnen kratzer.
Meiner hatte 17,dellen, hagelschaden und eine Kastanie.
Da hab ich nichts regulieren lassen......
Allerdings vor einigen Wochen auf eigene Kosten entfernen lassen.
Weisst du wieviel Beulen ich gesehn hab?
Maximal 3.
Also bleib mal bisschen chillig und Ärger dich über dich selbst.
Wenn du nachweisen kannst das er betrogen hat ist das natürlich was anderes.
Zitat:
@Bmwler10000 schrieb am 1. Februar 2020 um 12:53:14 Uhr:
Zitat:
@Vojo123 schrieb am 1. Februar 2020 um 11:32:12 Uhr:
Ja werde mich schämen, Geiseln und was noch?
Ist doch ganz normal das man stutzig wird wenn man das feststellt.
Das Fahrzeug wurde einen angepriesen in einen überdurchschnittlich Zustand.
Vor Ort hatte es doch ein paar macken die zu verschmerzen sind. Man könnte vor Ort nichts feststellen und glaube mir keiner fängt an nach Dellen zu schauen. Aber wenn das Fahrzeug einen Hagel hatte und ich es nicht angebe ist es doch noch was anderes.Was soll ich denn jetzt machen wenn ich das Fahrzeug verkaufe? angeben oder verschweigen... denk doch mal darüber nach....
Ganz ehrlich, solche Käufer wie dich will keiner.
Ich hatte auch mal so einen stinkefrechen typen:
Alten fast schrottreifen Opel frontera verkauft.
Bilder bei Tag gemacht, alles angegeben was ich wusste(hat sich rausgestellt das auch ich mit der runkel beschissen wurde im Nachhinein), dann Anruf bekommen, der Mann wollte sich bei Regen und Dunkelheit das Auto angucken......
Okay, hab ich ihn halt bestellt, er gleich total begeistert, wollte ihn gleich mitnehmen, och alles nicht so wild, den Bau ich mir wieder auf.
Ich als netter Mensch hab noch gesagt: Weisst Was, komm doch morgen mal am Tage da und da hin, da bin ich mit dem Wagen, kannst ihn dir nochmal bei Tag ansehen.
Gesagt, getan, am nächsten Tag immer noch total begeistert und wollte ihn, gut, 900euro den Besitzer gewechselt.
Übrigens wollte er nichtmal eine Probefahrt machen.
Ein oder 2 Tage später bekomm ich dann Anschuldigungen, regressansprüche und wandlungswusch per SMS zugeschickt.
Ich hätte ihn verarscht, er hatte ihn auf der Bühne und Schäden entdeckt die ich als Laie selbst nicht sehen konnte auch wenn ich mich mal unters Auto gelegt hab.
Erst wollte er das ich ihn zurücknehmen und ihm zusätzlich kosten erstatte, dann sollte ich den Wagen für 600 zurücknehmen und irgendwann war mir das zu bunt und ich hab gesagt er kann mich mal, hab ihm die runkel mit bestem Gewissen verkauft und nichts verschwiegen(hatte die selbst nur ein monat als notauto).
Das war ein nerviger Vogel, mittlerweile würde ich solche komischen Leute sofort wieder wegschicken, selbst keine Ahnung haben und am Ende aus eigener Blödheit andere noch belästigen wollen.
Du bist selbst schuld, pass einfach besser auf und guck dir Autos am Tage bei Licht und am besten gewaschen an!!!!!!Er hat den Wagen dann als ersatzteilspender ein paar Tage später für 1100 euro inseriert 😉
Ganz Ehrlich,
solche Verkäufer wie Dich will auch keiner.
Habe mir deinen beschriebenen Fall nicht ganz durchgelesen.
Bleibe bei dem was ich denke.
Will einfach das der Verkäufer ehrlich ist und mir sowas wenn Ihm das aufgefallen ist bzw. wenn er den Hagel Versicherungstechnisch abgerechnet hat.
Mir geht es nur darum dies zu wissen.
Ich habe bis jetzt kein Stress gemacht habe nur den Verkäufer gefragt ob er dies wüsste ohne nicht.
Wäre die die Situation deiner Meinung nach anders wenn es sich um ein 30000 Euro handeln würde?
Würdest Du da anders denken und warum in diesem Fall anders.
Was würdest machen machen wenn bei 30000 Euro dir das im Nachgang auffällt?
Würdest sagen Pech gehabt oder würdest da nachgehen.
Ich als autokäufer kontrolliere sogar ob der Wagen fahrtauglich ist, mittlerweile hab ich etwas Ahnung gesammelt, tüv Plakette heisst z. B. Nicht das der Wagen wirklich TÜV hat.
Bei bmw gibt es die vin womit du alle offiziellen reperaturen und Wartungen einsehen kannst, da sieht man auch eventuelle Unfälle die bei bmw instand gesetzt wurden.
Autokauf am Tag, dreckige Autos würde ich mir garnicht mehr angucken gehen, lieber genauer hinschauen als die rosarote Brille aufzuhaben.
Bei 30.000 steht der Wagen vermutlich frisch aufbereitet da, sollten da vorschäden bekannt sein, kann man das rausfinden bevor man das Auto kauft.
Weisst du ob bei dir km zurückgestellt wurden!?
Das wären eher Sachen auf die ich achten würde.
Zum hagelschaden, ich hatte auch einen(bzw. Hatte mehrmals gehagelt die letzten 2 Jahre) und hab es nicht wirklich gesehen und auch nicht regulieren lassen.
Wenn ich den verkauft hätte, hätte ich auch nur die 3 Dellen erwähnt die ich selber gesehen habe.
Hätte ich das regulieren lassen, wär das selbstverständlich arglistige Täuschung Wenn ich das bei Verkauf nicht erwähnt hätte.
Zusammen gefasst geht es hier doch darum, dass der Käufer sich den Kaufgegenstand bei denkbar schlechten Bedingungen angeschaut hat, und dann ohne Not gekauft hat, ohne sich den Wagen ein 2.mal richtig anzuschauen. Später (vermutlich gewaschen und poliert) fielen ihm dann die Hagelschäden auf.
Wenn es ihm wichtig gewesen wäre, ein makelloses Blechkleid zu haben, warum hat er dann nicht ein 2.mal den Wagen besichtigt?
Die Dellen im Lack kann jeder sehen, wenn er es drauf anlegt, das ist etwas anderes als ein "versteckter" Mangel an der Technik, den ein Laie gar nicht sehen kann.
Mal folgende hypothetisch Situation betrachtet:
Was wäre denn, wenn der Käufer nachts besichtigt, kauft und dann bei Tageslicht feststellt, dass der Wagen die falsche Farbe hat?
Da würde man doch auch sagen "Pech gehabt", warum besichtigt der Käufer nicht bei Tageslicht, wenn ihm doch die Farbe wichtig ist.
Ich würde die Erfahrung somit als Lehrgeld verbuchen.
Zitat:
@cockie_1 schrieb am 1. Februar 2020 um 20:51:43 Uhr:
Zusammen gefasst geht es hier doch darum, dass der Käufer sich den Kaufgegenstand bei denkbar schlechten Bedingungen angeschaut hat, und dann ohne Not gekauft hat, ohne sich den Wagen ein 2.mal richtig anzuschauen. Später (vermutlich gewaschen und poliert) fielen ihm dann die Hagelschäden auf.
Wenn es ihm wichtig gewesen wäre, ein makelloses Blechkleid zu haben, warum hat er dann nicht ein 2.mal den Wagen besichtigt?
Die Dellen im Lack kann jeder sehen, wenn er es drauf anlegt, das ist etwas anderes als ein "versteckter" Mangel an der Technik, den ein Laie gar nicht sehen kann.
Mal folgende hypothetisch Situation betrachtet:
Was wäre denn, wenn der Käufer nachts besichtigt, kauft und dann bei Tageslicht feststellt, dass der Wagen die falsche Farbe hat?
Da würde man doch auch sagen "Pech gehabt", warum besichtigt der Käufer nicht bei Tageslicht, wenn ihm doch die Farbe wichtig ist.
Ich würde die Erfahrung somit als Lehrgeld verbuchen.
Ich bin 180 km mit dem Zug gefahren.
Brauchte dringend ein Auto.
Sowas nutzen manche vielleicht auch aus, ich möchte da nichts unterstellen.
Es ist halt Pech, da sind viele von uns sicher schon durch inkl. Mir selbst...
Zitat:
@Bmwler10000 schrieb am 1. Februar 2020 um 21:11:06 Uhr:
Sowas nutzen manche vielleicht auch aus, ich möchte da nichts unterstellen.
Es ist halt Pech, da sind viele von uns sicher schon durch inkl. Mir selbst...
Ich nehme mich selbst da nicht aus:
Als ich vor Jahren einen nagelneuen Re-Import Touran vom Händler in NL abholte, war dieser ziemlich mit Blütenpollen verschmutzt (es war Frühling). So kam es, dass ich eine kleine Delle im seitlichen Heckbereich erst nach 4 Tagen bemerkte, als der Wagen die erste Handwäsche bekam. Diese Delle fiel mir einfach bei den Abnahme des Wagens nicht auf, obwohl ich mehrmals um das Auto geschlichen bin. Eine Reklamation erschien mir zwecklos, da ich ja schon 4 Tage mit dem Wagen unterwegs war. Ich habe es dann so gelassen, und als der Wagen Jahre später wegen einer anderen Geschichte beim Karosseriemeister war, wurde es für kleines Geld "weggedrückt".