Häufigkeit Motorölwechsel / Einfahren / Direkteinspritzer

Hi,

in kurze hole ich meinen ersten Direkteinspritzer Benziner ab.
Modell: BMW G20
Motor: 30i B48 TÜ1 (350bar Einspritzdruck)
Getriebe: 8 Gang Automatik ZF 8HP51

Ich fahre etwa 15TKM pro Jahr und möchte das Auto lange (>10 Jahre) behalten.
Werde ihn 2000km im EcoPro Modus einfahren und dann leicht Last steigern.

Wann soll der erste (Motor) Ölwechsel gemacht werden ? Einfach fest nach zB 2000 km, oder einfach beim ReifenWechsel im Frühling ?

Welcher Intervall macht Sinn beim Direkteinspritzer? Ich habe mir gedacht alle 12 Monate nach dem winter Motoröl wechseln zu lassen.

Getankt wird ausschließlich 102 Oktan Aral Ultimate, damit die Verkokungen von Anfang an gering bleiben

Beste Antwort im Thema

Der Brennraum ist das kleinste Problem beim DI. Problematisch ist der Ansaugtrakt. Der verschmutzt dir zum einen durch den Ruß bei der Verbrennung, hauptsächlich aber durch den Öldampf aus der Kurbelgehäuseentlüftung. Vielleicht verbrennt Ultimate eine kleine Spur sauberer, aber gegen den Öldunst kann es nichts tun. Ergo, bringt nix.

Grüße,
Zeph

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@Christian-320d schrieb am 17. September 2019 um 16:09:41 Uhr:


Hi,

in kurze hole ich meinen ersten Direkteinspritzer Benziner ab.
Modell: BMW G20
Motor: 30i B48 TÜ1 (350bar Einspritzdruck)
Getriebe: 8 Gang Automatik ZF 8HP51

Ich fahre etwa 15TKM pro Jahr und möchte das Auto lange (>10 Jahre) behalten.
Werde ihn 2000km im EcoPro Modus einfahren und dann leicht Last steigern.

Wann soll der erste (Motor) Ölwechsel gemacht werden ? Einfach fest nach zB 2000 km, oder einfach beim ReifenWechsel im Frühling ?

Welcher Intervall macht Sinn beim Direkteinspritzer? Ich habe mir gedacht alle 12 Monate nach dem winter Motoröl wechseln zu lassen.

Getankt wird ausschließlich 102 Oktan Aral Ultimate, damit die Verkokungen von Anfang an gering bleiben

Ich sage es mal etwas provokativ: sollte man sich als Besitzer eines BMW, Gedanken machen über Haltbarkeit des Motors? Wen ich darüber nachdenken müsste, würde ich mir keinen BMW kaufen. Bis auf mein letztes Fahrzeug fuhr ich nur nur gebrauchte "minderwertiger" Marken wie Peugeot Renault Opel Ford mit mehreren Vorbesitzern und Kilometerständen ab 100.000 km. Einen Motorschaden hatte ich nie.

Zitat:

@RenaultGrandScenic schrieb am 23. September 2019 um 19:09:09 Uhr:



Zitat:

@Christian-320d schrieb am 17. September 2019 um 16:09:41 Uhr:


Hi,

in kurze hole ich meinen ersten Direkteinspritzer Benziner ab.
Modell: BMW G20
Motor: 30i B48 TÜ1 (350bar Einspritzdruck)
Getriebe: 8 Gang Automatik ZF 8HP51

Ich fahre etwa 15TKM pro Jahr und möchte das Auto lange (>10 Jahre) behalten.
Werde ihn 2000km im EcoPro Modus einfahren und dann leicht Last steigern.

Wann soll der erste (Motor) Ölwechsel gemacht werden ? Einfach fest nach zB 2000 km, oder einfach beim ReifenWechsel im Frühling ?

Welcher Intervall macht Sinn beim Direkteinspritzer? Ich habe mir gedacht alle 12 Monate nach dem winter Motoröl wechseln zu lassen.

Getankt wird ausschließlich 102 Oktan Aral Ultimate, damit die Verkokungen von Anfang an gering bleiben

Ich sage es mal etwas provokativ: sollte man sich als Besitzer eines BMW, Gedanken machen über Haltbarkeit des Motors? Wen ich darüber nachdenken müsste, würde ich mir keinen BMW kaufen. Bis auf mein letztes Fahrzeug fuhr ich nur nur gebrauchte "minderwertiger" Marken wie Peugeot Renault Opel Ford mit mehreren Vorbesitzern und Kilometerständen ab 100.000 km. Einen Motorschaden hatte ich nie.

Moin,

es gibt halt Fahrer, die machen noch immer eine Wissenschaft, um und über das Auto! Und suchen nach den Stein der Weisen, wie : Sprit, Motorölwechsel und und. Ich frage mich nur, wie ich immer ohne Motorschaden durchs Autoleben gekommen bin😕🙂

^^Schön für dich, aber ich denke, es ist doch völlig normal und legitim, wenn man sich als User in einem Autoforum vorab über (für ihn) neue Technik informiert.

Habe ich mit meinem ersten Direkteinspritzer, Turbo mit Schichtladung, Start/Stop und anderem neumodischen Kram auch gemacht, erspart eventuell den ein oder anderen Schaden, hinterher ist man bekanntlich immer schlauer...

Die Fragen des TE wurden ja schon beantwortet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen