Hagelschaden nach Autokauf festgestellt
Hallo liebe Gemeinde,
Ich habe ein gebrauchtes Fahrzeug für 5700 Euro gekauft.
Ich habe im Nachhinein mehrere ganz leichte Dellen auf dem Dach festgestellt.
Mir wären diese bei Besichtigung (Abends) nicht aufgefallen und der Verkäufer hat dazu auch nichts gesagt.
Im Kaufvertrag steht keine Schäden, also schadenfrei.
Der Besitzer ist die zweite Hand.
Angeblich weiß der Besitzer von nichts und Ihm sind die Dellen nicht aufgefallen.
Wie würdet Ihr da vorgehen oder soll ich überhaupt vorgehen.
Ich habe gehört das es eine Versicherungs Datenbank gibt die über die Fahrgestellnummer dies herauslesen kann ob ein Schaden Netto ausbezahlt worden ist. Also keine Reparatur erfolgt.
Könnt Ihr mir da weiterhelfen oder sagen an wen ich mich wenden kann.
Mich würde Interessieren ob dies als Hagelschaden angerechnet worden ist.
Dann hätten Sie definitiv gelogen und ich würde Juristische Schritte einleiten.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Arglistige Täuschung bei einem offenliegenden Mangel? Wohl eher nicht. Ich würde hier keine Zeit mehr investieren, und beim nächsten Kauf auf besseres Licht (und Besichtigung nicht bei Regen) achten.
75 Antworten
Zitat:
@Vojo123 [url=https://www.motor-talk.de/.../hagelschaden-nach-autokauf-festgestellt-
Ich persönlich würde wenn ich ein Fahrzeug verkaufe sowas mitteilen. Egal was es kostet und egal an wem ich es verkaufe. Habe ja kein Problem damit i. d. R. ist es dadurch ja etwas günstiger und der neue Besitzer weiß was er erhält.
Das sagt jeder.
Ich schaffe meine gebrauchten Autos immer zum Schrotti. Restwert 2000 Euro...mir egal..ich will kein Theater..meine Nerven sind mir mir wichtiger.