Härte gegen Temposünder

5 grüne Landesverkehrsminister beharren auf Härte gegen Temposünder. Sie werden im September im Bundesrat den Antrag stellen, die Verschärfungen beizubehalten. Der Rechtsfehler im bisherigen Gesetzestext soll geheilt werden und die Verordnung ohne Änderungen in Kraft treten. Innerorts lag die rote Linie für Fahrverbot bei 31 km/h und außerhalb bei 41 km/h. Jetzt sollen es 21 km/h und 26 km/h sein.
Quelle: Mühlacker Tagblatt 15.08.2020

Scheuer meint dass es unverhältnismäßig sei den Führerschein ab 21 km/h einzuziehen.
In meinen Augen ist es das nicht.

Bisher konnte einem Autofahrer (inclusive Toleranz) nichts passieren (Fahrverbot) wenn er mit 80 Sachen durch ein Dorf oder eine Stadt brettert. Ich finde das ist schon ein grober Regelverstoß. Rasen ist kein Kavaliersdelikt. Ich fahre seit mehr als 45 Jahren Auto und bin noch nie geblitzt worden, da ich mich an die Regeln halte. Wem es hinter mir nicht passt darf mich gern überholen.

Beste Antwort im Thema

Jeder Wagen mit deutschen Kennzeichen schafft es nach Grenzübertritt sich an Geschwindigkeit der dortigen Schilder zu halten. Sogar sehr penibel. Nur im eigenen Land ist das unverhältnismäßig bzw. Unmöglich.

112 weitere Antworten
112 Antworten

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 15. August 2020 um 14:39:08 Uhr:



Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 15. August 2020 um 14:23:38 Uhr:


solche persönlichen Angiftungen sollte man unterlassen. Dafür hat es doch PN.

Ist dir schon mal aufgefallen, dass Rainer hier in letzter Zeit häufiger andere User ohne sachliche Argumente angiftet, dass sie ein erhöhtes Aggressionspotential haben. Das hat bei ihm in der letzten Zeit deutlich zugenommen. Sein eben geschriebner Beitrag macht das umso mehr deutlich. Früher war das mal anders und er hat nur sachlich argumentiert.

Mein Beitrag war nur eine Feststellung dieser Tatsache. Wenn du soviel wert drauf legst, dass es hier im Forum ruhig und gesittet zugeht, wäre das nicht dein Part gewesen, ihn darauf hinzuweisen, meinetwegen auch per PN?

Gruß

Uwe

Mein Part ist das ganz gewiss nicht, das bleibt den Moderatoren vorbehalten. Ein Forenpate verschiebt nur Beiträge ins jeweils richtige Forum, bzw. Unterforum.

Zitat:

@Rainer_EHST schrieb am 15. August 2020 um 14:32:51 Uhr:


Soll ich wieder Videobeweise vom Gegenteil einstellen? 😉

Es hat keiner geschrieben, dass du dumm bist, im Gegenteil, ich halte dich schon für intelligent.

Da ist es doch wohl logisch, dass du nur deine Aussage unterstützende Videos zeigst und zeigen wirst. Was anders werden wir folgerichtig nicht zu sehen bekommen.

Zitat:

@Rainer_EHST schrieb am 15. August 2020 um 14:40:47 Uhr:


Das ich in letzter Zeit diesbezüglich öfters gegenhalte, liegt schlichtweg daran, das solche Induviduen sich selbst immer aggressiver artikulieren und mitschuldig daran sind, das sie sich selber immer mehr und immer schneller über andere aufregen.

Rainer, wenn du dieser Meinung bist, kennst du den Spruch:

„…erst ziehen sie dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung!“

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man da eher mit sachlicher Argumentation gegenhalten sollte, denn oft ist man da derjenige mit der größeren Erfahrung. Gerade das ist doch auch deine Stärke.

Gruß

Uwe

In diesem Thread wird wieder das durchgekaut, worüber hier schon 100x erfolglos diskutiert wurde.

Im Haushalt passieren jedes Jahr >10.000 tödliche Unfälle, juckt auch keinen.
Mit dem neuen Bußgeldkatalog werden es auch nicht weniger im Straßenverkehr.
Blitzen ist zu 90% Abzocke mit vorgeschobener "Verkehrssicherheit".
Aber die Deutschen lassen sich bekanntlich gerne weiter einschränken und verarschen.
Wer etwas in Frage stellt, ist eh links-rechts oder Aluhutträger. Aber zum Glück habe ich in meinem Freundes- und Bekanntenkreis Menschen mit normalen Ansichten, da brauche ich mich nicht in einem Forum herumstreiten.

Gruß

Screenshot_20200815-144614_Gallery.jpg

Der Vergleich hinkt, da es auf den deutschen Autobahnen im Vergleich zu den Landstraßen, und Innerorts die wenigsten Verkehrstoten gibt.

https://www.destatis.de/.../_inhalt.html

Ähnliche Themen

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 15. August 2020 um 14:53:41 Uhr:


https://www.destatis.de/.../_inhalt.html

...und die Statistiken zeigen im Ländervergleich keine Korrelation zwischen Härte der Strafen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen und Unfällen usw., denn sonst müsste ja Deutschland ziemlich weit unten in der Statistik stehen.

-----------

Zitat:

@FloX35 schrieb am 15. August 2020 um 14:48:47 Uhr:


Aber die Deutschen lassen sich bekanntlich gerne weiter einschränken und verarschen.

Das Phänomen ist ein typisch deutsches. Man schaut auf den anderen und ärgert sich, dass der etwas macht oder hat, was man selbst nicht macht oder hat.

Genauso ist es bei Autofahrern, die, die meinen sich strickt an die Regeln zu halten, ärgern sich, dass andere das nicht machen und manchmal gar noch Vorteile daraus ziehen.

Da möchte man dann wenigstens argumentativ gegenhalten und wenn nur unter einem Deckmäntelchen.

Was wesentlich mehr für die Verkehrssicherheit bringt, das wird nicht angesprochen, im Gegenteil, solche Sachen, wie schleichend auf die Autobahn auffahren, werden dann sogar noch argumentativ verteidigt. 🙁

Gruß

Uwe

Zitat:

@FloX35 schrieb am 15. August 2020 um 14:48:47 Uhr:


In diesem Thread wird wieder das durchgekaut, worüber hier schon 100x erfolglos diskutiert wurde.

Im Haushalt passieren jedes Jahr >10.000 tödliche Unfälle, juckt auch keinen.
Mit dem neuen Bußgeldkatalog werden es auch nicht weniger im Straßenverkehr.
Blitzen ist zu 90% Abzocke mit vorgeschobener "Verkehrssicherheit".
Aber die Deutschen lassen sich bekanntlich gerne weiter einschränken und verarschen.
Wer etwas in Frage stellt, ist eh links-rechts oder Aluhutträger. Aber zum Glück habe ich in meinem Freundes- und Bekanntenkreis Menschen mit normalen Ansichten, da brauche ich mich nicht in einem Forum herumstreiten.

Gruß

Das ist Deine unbedeutende Meinung, die zum Glück nicht repräsentativ und auch falsch ist. Nur wäre es zu viel verlangt mal den Straßenverkehr mit dem Haushalt kritisch zu vergleichen.

Dein absoluter Vergleich ist ohne Sinn, angebracht wäre ein relativer Vergleich, und dort schneidet der Straßenverkehr dann sehr schlecht ab.

Aber gut, das Wissen was ich gerade verbreite hat vermutlich etwas mit meinen unnormalen Ansichten zu tun. 😁

Und Dein Anhang hat auch nichts mit dem Thema zu tun. Es geht hier um die Überschreitung der Limits und deren Sanktionen, nicht um ein aTL bzw. nicht um die maximal erlaubte Geschwindigkeit auf der Autobahn. Warum verwechseln das normale Menschen mit normalen Ansichten so wie Du immer ?

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 15. August 2020 um 15:00:48 Uhr:



Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 15. August 2020 um 14:53:41 Uhr:


https://www.destatis.de/.../_inhalt.html

...und die Statistiken zeigen im Ländervergleich keine Korrelation zwischen Härte der Strafen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen und Unfällen usw., denn sonst müsste ja Deutschland ziemlich weit unten in der Statistik stehen.

-----------

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 15. August 2020 um 15:00:48 Uhr:



Das Phänomen ist ein typisch deutsches. Man schaut auf den anderen und ärgert sich, dass der etwas macht oder hat, was man selbst nicht macht oder hat.

Genauso ist es bei Autofahrern, die, die meinen sich strickt an die Regeln zu halten, ärgern sich, dass andere das nicht machen und manchmal gar noch Vorteile daraus ziehen.

Auf der selben Argumentationsbasis könnte ich in dein haus einbrechen und es komplett ausraümen.

Zitat:

@Haasinger schrieb am 15. August 2020 um 15:37:31 Uhr:


Auf der selben Argumentationsbasis könnte ich in dein haus einbrechen und es komplett ausraümen.

Der Vergleich hinkt, denn wenn jemand in dein Haus einbricht, hast du einen persönlichen Schaden, aber wenn dich einer im Überholverbot überholt hingegen nicht. Im zweiten Fall ärgert es dich nur, dass jemand sich das rausnimmt, was du nicht machst (aus welchen Gründen auch immer, siehe meinen letzten Beitrag).

Ich bin längst über diesen Punkt hinaus, wenn einer sich im Straßenverkehr nicht an die Regel hält, also zu schnell fährt oder verbotenerweise überholt, ärgert mich das nicht, solange ich nicht betroffen bin.

Anders sieht es allerdings bei wirklich gefährlichen Aktionen aus, da hätte ich so manchen Autofahrer dann auch gerne mal angezeigt.

Gruß

Uwe

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 15. August 2020 um 14:41:20 Uhr:


Wenn ihr nicht wollt dass hier bald dichtgemacht wird (ausgemistet wird aber bestimmt) dann kehrt ganz schnell wieder zu einer Diskussion über das eigentliche Thema zurück.

Hey, ganz ehrlich, du hast doch mit diesem Thread diese Diskussionen bewusst herbei provoziert. War ja klar dass das hier so ausartet.

Im Falle eines nomalen MT-Users hätte jeder Mod hier schon dicht gemacht. Nur für einen "Forenpaten" gelten glaube ich andere Regeln.

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 15. August 2020 um 15:00:48 Uhr:


Genauso ist es bei Autofahrern, die, die meinen sich strickt an die Regeln zu halten, ärgern sich, dass andere das nicht machen und manchmal gar noch Vorteile daraus ziehen.

Gruß

Uwe

Ja ärgerst Du dich denn nicht, wenn ich gegen die Regeln fahre, mir dadurch Vorteile sichere, und dich dabei behindere oder gefährde ? 😕

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 15. August 2020 um 15:49:15 Uhr:



Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 15. August 2020 um 15:00:48 Uhr:


Genauso ist es bei Autofahrern, die, die meinen sich strickt an die Regeln zu halten, ärgern sich, dass andere das nicht machen und manchmal gar noch Vorteile daraus ziehen.

Gruß

Uwe

Ja ärgerst Du dich denn nicht, wenn ich gegen die Regeln fahre, mir dadurch Vorteile sichere, und dich dabei behindere oder gefährde ? 😕

Es gibt so viele Stellen Außerorts wo man gefahrenlos 20 drüber fahren kann. Ist man dann automatisch ein Gefährder oder Behinderer?

Zitat:

@13inch schrieb am 15. August 2020 um 15:51:15 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 15. August 2020 um 15:49:15 Uhr:


Ja ärgerst Du dich denn nicht, wenn ich gegen die Regeln fahre, mir dadurch Vorteile sichere, und dich dabei behindere oder gefährde ? 😕

Es gibt so viele Stellen Außerorts wo man gefahrenlos 20 drüber fahren kann. Ist man dann automatisch ein Gefährder oder Behinderer?

Nein, blöde Frage, sorry, oder was wolltest Du jetzt von mir ?

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 15. August 2020 um 15:49:15 Uhr:


Ja ärgerst Du dich denn nicht, wenn ich gegen die Regeln fahre, mir dadurch Vorteile sichere, und dich dabei behindere oder gefährde ? 😕

Hast du meine Beiträge nicht gelesen? Solange ich nicht betroffen bin, ärgert mich das nicht. Wenn ich auf einer limitierten Autobahn fahre und mich überholt einer mit 250 km/h, so ist selbst das mir völlig wumpe.

Wenn ich allerdings selbst am Überholen bin und der fängt hinter mir an massiv zu drängeln, dann ist es mir nicht egal.

Geht aber alles aus meinen Beiträgen zuvor hervor.

Gruß

Uwe

Es geht in dem Thema um Sanktionen für Limitüberschreitungen, diese sinnlosen Nebenschauplätze kommen von den Beißreflexen der Hardcore aTL Gegner !

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 15. August 2020 um 15:46:06 Uhr:


Der Vergleich hinkt, denn wenn jemand in dein Haus einbricht, hast du einen persönlichen Schaden, aber wenn dich einer im Überholverbot überholt hingegen nicht.

Verkehrstote nach Unfallursachen 2017:

  1. Geschwindigkeit
  2. Falsche Straßenbenutzung
  3. Überholen
  4. Alkoholeinfluss

Bei einem Todesopfer durch falsches Überholen würde ich schon von einem persönlichen Schaden sprechen...

Ähnliche Themen