Haftpflicht - Hochstufung ohne Mitteilung ?!
Ich hätte da gerne mal ein Problem ...
Ich bin im März diesen Jahres aus einer Parklücke raus und habe dabei mit meiner Heckstosstange die Frontstosstange eines anderen Autos berührt bzw. leicht angestossen. Weder mein Auto (Heckstosstange ist lackiert) noch das andere Auto hatten sichtbare Schäden. Gegnerisches Auto sehr genau inspiziert und es war eine Telefon-Nummer zu sehen. Da ich weiss, das mindestens hinter einer Gardine in Deutschland selbsternannte Hilfssherrifs auf der Lauer sind, habe ich die Telefon-Nummer angerufen, um eine Anzeige wegen Fahrerflucht vorzubeugen. Es war nicht der Besitzer des Wagens, sondern der Besitzer des Werbeaufklebers. Derjenige hat meine Telefon-Nummer erhalten und auch das Kennzeichen von mir bekommen. Ein folgenschwerer Fehler wie sich im Nachhinein herausstellen wird. Ich dachte übrigens die Sache wird sich von selbst erledigen. Denkste ...
Ein paar Wochen später flattert eine Schadensmeldung meiner Versicherung ins Haus. Ich war erst etwas verwundert, erinnerte mich an den Vorfall und dachte nur, dieser Typ wird doch nicht ... er hat den Schaden wirklich gemeldet. Man muss sich das mal genauer reinziehen. Das gegnerische Auto, ein weisser uralter Seat Cordoba, der höchtswahrscheinlich den nächsten TÜV nicht mehr überstehen wird, macht aus einem nicht vorhandenen Schaden einen Versicherungsfall.
Das Dicke kommt jetzt aber noch. Darauf hin rief ich meine Versicherung an und fragte was denn genau vorliegen würde. Die Versicherung schilderte kurz den Fall und ich sagte nur, stop, ich habe detailllierte Beweisfotos (vorsorglich geschossen), aus denen hervorgeht, dass kein Schaden vorliegt. Gleichzeitig sagte ich der Sachbearbeiterin am Telefon das Auto sei uralt und ich glaube hier versucht sich jemand zu sanieren, Stichwort Versicherungsbetrug. Zudem sagte ich ihr noch, dort würde ich keinen Cent zahlen, etc. Sie stimmte mir indirekt zu und bat mich das Ganze per Unfallmeldebogen inkl. Unfallhergang und Fotos zu dokumentieren. Daraufhin habe ich nie wieder was gehört. Das war im April 2006.
Heute kommt die Beitragsrechnung für 2007 und mich trifft der Schlag, ich wurde mal glatt um 9 Versicherungsfreie Jahre hochgestuft wegen diesem "Unfall/Schaden" der ja keiner war.
Darf meine Versicherung das ohne Rückmeldung an mich ? Ich meine, ich bin Unfallbeteiligter bzw. in deren Augen ja Verursacher. Da habe ich doch zumindest mal zu erwarten, dass wenn wirklich ein Schaden beim gegnerischen Fahrzeug entstanden ist, dass man mich erstens nochmals informiert und aus wirtschaftlichen Gesichtsgründen der Versicherung auch vielleicht nochmals anhört. Die haben dem wahrscheinlich einfach was gezahlt und mich hochgestuft. Zudem müsste es doch auch ein extra Schreiben über die Hochstufung geben und was ich auf jeden Falll erwarte, wenn ein Schaden vorliegt und die Hochstufung droht, dass die Versicherung mich fragt, ob ich nicht bereit wäre den Schaden selbst zu übernehmen.
Ich bin sowas von geladen und gereizt ....
Wer kennt sich vielleicht ein wenig näher aus und kann mir ein paar Tips geben, ich will die "arme" Sachbearbeiterin, oder auch den Abteilungsleiter, am Montag früh telefonsich nicht komplett in der Luft zerreissen.
38 Antworten
Der Hinweis:
Die Kosten für RA und Gutachten trägt die Versicherung,
Du musst nur die 369 EUR bezahlen.
Das ist in der Tat ein Geschenktpreis für eine Kfz-Reperatur.
Auch am "Schrottauto".
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Der Hinweis:
Die Kosten für RA und Gutachten trägt die Versicherung,
Du musst nur die 369 EUR bezahlen.Das ist in der Tat ein Geschenktpreis für eine Kfz-Reperatur.
Auch am "Schrottauto".
Danke für den Hinweis. Gibts das irgendwo schriftlich zum nachlesen? Weil ich habe das so verstanden, dass ich die 611 Euro rückkaufen muss. Die Versicherung bliebe ja sonst auf Kosten sitzen, die sie ohne meinen Unfall gar nicht gehabt hätte.
Und von mir jetzt auch noch ein Hinweis🙂 Soll ich Dir verraten was aus meiner Sicht ein wirklicher Geschenkpreis ist ?😉
Wenn ein nagelneues Auto von einem anderen Auto an der Stosstange total zerkratzt wird, man zu einem Beulendoktor/Air Brusher geht und dafür "echte" 120 Euro bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von STET
Und von mir jetzt auch noch ein Hinweis🙂 Soll ich Dir verraten was aus meiner Sicht ein wirklicher Geschenkpreis ist ?😉
Wenn ein nagelneues Auto von einem anderen Auto an der Stosstange total zerkratzt wird, man zu einem Beulendoktor/Air Brusher geht und dafür "echte" 120 Euro bezahlt.
Ein netter Ansatz die Prämien für KFZ-Versicherungen auf dauer niedrig zu halten.
Aber da werden ein paar Gutachter laut aufschreien. :-)
ich habe das so praktiziert. Hätte ich auf "Gutachterbasis" abgerechnet, hätte ich einen riesen Schnapp gemacht.
Das Problem auch hier, wie so oft, der Lobbyismus in Deutschland. Das ist aber ein anderes Thema 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von STET
ich habe das so praktiziert. Hätte ich auf "Gutachterbasis" abgerechnet, hätte ich einen riesen Schnapp gemacht.Das Problem auch hier, wie so oft, der Lobbyismus in Deutschland. Das ist aber ein anderes Thema 🙂
Du bist hier eine löbliche Ausnahme.
In der Zeit als das ganze Land so dachte,
ging es uns noch gut.
Positiv ist auch das Dein Denken stringend ist.
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Du bist hier eine löbliche Ausnahme.
In der Zeit als das ganze Land so dachte,
ging es uns noch gut.Positiv ist auch das Dein Denken stringend ist.
Kläre doch mal einen dummen Menschen auf, was
" stringend " auf Deutsch heißt oder bedeutet ??
buba
Zitat:
Original geschrieben von cruiserbuba
Kläre doch mal einen dummen Menschen auf, was
" stringend " auf Deutsch heißt oder bedeutet ??
buba
Ich glaube, es heißt eigentlich stringent und bedeutet ungefähr soviel wie konsequent, aber oft mit negativem Beiklang, etwas in Richtung starrköpfig.
Mein Deutsch ist aber auch eher Mittel zum Zweck denn Kunst 🙂
MfG, HeRo
stringent mit t - hier ist der Hinweis von HeRo richtig gewesen.
Konsequent hätte es auch getan und wäre von allen verstanden worden.
Starrköpfig oder ähnliches habe ich nicht gemeint und es war positiv gemeint - was der Zusammenhang ja wohl auch so hergibt.
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
stringent mit t - hier ist der Hinweis von HeRo richtig gewesen.
Konsequent hätte es auch getan und wäre von allen verstanden worden.
Starrköpfig oder ähnliches habe ich nicht gemeint und es war positiv gemeint - was der Zusammenhang ja wohl auch so hergibt.
Irre, wie gut Ihr seid, ich ziehe meinen Hut, den ich aber beim Fahren nie aufhabe.
buba