Händler hat mich getäuscht

35 Antworten

Ich denke, dass ich ein rießen Fehler gemacht habe! ??
Mein Partner hat vor einer Woche mein Audi A3 rausgelegt. Das Auto ist ein Totalschaden. Vollkasko bestand seit 2016 leider nimmer.Dieser wurde vom Schleppwagenfahrer mit meinem Einverständnis zu einem Händler gebracht, der ihn evtl nehmen würde. Der Händler meinte ich kann ihn dalassen und er entsorgt ihn. Ein scheiß bauchgefühl hatte ich schon dabei. Hab mich bei 2 anderen vom Fach kundig gemacht, diese meinten aber unabhängig voneinander, dass das Auto einen kleinen Motor 1.6 hat und das keiner ihn will. Aufgrund deren gleichen aussagen beschloss ich, dem Händler das auto zu überlassen. Die Verschrottungskosten würde er mir auch nicht in Rechnung stellen. Am tag der übergabe der papiere, fragte ich ihn noch was überhaupt eine verschrottung kostet. Er meinte 50,-€. Auf meine frage, was er noch an den teilen verdient, meinte er, nichts, da er gleich verschrottet wird. Na ja... dummerweise habe ich mit ihm einen kaufvertrag geschrieben, in dem die verschrottung nicht erwähnt wird. Einen Nachweiß über die verschrottung habe/bekomme ich nicht. Heute sehe ich zufällig in ebay Kleinanzeigen das er das auto am selben tag noch für über 800 € inseriert hat! ?? mit der angabe scheckheft gepflegt, obwohl ich die komplette mappe als erinnerjng mit hab.
Kann ich da noch was machen? Kann ich aufgrund falscher Aussage den Vertrag widerrufen?
Ich bin stinksauer, da er meine - auch sensible situation ausgenutzt hat!

Lg

Beste Antwort im Thema

Seh ich ähnlich wie NOMON. Es stand dir ja frei, ein zweites Angebot einzuholen bzw. den Schrott selbst zu inserieren. Oder hat dich wer gezwungen ?
Ebenso wenig kannst dem Käufer vorschreiben, wie er anschliessend mit dem ,,Wagen,, verfährt.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Selbst mein uralter Corsa mit stotterndem Motor und starkem Rost ging noch für 700€ weg. Hatte ich für 1000€ Verhandlungsbasis inseriert. Nach 5 min war er weg. Und ihr habt ernsthaft einen A3 verschenkt? Nächstes mal ebay ab 1€ als Auktion. Da gehen die Kisten immer weg.
Und nein, du kannst den Vertrag nicht widerrufen.

Nichts ist umsonst, du hast Lebenserfahrung gewonnen....nächstes mal machst du es besser

Zitat:

@bini710 schrieb am 4. Mai 2019 um 14:43:54 Uhr:



Für euch mag es vllt naiv oder sonst noch was sein... aber mir hat das auto was bedeutet und ich lass mich nicht verarschen!

Willkommen in der realen Welt. Dass dir das Auto was bedeutet hat, bestreitet niemand. Für den Händler spielt das keine Rolle und die Verpflichtung zum Verschrotten ist bestimmt nicht Bestandteil des Vertrages. Das ist außerhalb meiner Vorstellungskraft. Das Verschrotten im Nachhinein durchsetzen zu wollen oder vom Kaufvertrag zurück zu treten, ist reichlich naiv und realitätsfern. Wer soll dir da zu deinem vermeintlichen Recht verhelfen?

Ich würde den Wagen für 800 € zurückkaufen und dann direkt beim Schrott abgeben. Problematisch wird nur sein, den Wagen vom Händler zum Schrott zu bringen, denn er ist nicht mehr fahrbereit.

Ähnliche Themen

???
Was soll das bringen, ausser dass zum kaputten Auto noch 800€ zusätzlich weg sind.

Oder fehlt da ein ironie-smiley?

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 5. Mai 2019 um 08:47:24 Uhr:


???
Was soll das bringen, ausser dass zum kaputten Auto noch 800€ zusätzlich weg sind.

Oder fehlt da ein ironie-smiley?

es Bedarf keines Ironie Smilley´s!

Es geht darum, dsas die TE ihr Auto gerne verschrottet gesehen hätte ohne dass irgendwer ein GEschäft damit macht!
UND WENN wer ein Geschäft macht dann doch bitte sie selbst!
Da sie es aber verpasst hat das Geschäft selbst zu machen und in Unwissenheit mit einem Händler einen Vertrag abgeschlossen hat (wer ahnt schon, dass ein Händler Geld verdienen will....)
kommt der Vorschlag von Gofy genau richtig - Auto kaufen und selber verschrotten lassen!
....

Ähm.
Also entweder kenne ich andere Schrottis als ihr, aber bei meinen bekomme ich einen VERWERTUNGSnachweis, keinen "Verschrottungsnachweis" und wenn Teile an dem Kfz noch brauchbar sind werden ALLE die erstmal als Gebrauchtteile anbieten - bevor z.B. die Karosse tatsächlich verschrottet wird.
Das natürlich nur, wenn es sich lohnt.

Moin,

na wenn Vertraglich eine Verwertung vereinbart wurde... einfach nächste Woche mal beim Händler melden und Bescheid geben, dass du jetzt gerne den Verwertungsnachweis hättest.

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 4. Mai 2019 um 09:46:08 Uhr:



Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 4. Mai 2019 um 09:18:44 Uhr:


Hi

der blaue A3 in Kirchheim?

Ich glaube nicht dass der Händler da viel mehr als 500 bekommt.
...
Ich denke er wird mehr als 500 raus bekommen.


Fehlt da nicht ein "nicht" im letzten Satz?

Nein

Was "Nein" ?
Du warst doch gar nicht gefragt.
Oder beziehst Du dich auf die Frage , welcher Audi das ist?

Zitat:

@svendrae schrieb am 5. Mai 2019 um 10:05:58 Uhr:


Moin,

na wenn Vertraglich eine Verwertung vereinbart wurde... einfach nächste Woche mal beim Händler melden und Bescheid geben, dass du jetzt gerne den Verwertungsnachweis hättest.

@bini710 :
Das ist ein guter Vorschlag.
Mach das doch einfach, liebe TE.bini710

Zitat:

@Mopedmongo schrieb am 5. Mai 2019 um 12:03:06 Uhr:



Zitat:

@svendrae schrieb am 5. Mai 2019 um 10:05:58 Uhr:


Moin,

na wenn Vertraglich eine Verwertung vereinbart wurde... einfach nächste Woche mal beim Händler melden und Bescheid geben, dass du jetzt gerne den Verwertungsnachweis hättest.

@bini710 :
Das ist ein guter Vorschlag.
Mach das doch einfach, liebe TE.bini710

Danke mache ich! ??

Im Eingangspost schreibst du, dass im Vertrag eben NICHT festgehalten wurde, dass der Wagen verschrottet wird...

Sach ma, was is eigentlich los? Ein Troll-Thread nach dem nächsten... da scheint einer GEWALTIG Langeweile zu haben.... 🙄

Zitat:

@bini710 schrieb am 4. Mai 2019 um 14:43:54 Uhr:


Danke für eure Antworten. Ich habe nochmal nachgeschaut. Im Kaufvertrag steht doch das er verschrottet wird! Es geht mir nicht darum noch etwas für das auto zu bekommen. Eher darum das er mich angelogen hat und trotz eine vertraglich vereinbarte verschrottung nicht durchführt.
Er hat mich getäuscht! Er hält den Vetrag nicht ein!
Für euch mag es vllt naiv oder sonst noch was sein... aber mir hat das auto was bedeutet und ich lass mich nicht verarschen!

Zum Thema das er kosten für mitarbeiter usw trägt! Er kann mir keine weiteren Kosten in rechnung stellen! Standgebühren kann er im nachhinein keine verlangen, da es nicht mündlich sowie schriftlich erwähnt wurde. Abschleppkosten wird über einer anderen stelle abgerechnet.

Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. Ich hätte nicht gedacht, dass ich @Moorteufelchen mal vermissen würde.

Zitat:

@Eagleseven schrieb am 5. Mai 2019 um 14:56:55 Uhr:


Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. Ich hätte nicht gedacht, dass ich @Moorteufelchen mal vermissen würde.

Na, na, nicht gleich übertreiben😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen