Haftpflicht-Teilkasko billiger als nur Haftpflicht? Kann das sein?

Ich bin grade den HUK Beitragsrechner durchgegangen, einmal mit und ohne Teilkasko. Ich war ziemlich verwundert als beim Angebot die einfache Haftpflicht teurer war als die Haftpflicht mit Teilkaskoschutz.

Kann das sein? Ich habe sonst identische Angaben gemacht und war ziemlich erstaunt.

Oder spinnt der Beitragsrechner?

24 Antworten

...aber.....dem VU schuldet man aber auch den Jahresbeitrag!
Nicht vergessen, Versicherungsbeiträge sind bedingungsgemäß Jahresvorauszahlungen, die gegen Ratenzahlungszuschlag ratierlich gezahlt werden können.

Zitat:

Original geschrieben von Beukeod


Bis ich es nicht selbst gesehen habe, glaube ich hier garnichts.
KH + TK ist immer teurer als nur KH. Basta. Oder wo ist denn die Logik unter die Räder gekommen?
Meine Oma sachte imma:Junge, du musst immer schön aufpassen, die Zeit kommt nicht allein.

Hi Beukeod,

und, hast Du es mittlerweile selbst gesehen? Es ist unglaublich, ich weiss, aber es ist wahr.🙂 Du hast schon recht, daß es eigentlich nicht logisch ist. Bei der Einführung in unserem Unternehmen vor ca. 2 Jahren habe ich ähnlich wie Du reagiert.😰

skysurfer5

Hallo,

ich kann mir das kaum vorstellen. Das wäre ja zum Schaden der Versicherungsgesellschaft, also völlig unlogisch. Daß VK manchmal günstiger ist als TK kommt gar nicht so selten vor, ist bei mir bei beiden Autos der Fall.

Einen Kredit aufzunehmen, um sich den Aufschlag wegen vierteljährlicher Zahlung zu sparen, ist wohl einer der schlechtesten Tipps, die ich je gelesen hab. Was soll denn das? Der Aufschlag beträgt normal 5 %, wo ist denn da ein Kredit günstiger??? Mal abgesehen davon, daß man sich so unnötig verschuldet...

Gruß
Alf

@skysurfer5,

nein, gelesen habe ich das noch nicht, wo z. B. könnte ich das?
Und solange bleibe ich in dieser Hinsicht auch ungläubig.
(Glauben heißt nicht wissen)

Grüße
Beukeod

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Alf320i


bei beiden Autos der Fall.

Einen Kredit aufzunehmen, um sich den Aufschlag wegen vierteljährlicher Zahlung zu sparen, ist wohl einer der schlechtesten Tipps, die ich je gelesen hab. Was soll denn das? Der Aufschlag beträgt normal 5 %, wo ist denn da ein Kredit günstiger??? Mal abgesehen davon, daß man sich so unnötig verschuldet...

Gruß
Alf

Danke für die Blumen. Wie Beukeod bereits geschrieben hat, verschuldet bist Du streng genommen auch bei unterjähriger Zahlungsweise. Der Beitrag ist vollständig zum Beginn der Versicherungsperiode fällig, auch wenn er in Raten gezahlt wird.

Und jetzt ein Wenig Finanzmathematik:

Versicherungsbeitrag 500 EUR
mit Ratenzahlungszuschlag 525 EUR
= 25 EUR Zinsaufwand

Zinsaufwand für Bankdarlehen mit 5% Zinsen
über 375 EUR für 3 Monate = 4,69 EUR
über 250 EUR für 3 Monate = 3,13 EUR
über 125 EUR für 3 Monate = 1,56 EUR
Zinsaufwand für Krdeit inges. = 9,38 EUR

Ersparnis: 15,62 EUR bzw. 62,48% (!!!) bzw. ein Kasten gutes Bier 🙂

P.S. Ich meine nicht, man sollte einen Kredit aufnehmen nur um den Beitrag zu zahlen. Ich wollte nur deutlich machen, dass die Unterjährige Zahlungsweise prinzipiell unklug ist.

Man sollte seine Finanzen als Ganzes betrachten und gut durchdenken.

Ich glaube sowas ist Madcruisers Fachgebiet oder?

@ Wuge

rechnerisch alles korrekt, aber wo gibts Bankdarlehen für 5% ???

mfg. Matt

Hab ich auf die schnelle Online rausgesucht. Bestes Angebot 4,49%, hab mich aber nicht um die Details bemüht.

Selbst Kontoüberziehung (kostet bei meiner Bank 7,9%) ist noch deutlich günstiger als RZ.

Btw. Für die 25 EUR Ratenzahlungszuschlag bekommt man bei so ziemlich jeder Bank ne Kreditkarte, mit der man dauerhaft locker 500 EUR in der Schwebe halten kann - ohne Zinsen.

Wer nix gegen eine Onlinebank hat, bekommt die Kreditkarte kostenlos, kann damit sogar Bargeld kostenlos abheben etc.

Man glaubt manchmal garnicht, wo alles Optimierungspotenzial steckt 🙂

---

Und mein Schlussatz: Ich halte 0,nixx davon, laufende Kosten auf Pump zu decken. Langfristig legt man mächtig drauf.

Also lieber ein Jahr heftig sparen um die laufenden Kosten fürs nächste bei Fälligkeit decken zu können und dauerhaft profitieren 🙂

Hallo,

naja, wenn man das Geld hat, dann sollte man auch jährlich zahlen. Es gibt aber genug Leute, bei denen klappt das nicht so einfach. Eine Verschuldung bei Ratenzahlung sehe ich nicht, sofern zur Fälligkeit pünktlich zahlt. Für die kommenden 3 Monate zahlt man ja auch da im Voraus.

Mehr Sparpotenzial sehe ich eigentlich darin, sich ne günstigere Versicherung zu suchen.

Gruß
Alf

Zitat:

Original geschrieben von Alf320i


Einen Kredit aufzunehmen, um sich den Aufschlag wegen vierteljährlicher Zahlung zu sparen, ist wohl einer der schlechtesten Tipps, die ich je gelesen hab. Was soll denn das? Der Aufschlag beträgt normal 5 %, wo ist denn da ein Kredit günstiger??? Mal abgesehen davon, daß man sich so unnötig verschuldet...

Gruß
Alf

Die 5% Ratenzuschlag sind in einen effektiv Zinssatz umgerechnet 12 - 13 Prozent.

Daher würde sich es lohnen.

Das es in der Praxis keiner macht, ist klar. Solle man nur wissen.

Zitat:

Original geschrieben von Beukeod


@skysurfer5,

nein, gelesen habe ich das noch nicht, wo z. B. könnte ich das? Und solange bleibe ich in dieser Hinsicht auch ungläubig.
(Glauben heißt nicht wissen)
Grüße
Beukeod

@Beukeod

Du wirst es wohl kaum nachlesen können. In den TB wird es nicht aufgeführt, das es kein individuelles RM ist. Es ist halt nur intern eine Art Bonus, bei gemeinsamen Abschluß der KH & Kasko.

Im Grunde helfen hier nur Online-Vergleiche, um die Zweifel , die du berechtigter Weise hast, auszuräumen.

skysurfer5🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen