Hängerbetrieb bei Spurverbreiterung
Hallo!
Seit langem suche ich für meinen S 211 (320 Benziner, 11 / 03) eine AHK. Bin bei ebay fündig geworden; dort wird eine nagelneue AHK von Brink (?) mit 13 pol. E-Satz angebaut, freigeschaltet für 477,- € Endpreis (mit ausgew. MWSt). Man miuss allerdings nach Paderborn fahren und 3 Std. warten. Es ist eine KFZ-Werkstatt. Soweit-so gut. Jetzt das Problem:
Ich habe hinten noch 255 /35/ 19 (nächsten Sommer kommen 275er drauf) Reifen auf 9 J Felgen mit 20 mm Spurverbreiterung montiert. Letztens habe ich für einen Freund Laminatboden transportiert. Wir mussten nach dem 10. Paket aufhören, weil die Karosse am Reifen schliff. Man muss dabeisagen, dass die Reifen ca. 5-7 mm aus dem umgebördeltem Radkasten "rausstehen".
Ich habe nun Bedenken, die AHK montieren zu lassen, denn wenn ich einen Anhänger mit meinem Oldtimer am Haken habe, drückt da nicht das Gesamtgewicht des Hängers meinen Benz hinten runter?
Danke vorab für Eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
wer bei einer Polizeikontrolle mit einer zu hohen Stützlast auf der Anhängerkupplung erwischt wird, darf seinen Anhänger neu ausbalancieren oder an Ort und Stelle stehen lassen.
Und wer sein Fahrzeug bewusst so verkehrsuntauglich gemacht hat, daß bei ordungsgemässer Beladung die Räder an der Karosserie schleifen, ist eh selber schuld!!
20 Antworten
Vergiss die Federwegbegrenzer.
Sie dienen nur dazu um ein anschlagen des Rades Im Radhaus zu vermeiden.
Nicht aber dazu um zu verhindern dass ein Rad überhaupt nicht ins Radhaus einfedert.
Und glaub mir eines. Da muß man schon einen sehr komischen Oldtimer auf einem außergewöhnlichen Hänger stehen haben damit es die Niveauregulierung nicht mehr schafft den Wagen hinten hoch zu drücken.
Den kannst Hinten total überladen und er kommt hoch.
Du fahrst zwar sehr abenteuerlich, aber er ist oben. Zumindest fast ganz.
Der TE braucht keinen Federwegsbegrenzer und keine ABE sondern nur etwas Hirn.
Es ist schlicht und einfach nicht zu verantworten so herumzufahren.
H.
PS: Sorry! Aber das musste jetzt raus - dafür riskiere ich gerne eine Verwarnung von den Admins.
Hab ich ja auch schon geschrieben.
Gutachten lesen und kapieren.
Zitat:
Original geschrieben von makisse
Hab ich ja auch schon geschrieben.
Gutachten lesen und kapieren.
scheinbar brauchen so manche zum Lesen (und Kapieren) auch noch eine
- Gehirnverbreiterung
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
sondern nur etwas Hirn.
Jungs, wenn jemand etwas blauäugig oder unwissend an die Sache rangeht, kann man doch trotzdem im Ton locker und sachlich bleiben.
Wenn einer sagt, ich weiss dass es verboten ist und mache es trotzdem, dann kann man die "Hinweise" schon etwas verschärfen.
Nur kurz als Hinweis: Die Reifen dürfen durchaus aus dem Radkasten herausragen, es darf nur das Profil von oben nicht sichtbar sein. Nur so habe ich damals meine Reifen/Felgen auf meiner Jugendsünde eingetragen bekommen. Allerdings war doch noch weit mehr nötig um eben ein berühren der Räder mit dem Radkasten auch unter Verschränkung auszuschließen. Ich hatte die Tage erst wieder 2 Komplette Pax schränke mit Zubehör im Wagen und davor etliche Pakete Laminat. Dank Niveauregulierung besteht da nichteinmal die Gefahr das etwas schleifen könnte...