Händler Gewährleistung

Halli Hallo, ich hab ein paar Fragen wegen Händler Gewährleistung.

Angenommen hab ich ein Audi A6 4b 2.8 (193PS) Bj. 1998 mit 250tkm Laufleistung gekauft. Der Händler sagte vor dem Kauf der macht neuen TÜV (mit Verschleissteile) und Inspektion und gibt das Auto tip top ab. Nachher stellt sich heraus, dass ZKD undicht ist. Muss der Händler bei der Laufleistung dafür aufkommen?

Gleiche Auto hat ein Scheckheft und da steht, dass Zahnriemen bei 230tkm in 2013 gemacht ist. Das steht aber einfach so da, also kein Stempel und nichts. Ich vermute, dass er das selber geschrieben hat. Was passiert wenn Zahnriemen doch nicht gemacht ist und irgendwann reißt? Haftet er dafür? Oder kann man direkt nach dem Kauf Zahnriemen prüfen lassen und dann ihm sagen, dass es doch nicht gemacht worden ist? Da aber Zahnriemen Verschleißteil ist muss er das nicht reparieren? Oder soll ich im Kaufvertrag ausdrücklich schreiben, dass Zahnriemen bei 230tkm in 2013 gemacht ist?

Soo dann letzte Frage, wenn ich den Wagen abhole und sehe, dass TÜV relevante Verschleissteile nicht gemacht sind und er doch TÜV bekommen hat? Muss ich den Wagen trotzdem kaufen? Kaufvertrag gibt es aber noch nicht, nur mündliche Vertrag mit 100€ Anzahlung natürlich mit Quittung.

Hat Händler-Gewährleistung irgendwas mit Laufleistung des Fahrzeugs zu tun?

Danke und Gruß...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@-V6- schrieb am 24. Februar 2016 um 19:44:52 Uhr:


Hat Händler-Gewährleistung irgendwas mit Laufleistung des Fahrzeugs zu tun?

Die Sachmängelhaftung (Gewährleistung) steht für Mängel oder Ursachen für Mängel welche

bei Übernahme

bereits vorhanden waren.

Bei Kauf von einem Gewerbetreibenden hast Du den Vorteil, dass in den ersten 6 Monaten zu deinen Gunsten davon ausgegangen wird, dass der Mangel oder Ursache des Mangels bei Übernahme bereits vorhanden war. Der gewerbliche Verkäufer müsste gegenteiliges darlegen.

Ab dem 7. Monat bist Du allerdings in der Beweispflicht das der Mangel oder Ursache des Mangels bei Übernahme bestand.

Teile welchen dem "üblichen" Verschleiß unterliegen fallen nicht unter die Sachmängelhaftung (Gewährleistung).

163 weitere Antworten
163 Antworten

Danke! Mir ist klar, dass er macken haben kann und auch haben wird. Erste Macke die ich entdeckt habe ist z.B Temperaturschwankungen. Wenn ich pech habe ist der Thermostat hin und ich habe meistens pech. 😁

Egal ich hoffe, dass er mir nicht all zu große Probleme bereitet.

Heyhoooo hab mit dem Händler gesprochen und nach Kaufvertrag gefragt. Hab gesagt, dass ich den Wagen erst anmelde wenn ich den Kaufvertrag gesehen hab. Er wusste natürlich sofort was ich damit gemeint hab. 😁

Er meinte dann bei so ein Wagen der so alt ist und so viel Laufleistung definitiv kein Gewährleistung geben kann. Er schickt mir mein Geld zurück und ich seine Papiere und bin aus der Schlamassel raus. Puuuhhh man bin ich erleichtert. 😁

na geht doch😎😎😎😁

Und das fällt ihm hinterher auf mit dem Privatverkauf? Komischer Typ. Naja... aber versuchen kann man es ja.

cheerio

Ähnliche Themen

Tja, er hat es versucht! 😁

Er hat mich voll gelabert am Telefon. Er will nicht deswegen kein Gewährleistung geben weil das Auto Probleme hat sondern weil das Auto alt und viel gelaufen ist. Er hat jetzt Geld reingesteckt und das Auto wird Tip Top gemacht. Ich soll nochmal vorbei kommen wenn das Auto fertig ist und es einfach für paar Stunden mitnehmen. Von A-Z durchchecken oder durchchecken lassen. Temperaturschwankungen hat er nicht. Geht auf 90 und bleibt auch bei 90 grad. Er ist lange gestanden und deswegen schlecht gelaufen oder weiss gequalmt. Er soll jetzt anders laufen. Neue Federn, neue Querlenker, neue Batterie, neue Wischerblätter, neue Kühlergrill, Xenons will er auch polieren und blank machen, Ich soll einfach kommen und schauen. Er hat neue Teile bauen lassen und kein Schrottplatz Ware. Er zeigt es mir auch von unten mit Hebebühne... Wenn mir dann doch nicht gefällt mein Anzahlung mitnehmen und das Auto stehen lassen. Hmmm... Verlockend. 😁

so schlecht hört sich das jetzt nicht an..

Keine Gewährleistung geben muss nicht heißen, dass der Wagen Schrott ist oder? Er will nur kein ärger falls was passiert. Er hat mich gefragt ob ich für mein A4 B5 2.6 Bj. 1996 310tkm 1 Jahr Gewährleistung geben würde. Macht sinn. Soll ich nochmal hin fahren und alles genauer checken? 😁

solche Autos bekommst Du normal nur von privat. Da ist dann gar nichts gecheckt und keinerlei Gewährleistung. Wo ist denn der Unterschied zum Kauf beim Händler?

Mach Dich halt selber kundig und checke das Auto gründlich, ggf. nimm jemanden mit, wenn Du Dich nicht auskennst. Bei solch älteren Autos muss man wissen, dass immer alles kaputtgehen kann. Wer das Risiko nicht eingehen will, kann ja einen Neuwagen kaufen. Allerdings kann man beim Wertverlust eines normalen Autos von 2.000.-€ im Jahr schon eine ganze Menge reparieren (lassen).

TÜV hat er ja schon bei Dekra ohne Mängel.

Da stehen aber paar Hinweise:
Scheinwerfer Abdeckglas matt bei ausreichender Lichtstärke.
Bremsscheibe angerostet.
Auspuffanlage angerostet.
Querlenker vorne links oben erhöhtes Spiel.

Scheinwerfer wird er polieren. Querlenker macht er. Bremsscheiben werden wieder blank wenn man damit paar Hundert km fährt (flugrost). Auspuffanlage muss dann halt so bleiben. Wenn es aber durchgerostet wäre dann hätte der Wagen keine Plakette bekommen. Leicht angerostet ist denke ich kein Thema.

Ja ich fahr definitiv nicht alleine hin. Ahnung hab ich eigentlich auch so bissel aber ich nehme jemanden auf jeden Fall mit der viel mehr Ahnung hat. Die Macken die viel Geld kosten sind klar. ZKD und ganz wichtig NWV checken! VDD kann ja schwitzen das ist halb so wild. Auslesegerät nehmen wir auch mit da die Elektronik/Steuergeräte auch wichtig sind. Von unten schauen wir auf jeden Fall. Ich will die neue Teile definitiv sehen! Was muss man noch wissen?

Bei der VW/Audi 8-Lenker Vorderachse sollte man, wenn ein Querlenker mit erhöhtem Spiel auffällt gleich alle 8 Querlenker austauschen und auch die Spurstangen mit wechseln und danach die Spur einstellen lassen. Dann hat man die nächsten Jahre Ruhe. Macht man es anders, dann ist das erfahrungsgemäß eine Dauerbaustelle und das frustet ungemein. Auf Qualtitätsmaterial muss man da auch achten. Beim Billigmüll gehen schon nach 6-7 Monaten die Staubmanschetten kaputt. Was wird wohl ein Händler verbauen lassen ....

Ja hast recht aber ich kann ihm nicht sagen, dass er alle Querlenker erneuern soll. 😁

Die Querlenker sollen von mir aus nach halbes Jahr oder so fällig sein das ist noch OK. Wichtig ist der Motor und die Getriebe. Wenn die in Ordnung sind dann kann ich damit leben. Verschleiss hat jedes Auto.

Falscher Ansatz. Er soll die Finger davon lassen und mit dem Preis deutlich runter kommen. Dann machst Du die Rep. mit brauchbarem Material gleich selbst und weist, dass es vernünftig gemacht ist 😉

OK, fassen wir mal zusammen:

Querlenker inkl Einbau und Spureinstellung: 600 Euro
Scheinwerfer umbauen auf Facelift : 400 Euro (oder weniger je nach Glück/Zustand) Polieren ist nicht, habs selbst probiert. Ach warte der hat schon die neuen, also evtl doch Polieren, aber der Aufwand ist recht hoch 🙁

Je nach Zustand der Bremse zwischen 0 und 300 Euro bei Selbsteinbau oder bis 500 bei Werkstatt.

Dann kommen noch die Kleinigkeiten, die beim Audi üblich sind:

Vergammelte Zierleisten, Defekter Heckscheibenwischer beim Avant (OK ist ne Limo...), Fahrwerk, Elektrik/Elektronik.

Also wenn er dir 1000-1500 Euro gibt, damit du die Kiste vom Hof entfernst, dann schlage zu 🙂

HTC

Querlenker inkl. Einbau? Die Querlenker sollen doch in Ordnung sein. Er lässt (Beifahrerseite) oben erneuern.

Xenons sind blind ja. Dekra hat es als Hinweis auf den Bericht drauf geschrieben aber Plakette erteilt. Ausserdem will er die Scheinwerfer selber polieren. Mal schauen. Wenn er das nicht hinbekommt dann drücke ich am Preis und lass es bei uns für 60€ machen.

Vergammelte Zierleisten? Hmmm... Vergammelt war da nichts aber ich werde es genauer prüfen.

Ist kein Avant daher kein Heckscheibenwischer vorhanden.

Die Kiste + Geld? Oh ja das wäre natürlich super toll. 😁

es gibt kein Auto in der Preisklasse ohne Mängel. Da muss man durch.

Ähnliche Themen