Haftgrund teilweise durchgeschliffen

Hallo
Ich habe bei mein Auto Haftgrund ein bisschen durchgeschliefen so das man die Grundierung leicht sehen kann.Geschliefen habe ich zuerst mit p600 nass und es war bisschen zu stark.Danach habe ich mit p1000 weiter geschliefen.Ist es normal das ein bisschen material weggeschliefen wird ?

So meine Frage muss ich jetzt wieder presto Haftgrund darauf sprüchen ?
Wenn nicht kann ich schon so lackieren ohne später was passiert?

Danke

Beste Antwort im Thema

Diesmal ist super geworden bin sehr zufrieden

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@ASW29 schrieb am 29. April 2020 um 19:03:52 Uhr:


Farbton passt nicht. Außerdem geht Spotrepair bei Silber sehr schlecht.

Farbton passt schon da ist noch kein klarlack oben

Kannst ja mal Klarlack drüber machen dann sieht der Lack ja immer etwas anders aus darunter aber wahrscheinlich wirst du es neu machen müssen so dunkel wie die Übergänge aussehen. Mit was hast du denn lackiert?

Zitat:

@CEsPa schrieb am 29. April 2020 um 22:52:12 Uhr:


Kannst ja mal Klarlack drüber machen dann sieht der Lack ja immer etwas anders aus darunter aber wahrscheinlich wirst du es neu machen müssen so dunkel wie die Übergänge aussehen. Mit was hast du denn lackiert?

Klarlack habe ich schon gemacht ist zwar bisschen besser wie auf dem Foto.
Es ist aber noch zu erkennen
Die Randbereiche sind etwas dunkel
Vielleicht muss die Randbereiche annebeln

Zitat:

@CEsPa schrieb am 29. April 2020 um 22:52:12 Uhr:


Kannst ja mal Klarlack drüber machen dann sieht der Lack ja immer etwas anders aus darunter aber wahrscheinlich wirst du es neu machen müssen so dunkel wie die Übergänge aussehen. Mit was hast du denn lackiert?

So sieht es mit klarlack aus ist zwar bisschen besser
Habe es auch nass geschliefen und poliert
Hat sich bisschen gebessert

Irgendwie habe ich das Gefühl das da bisschen zu wenig klarlack oben ist
Ich habe dupli color rally klarlack verwendet
Ist dieses klarlack überhaupt gut

Ähnliche Themen

Hmm besser sieht es schon aus
Ich würde an deiner Stellle vielleicht doch die Ränder einfach ausnebeln das ist am einfachsten und geht am schnellsten aber ich kann dir nicht garantieren dass es dann perfekt aussieht. Oder du machst es eben nochmal ganz neu dann kannst du sicherer sein dass es wirklich gut wird. Ob der Klarlack gut ist kann ich dir leider nicht sagen, habe selbst noch nie mit dem gearbeitet in der Arbeit verwenden wir ausschließlich Standox Material. Kann dir auch leider nicht sagen ob da genug Klarlack drauf ist, müsste es vom nahen sehen aber auf dem Bild sieht es gut aus finde ich. Noch mehr Klarlack wird sowieso nichts bringen die Ränder sind einfach zu dunkel

Zitat:

@CEsPa schrieb am 30. April 2020 um 16:03:34 Uhr:


Hmm besser sieht es schon aus
Ich würde an deiner Stellle vielleicht doch die Ränder einfach ausnebeln das ist am einfachsten und geht am schnellsten aber ich kann dir nicht garantieren dass es dann perfekt aussieht. Oder du machst es eben nochmal ganz neu dann kannst du sicherer sein dass es wirklich gut wird. Ob der Klarlack gut ist kann ich dir leider nicht sagen, habe selbst noch nie mit dem gearbeitet in der Arbeit verwenden wir ausschließlich Standox Material. Kann dir auch leider nicht sagen ob da genug Klarlack drauf ist, müsste es vom nahen sehen aber auf dem Bild sieht es gut aus finde ich. Noch mehr Klarlack wird sowieso nichts bringen die Ränder sind einfach zu dunkel

Ich glaube es gehört ausgenebelt

Bevor ich ausnebele soll ich nass schleifen mit p2000?

Ja genau

Zitat:

@CEsPa schrieb am 30. April 2020 um 16:55:37 Uhr:


Ja genau

Ich habe es jetzt genau beobachtet die Farbe wirkt bisschen zu matt. Kann es das ein Zeichen sein das da ein bisschen zu wenig klarlack oben ist.

Habe es noch nicht ausgehebelt und wenn ich es poliere wird es immer ein bisschen besser.

Zu erst habe ich nass geschliefen

Danach habe es ausgeneblelt und nach klarlklack

Den Übergang hast du ja gut weg bekommen aber du hast Wolken gesprüht..

Zitat:

@CEsPa schrieb am 10. Mai 2020 um 20:31:34 Uhr:


Den Übergang hast du ja gut weg bekommen aber du hast Wolken gesprüht..

Ja ein wenig aber der Übergang ist schon mal besser
Gibt's für Wolkenbildung eine Lösung

Ich werde es mal auch nassschleifen mit p2000 und polieren

Ich habe es heute mit p2000 und danach mit p4000 nass geschliefen.
Anschließend 2 mal poliert

Meine Meinung nach ist es deutlich besser geworden.
Oder bilde ich mir das nur ein?

Leichte Wolken sieht man trotzdem noch.

Die Wolken bekommst du nur weg in dem du nochmal lackierst, die kommen ja vom Basislack wenn man „unregelmäßig“ lackiert

Zitat:

@CEsPa schrieb am 11. Mai 2020 um 16:58:23 Uhr:


Die Wolken bekommst du nur weg in dem du nochmal lackierst, die kommen ja vom Basislack wenn man „unregelmäßig“ lackiert

Findest du das es zu stark ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen