Hagelschaden bei bestellten Vorführwagen
Hallo Forum Mitglieder, mein Papa brauch dringend eure Hilfe, euren rat.
Folgendes ist passier mein Papa hat einen neuen Zafira B bestellt nach seinem Wunsch, hat mit dem Händler vereinbart das er das Auto als Vorführwagen 2 Monate nutzen kann( max 5000 km) und dann bekommt es mein Papa.
Gestern kam dann die Nachricht, Auto hat ein Hagelschaden abbekommen.
Sind gestern noch zum Händler um das Auto zu sehen, Motorhaube, Dach und oberhalb der Türen sind überall dellen.
Was nun, Übergabe Termin war der 07.08. vereinbart worden!
Welche Möglichkeiten hat mein Papa jetzt?
1.Neues Auto bestellen, 6 bis 8 Wochen Lieferzeit + 2 Monate als Vorführwagen, heißt der Termin wird nicht eingehalten.
2.Der Händler soll ein Vergleichbares Auto Deutschlandweit in anderen Niederlassungen suchen, heißt vielleicht nicht den gleichen wagen zu bekommen.
3.Auto reparieren lassen und eine Wertminderung verlangen, die Frage ist wie hoch und ist das Auto wiederverkaufbar wen es jemand weiß dass der Wagen einen Hagelschaden hatte.
Jetzt die Frage an alle was würdet ihr machen, hat jemand auch schon so einen Fall gehabt?
Welche Ansprüche hat mein Papa gegenüber dem Händler, was kann er vom Händler verlangen?
Er hat ein neues Auto bestellt ohne Mängel und Übergabe Termin wäre der 07.08. gewesen.
Mfg
Italia80
Beste Antwort im Thema
Hallo Forum Mitglieder, mein Papa brauch dringend eure Hilfe, euren rat.
Folgendes ist passier mein Papa hat einen neuen Zafira B bestellt nach seinem Wunsch, hat mit dem Händler vereinbart das er das Auto als Vorführwagen 2 Monate nutzen kann( max 5000 km) und dann bekommt es mein Papa.
Gestern kam dann die Nachricht, Auto hat ein Hagelschaden abbekommen.
Sind gestern noch zum Händler um das Auto zu sehen, Motorhaube, Dach und oberhalb der Türen sind überall dellen.
Was nun, Übergabe Termin war der 07.08. vereinbart worden!
Welche Möglichkeiten hat mein Papa jetzt?
1.Neues Auto bestellen, 6 bis 8 Wochen Lieferzeit + 2 Monate als Vorführwagen, heißt der Termin wird nicht eingehalten.
2.Der Händler soll ein Vergleichbares Auto Deutschlandweit in anderen Niederlassungen suchen, heißt vielleicht nicht den gleichen wagen zu bekommen.
3.Auto reparieren lassen und eine Wertminderung verlangen, die Frage ist wie hoch und ist das Auto wiederverkaufbar wen es jemand weiß dass der Wagen einen Hagelschaden hatte.
Jetzt die Frage an alle was würdet ihr machen, hat jemand auch schon so einen Fall gehabt?
Welche Ansprüche hat mein Papa gegenüber dem Händler, was kann er vom Händler verlangen?
Er hat ein neues Auto bestellt ohne Mängel und Übergabe Termin wäre der 07.08. gewesen.
Mfg
Italia80
18 Antworten
Hallo gespachtelt wurde angeblich keine einzige delle, die wurden rausgedrückt oder wo sie nicht rangekommen sind rausgezogen!
Die frage ist das eine Wertminderung oder nicht?
Mit freundlichen Grüßen
Italia80
Zitat:
Original geschrieben von italia80
Hallo gespachtelt wurde angeblich keine einzige delle, die wurden rausgedrückt oder wo sie nicht rangekommen sind rausgezogen!
Die frage ist das eine Wertminderung oder nicht?Mit freundlichen Grüßen
Italia80
klar ist das eine Wertminderung,genauso wie wenn der Wagen einen Unfall hatte,gewerblich genutzt wurde,ein Reimport ist,ein Mietwagen war etc.Als diese Sachen sind in einem Kaufvertrag später anzukreuzen.
Hast du Fotos vom Schaden? Meine Kollegin hatte ihren GolfIV in Krefeld als die golfballgroßen Hagel runterkrachten und laut Gutachter einen 5000€-Schaden
ggf. mit Lackstärkemesser das Auto (Oberfläche) durchmessen.
Dann erkennt man , ob verzinnt (nicht gespachtelt- das ist Quatsch) werden musste
soweit ich weiss spachtelt man gerne noch auf dem dach rum...aber gut, von verzinnen hab noch nicht so viel gehört, zumindest bei großen beulen?