Habt ihr eigentlich auch eine Meinung zu der Sache was GM mit Opel macht ?
Hallo
Chevrolet ist nunmal eine Schwester von Opel, wie seht ihr das als Chevrolet und Daewoo Fahrer was GM mit Opel macht und habt ihr auch Angst das alles den Bach runter geht ?
Jasmin
Beste Antwort im Thema
Warum soll ich Angst um Opel haben? Ich arbeite nicht dort......*duck und weg*
aber mal ehrlich, die Nachfrage reguliert den Markt! Also wer gefragt ist überlebt, wer nicht, der geht eben zu Grunde und schafft somit mehr Platz für die übrigen Automobilkonzerne zum Atmen. Ich würde da als Staat nicht einen Cent reinbuttern, vor allem wenn man noch hört, daß Opel den Gewinn anscheinend an den Mutterkonzern GM gibt und die Verluste in DE geltend machen will.........irgendwas stimmt da nicht so ganz bei den Leuten!
Gruß
Silvio
13 Antworten
Warum soll ich Angst um Opel haben? Ich arbeite nicht dort......*duck und weg*
aber mal ehrlich, die Nachfrage reguliert den Markt! Also wer gefragt ist überlebt, wer nicht, der geht eben zu Grunde und schafft somit mehr Platz für die übrigen Automobilkonzerne zum Atmen. Ich würde da als Staat nicht einen Cent reinbuttern, vor allem wenn man noch hört, daß Opel den Gewinn anscheinend an den Mutterkonzern GM gibt und die Verluste in DE geltend machen will.........irgendwas stimmt da nicht so ganz bei den Leuten!
Gruß
Silvio
ICH FÄNDE ES BLÖD, wenn GM hopps geht: ich habe interesse am cevrolet cruze oder an einem gebrauchten astra twintop. und mir ist nicht ganz klar was passiert, wenn ich mir einen der beiden kaufen würde und dann gibt's den laden nimmer (reperaturen, garantier, etc.) oder doch nen mercedes CLK kaufen?
ES TÄT MIR LEID, um die mitarbeiter und die zulieferer, die an opel/GM hängen
ICH KANN NACHVOLLZIEHEN wenn der laden hopps geht. das ist ein chaosladen
GM HÄTTE ES "VERDIENT" hopps zu gehen. wenn manager so dumm sind wie in der GM-zentrale und nur spritschlucker produzieren, moderne und innovative technik aus europa nicht nutzen,, haben sie es eigentlich nicht anders verdient.
FÄNDE ES GUT, wenn zumindest opel es schaffen würde - die können am wenigsten dazu.
moin,
GM geht dieses jahr noch in die insolvenz. somit auch chevy und daewoo. opel aus GM raus zulösen ist extrem schwer, da viele modelle aus den gleichen bauteilen bestehen. vorallem im bereich lizenzen wird es kompliziert. in dem bereich kann wahrscheinlich nicht der eine ohne den anderen. einer wird drauf zahlen und in den ersten jahren höhere kosten in der herstellung haben, bis was eigenes im hause entwickelt wurde.
GM ist nen sauladen, daher hoffe ich das sie pleite machen und die einzelnen marken die chance auf eigenständig bekommen. eine insolvenz bedeutet ja meist nicht gleich eine geschäftsaufgabe, daher wird es für einige einen neuanfang geben.
vorallem bei chevrolet/daewoo läuft es verkaufsmäßig gut. gegen den trend verkaufen sie immer mehr autos als im vorherigen vergleichszeitraum.
leider frißt der GM-apparat (pensionen, leasingverluste, zinsen für kredite) alle gewinne. von den verlusten bei den amerikanischen chevys will ich mal garnicht reden. außerdem hat GM gerade delphi wieder übernommen. vor ein paar jahren haben sie delphi ausgegliedert. das hat damals etliche millionen gekostet...nun alles wieder zurück und dazu noch neue schulden ins boot. ich kann es zwar verstehen, denn delphi liefert extrem viele teile an GM...wenn die nicht mehr liefern könnten, würde kein auto mehr vom band laufen. aber das zeigt, was für schwachköpfe in detroit das sagen haben.
tschau norman
daewoo hat das gleiche problem wie opel! immerhin nutzen sie die wichtigste marke von GM. ich weiß nicht, ob ich nen daewoo fahren würde. finde nen chevy irgendwie "cooler", wenn's auch die gleiche "reisschüssel" ist, zumindest hier in europa.
Ähnliche Themen
grad entdeckt opel als buick?
klassische spätzündung!
moin,
nur daewoo kann froh sein zu GM gehören zudürfen....denn sonst wäre anno 2000 schluss gewesen. bei opel ist es ehr umgekehrt.
aber du zeigst es, wie albern das ist. GM bietet fast 2 identische autos auf einem markt an (chevy cruze/ buick irgendwas bzw cruze/insignia oder auch captiva/antara etc...) an. dazu kommt der preisvorteil bei chevy...wie bitte soll da opel ne chance haben. das ist völlig hirnrissig. gut, die qualität ist wahrscheinlich besser, aber gleicht es den preisunterschied aus bzw. die gewinnspanne? cruze einstiegspreis wohl um die 19.000. den opel gibt es ab 22.000? man, da bekommste wahrscheinlich schon den epica für....okay, der einzige unterschied ist noch im bereich motoren...da hat opel bestimmt mehr im angebot. beim chevy soll es ja nur den 1,6 und 1,8 und einen diesel erstemal geben.
tschau norman
der cruz beginnt bei 15000 € und geht bis 21000 oder 23000 T€ KOMPLETT AUSGESTATTET (leder, navi, LPG und alles mögliche "spielzeug"😉
nun, ich denke der insignia spielt schon in einer anderen liga, aber mit persönlich würde der cruze reichen, wenn die qualität stimmt. und wenn die so ist wie beim epica, die ich doch ganz gut finde, wäre das mein nächstes auto.
Der 4657ste Thread auf Motor-Talk zu diesem Thema. Bravo 😉
@bright-smile:
Das Abgebildete Fahrzeug ist der Buick Regal, der nur in China gebaut wird und nur dort erhältlich ist und ja, es ist der Opel Insignia 😉
Auf dessen Basis gibt es in den USA Bald den neuen LaCrosse.
Hier ein großer Thread dazu, der beide Fahrzeuge behandelt: http://www.motor-talk.de/.../...er-opel-insignia-derivat-t1843658.html
Also: erstens wird es den Regal (Insignia) auch in USA als Buick Regal geben und zweitens ist der LaCrosse eine ganze Nummer grösser als der Insignia und ist eine Entwicklung von GM USA, basiert aber auch auf der Epsilon II Platform.
Erstens ist für mich unvorstellbar, das der Zweitgrößte Automobilhersteller (GM) einfach verschwindet.
Was mich aber am meisten aufregt!!!! WIE ZUM GEIER KANN EIN UNTERNEHMEN KOMPLETT PLEITE GEHEN, WENN IHNEN 30-40 % UMSATZWEGBRECHEN.
Das heist im Klartext die Verkaufen immer noch 60-70% zum Vorjahr. (Ich habe die Zahlen jetzt nicht überprüft.) Bei der ganzen Wachtumshysterie der letzten Jahre denke ich mal die verkaufen immer noch soviele Autos wie irgendwo 1995 bis 2000!!! 😕 😕 😕
So ich finde das muss auch mal einer Sagen. 🙄 😠
Und wenn das Managment solcher Firmen es schafft die in den Ruin zu wirtschaften, dann gehören die vor Gericht und nicht noch mit Abfindungen gefeuert. Denen müsste man die gesamten Gehälter der letzten Jahr wieder wegnehmen.
Bezüglich der Konkurrenz aus dem eigenen Konzern sehe ich das Problem allerdings überhaupt nicht. Sehen wir uns da nur mal VW an. VW, Audi, Seat, Skoda. Alles im prinzip das gleiche und doch ist der Golf der meist verkaufte.
Es belebt einfach den Markt und 70% (schätze ich) der Opel Fahrer, fahren Opel, weil es Opel ist und würden nie einen Chevy, Saturn ... kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Denali
Also: erstens wird es den Regal (Insignia) auch in USA als Buick Regal geben und zweitens ist der LaCrosse eine ganze Nummer grösser als der Insignia und ist eine Entwicklung von GM USA, basiert aber auch auf der Epsilon II Platform.
Ersteres ist erstmal noch als Gerücht zu betrachten und zweites habe ich doch auch so geschrieben. ''Auf dessen Basis'' (Sprich Plattform EP-2) und nicht nur ein aufgehübschter Opel 😉
Zitat:
Original geschrieben von bella_b33
Warum soll ich Angst um Opel haben? Ich arbeite nicht dort......*duck und weg*aber mal ehrlich, die Nachfrage reguliert den Markt! Also wer gefragt ist überlebt, wer nicht, der geht eben zu Grunde und schafft somit mehr Platz für die übrigen Automobilkonzerne zum Atmen.
Gruß
Silvio
Kompletter Quatsch,
das hat nichts mit Marktwirtschaft zu tun !
Dieses sind Vorstandentscheidungen der völlig andere Beurteilungskriterien zugrunde liegen.
Achso, die entscheidenden Menschen sitzen übrigens nicht in Deutschland.
Zitat:
Original geschrieben von AprilWine
Kompletter Quatsch,
das hat nichts mit Marktwirtschaft zu tun !
na wenn Du meinst......🙄
Ich bleib dabei, wenn mehr Leute zu GM Marken anstatt zu VW, Mercedes, BMW greifen würden, dann sähe es sicher nicht so schlecht bei Denen aus, da man mehr Gewinn hätte.