Härte von Gewindefahrwerken
Hallo,
ich weiß schon wieder ein Fahrwerksbeitrag...vielleicht antwortet ja doch jemand.
Ich habe momentan ein H&R Cup Kit und muss inzwischen sagen mir und meinem Rücken ist es zu hart, vor allem seit ich täglich fast 170 km Autobahn fahren muss.
Ist ein Gewindefahrwerk komfortabler ?
Ich habe gelesen, dass ein Gewindefahrwerk bauartbedingt mehr Restfederweg hat als ein normales Sportfahrwerk - Stimmts ?
Mir geht es nicht um max. Tieferlegung, sondern um gutes Fahrverhalten und um eine einigermaßen gute Optik (Thema negative Keilform beim Golf 3).
In der engeren Auswahl stehen für mich:
- FK Silverline
- KW Variante 1
- H&R
- Bilstein PSS 14
Was könnt Ihr empfehlen wenn es um Komfort geht ?
P.S.: Hat jemand Erfahrung mit den FK Gruppe A Sportauspuffanlagen ?
44 Antworten
hab zwar keinen dreier, aber was gewindefahrwerke mit gutem preis-leistungsverhältnis angeht, habe ich mit fk sehr gute erfahrungen gemacht.
habe bei mir das highsport drin, mit garantie und allem drum und dran für unter 500,- und komfort ist selbst mit meinen 215/35/18 noch genug vorhanden, ohne dass es sich schwammit fährt ( vorne noch 1cm restgewinde, hinten bis anschlag unten )
re
fahre im GTI auch nen Koni Gewinde auf "weich"
das ist einfach nur HART und so muss es auch sein *FG*
federweg brauch ich net :-)
Zur Info: KW verbaut auch Koni-Dämpfer...Aber es gibt sicherlich nicht nur einen Koni-Dämpfer ;-)
Könnt ja auch mal nach Weitec schauen..Ist fast nix anderes als KW Gewindefahrwerk nur ohne Edelstahl...
Übrigens: Fahre KW Variante 2 und bin äussert glücklich-dank härteverstellung von weich bis hart alles möglich ;-)
FK Gewinde..... eher sehr straff bis hart
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fatbar
Zur Info: KW verbaut auch Koni-Dämpfer...Aber es gibt sicherlich nicht nur einen Koni-Dämpfer ;-)
fk auch 😉
im königsport bzw silverline x
Zitat:
hinten bleibts ja gleich
und vorne ist 7,5x16 bei ner standart et von 35 oder 38 auch kein problem.............bei ner 60er tieferlegung(is doch total latte was das fürn modell ist)
hättest du dir den 2ten link den ich dir in dem von dir eröffneten thread mal durchgelesen - dann hättest du genug bilder gesehen von 60/40 fahrwerken.........
Ok, wenn du das sagst dann werd ich mich wohl mal nach deiner Aussage richten 🙂
Hab den Thread schon durchstöbert, Danke nochmals ...
Hallo,
was ist jetzt eigentlich härter ein Gewindefahrwerk
(die Varianten ohne Härteverstellung) oder ein Komplettfahrwerk mit 40mm Tieferlegung.
Was war zuerst da, das Ei oder das Huhn?
Meinst du , dass man diese Frage so pauschal beantworten kann? Ist doch von FW zu FW verschieden.
Gruß´Micki
und wie ist das Supersport????
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
Was war zuerst da, das Ei oder das Huhn?
Meinst du , dass man diese Frage so pauschal beantworten kann? Ist doch von FW zu FW verschieden.
Gruß´Micki
Ich meine das ehr wenn man die Fahrwerke eines Herstellers vergleicht z.B:
KW Suspension vs. KW Variante 1
FK Highsport vs. FK Hightec
H&R CupKit vs. H&R Gewinde
Mir ist schon klar das bei verschiedenen Herstellern es Gewindefahrwerke und Komplettfahrwerke von "weich" bis "bretthart" gibt und man es deswegen nicht pauschal vergleichen kann.
Zitat:
Original geschrieben von oliverds
habe bei mir das highsport drin, mit garantie und allem drum und dran für unter 500,-
Wo gibts denn das highsport für unter 500,- bzw. was fährst du für ein Auto?
Das billigste highsport habe ich bisher bei ebay für ca. 555,- gesehen.
Kennt jemand eine billigere Bezugsmöglichkeit?
Ich bekomme das Highsport für 450 Euro bei meiner Werkstatt. Der Witz ist ganz einfach, dass FK riesige Gewinnspannen hat. Für einen Händler kostet das inklusive Steuern etwa 400 Euro! Nur gibt diesen Vorteil natürlich keine Sau weiter, was ja irgendwo "logisch" ist, denn jeder will dran verdienen. Meine Werkstatt gibts mir aber für 450 Euro ab, wenn ich möchte 😉 Nur zu dumm, dass ich das erst erfahren habe, nachdem ich bereits eins für 550 Euro gekauft hatte. Und eben diese 550 Euro sind so ziemlich der günstigste Preis, den man im Allgemeinen (eBay usw.) bekommt.
Naja immerhin hab ich nun eine Anlaufstelle, falls ich FK Teile brauche. Und das zu einem Preis, von dem man bei eBay nur träumen kann. Hab vor kurzem die Distanzscheiben System B+ bestellt. Bei FK für meinen VR6 für 133 Euro zu haben. Ich zahl 75 Euro 🙂 🙂
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit dem FK AK Gewindefahrwerke (früher auch als FK Edition Gewindefahrwerk bekannt) Wie sieht es aus bei Fahrverhalten, Härte, Tiefe, Verarbeitung und Haltbarkeit ?
Das FK AK is der totale Abschuss. Nach 3 Monaten war der erste Dämpfer hin. In der Stadt bei normaler Fahrt krachts und schepperts nur weils so scheisse abgestimmt ist. Wenn man schnell fährt wirds butterweiche. Einfach ätzend des Teil ganz ehrlich. Würd ich nimmer kaufen.
Gruß