Hätte ich es bloß nicht getan
Hallo ihr Lieben,
wie geplant habe ich heute den ersten Teil meiner Reinigungsaktion begonnen.
7:30 zum SB Platz gedüst, das Auto wie irre abgekärchert, dann zur Firma, noch mal den neuen Staub mit Schlauchbürste runtergeholt.
8:30 das Auto mit MFT gründlich getrocknet.
9:00 Die Haube Probeweise ( nicht ganz wie geplant, es ist noch nicht alles angekommen ) mit Dodo Juice behandelt,
9:45 Die Haube 2 mal gewachst, hat einfach Spaß gemacht.
10:30 Fast ins Essen gekotzt, bei der abschließenden Begutachtung in der Sonne, habe ich erst mal gesehen, was der Winter und
Split aus meinem Lack gemacht haben. So dreckig der immer war, konnte man das gar nicht sehen, aber jetzt !!!
Ich habe mich echt gefragt, ob es nicht besser gewesen wäre in der Illusion weiterzuleben, unter dem Schmutz ein sauberes Auto
zu haben. Das geht jetzt aber leider nicht mehr.
In diesem Sinne, frohe Ostern
Buildinggreg
18 Antworten
Und was willst Du damit sagen?
Zitat:
Original geschrieben von TruckerWI1
Und was willst Du damit sagen?
Ich verstehe deine Aussage nicht wirklich, was willst du wissen?
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Hallo Leidensgenosse,genau aus diesem Grund steht meine Orange ab Dienstag 3 Tage lang beim Lackierer und mein Kontostand danach ca. 880,- EUR tiefer: Irgendwann ist es vorne einfach zu zerbombt, um noch alles sauber wegtupfen zu können.
Für 'hinterher' denke ich gerade ernsthaft über die Anschaffung eines sog. 'Hauben-Bra' nach, zumindest für die 800km Autobahn, die ich jede 3 Wochen fahre.Gruss,
Celsi
Mahlzeit,
schon mal an Steinschlagschutzfolie gedacht?
Gruß
Lakky
Zitat:
Original geschrieben von OmegaAlex
So eine Bürste kommt mir auf keinen Lack.
Man muss da aufpassen, es gibt von Gardena verschiedene Bürsten. Die grobe oder harte hat am Auto nichts zu suchen, eignet sich aber immer wieder prima für alte Gartenstühle oder ähnliches.
Und die weiche, die nutze ich auch am Auto, und zwar nach dem Abkärchern und vor der Handwäsche mit Autoshampoo und Waschhandschuh. Die ist so weich, da hat die Haarbürste meiner 9 Monate alten Tochter härtere Borsten (und wer sowas schon mal in der Hand hatte, weiß was ich meine 😉).
Und die holt noch gut was von den groben Verschmutzungen runter und es wird dabei immer gleichzeitig mit viel Wasser gespült. Also die weiche Gardenabürste, nicht die Haarbürste meiner Tochter 😉
Die tut wirklich nichts, die will nur waschen 😁
Gruß DiSchu