Peugeot Rifter verkaufen - vorhandener Hagelschaden
Hallo zusammen,
wir wollen unseren Rifter XL Benziner mit erst knapp 30tkm verkaufen, da wir für den Wohnwagen ein anderes Zugfahrzeug benötigen. Wert zwischen 20-25.000€
Ich habe nun folgendes "Problem" bzw. Frage.
Das Auto ist, bis auf einen Hagelschaden, einwandfrei.
Den Hagelschaden hatten wir damals (leider) nicht reparieren, sondern auszahlen lassen, da er wirklich kaum auffällt und wir das Geld dafür zu dem Zeitpunkt ganz gut gebrauchen konnten. (Schadenswert zwischen 1500-2000 netto)
Jetzt frage ich mich: Wie gehe ich beim Verkauf am besten vor? Auto mit Hagelschaden verkaufen? Oder den Hagelschaden nachträglich reparieren lassen vor dem Verkauf? Lohnt sich das und dadurch sollte ein höherer Verkaufswert möglich sein?
Und wie müsste man bei Reparatur vorgehen, damit der Hagelschaden bei den Versicherungen aus den "Akten" entfernt wird? Reicht das der Nachweis einer fachmännischen Reparatur oder braucht es ein Gutachten dafür?
Danke für die Hilfe!
11 Antworten
Mach erst einmal eine Anfrage bei der HIS (https://www.informa-his.de/selbstauskunft), ob der Hagelschaden dort überhaupt gelistet ist. Bei dem Schadenwert eigentlich unwahrscheinlich. Falls eingetragen, dann reicht die Rechnung über die Beseitigung im Regelfall aus.
Fahr zum Dellendoktor und fragst, was die Beseitigung kosten wirst. Danach kannst du erst entscheiden, ob sich das für dich lohnt.
Bei der Verkaufsanzeige kannst du testen, wie die Resonanz ist, wenn der Hagelschaden erwähnt und gut fotografiert wird.
Schadenssumme erscheint nicht besonders hoch. Eventuell meldet sich ein Käufer aus dem Ausland dem das sowieso egal ist.
Danke für die Tipps.
Mal angenommen, der Schaden ist bei HIS nicht gelistet und ich würde es vom Dellendoktor machen lassen.
Müsste der Schaden dann bei Verkauf angegeben werden? Könnte der Käufer bei einem erneuten Hagelschaden dann Probleme bekommen? Oder ist das ausgeschlossen, wenn der Schaden bei der HIS nicht erfasst ist?
Ich möchte beim Verkauf natürlich nichts verbergen, aber auch nicht unnötige Zweifel bei einem möglichen Käufer wecken.
Ja und ja. Ausschließen kann man da nichts.
Ähnliche Themen
Einfach in den Kaufvertrag rein schreiben Hagelschaden und die Schadenshöhe dazu.
Der Rest kann dir eigentlich egal sein.
Ich würde es auch nicht in die Anzeige rein schreiben aber dann bei Kontaktaufnahme den potentiellen Kunden sagen bevor er zu dir kommt.
Zitat:
@koemgen schrieb am 16. Mai 2025 um 14:35:52 Uhr:
Danke für die Tipps.
Mal angenommen, der Schaden ist bei HIS nicht gelistet und ich würde es vom Dellendoktor machen lassen.
Müsste der Schaden dann bei Verkauf angegeben werden? Könnte der Käufer bei einem erneuten Hagelschaden dann Probleme bekommen? Oder ist das ausgeschlossen, wenn der Schaden bei der HIS nicht erfasst ist?
Ich möchte beim Verkauf natürlich nichts verbergen, aber auch nicht unnötige Zweifel bei einem möglichen Käufer wecke
Hallo ,
Den Hagelschaden musst du beim Verkauf angeben.
Das Fahrzeug ist trotz Hagelschaden aber Unfallfrei.
Thomas
Habe nun die HIS Auskunft erhalten. Steht nichts drin.
Ich werde den Schaden vom Dellendoktor nun reparieren lassen und das Auto ohne Hagelschaden verkaufen.
Ich würde dringend empfehlen, das Auto mit "instandgesetztem Hagelschaden" zu verkaufen und dem Käufer die Rechnung in Kopie zum Kaufvertrag geben.
Das muss ja nicht gleich in der Anzeige stehen und kann beim Gespräch offenbahrt werden.
Das verschweigen des Schadens kann böse enden, abgesehen davon dass man sich die Frage stellen sollte ob man selbst so über den Tisch gezogen werden möchte.
Natürlich, wenn ich ein Auto kaufen muss, dann werde ich auf jeden Fall eines ohne Hagelschaden kaufen. Es ist besser, es zuerst zu reparieren und auch bei HIS zu überprüfen, ob der Hagelschaden dort überhaupt aufgeführt ist, bevor man es verkauft.