Habt Ihr alle schon Warnwesten?

Volvo

Für alle, die die Motorpresse nicht verfolgen oder die ADAC Motorwelt ungelesen wegwerfen oder sonstwie nicht auf dem Laufenden sind, ein paar Schnipsel aus
Stefans Winterspaß und Winterhilfe Thread:

Zitat:

Original geschrieben von stefan-v70


Eine Warnweste habe ich ja eh im Auto (muss man ja bei geschäftl. genutzten Fahrzeugen).

Zitat:

Original geschrieben von bkhenkel


Stutz??!! 😰
Seit wann denn das, wir sind doch nicht in Italien?
CU

BK

Zitat:

Original geschrieben von stefan-v70


Dieses Jahr auf jeden Fall schon.
In Italien braucht man glaub ich zwei, oder??

Hier aber nur eine!

Aber definitiv Pflicht!!!

Gruß
Stefan (der die Regelung auch nicht mitbekommen hatte - damals - aber einen Vater hat, der regelmäßig ADAC-Motorwelt liest)

Und wenn ich es mit recht überlege, dann macht das auch Sinn, wenn man keinen Firmenwagen fährt. Gerade bei den kommenden Sichtverhältnissen.

Nun stellt sich nur noch die Frage, wo bekommt man die für die wenigsten Penunzen und auf welche TÜV/GS Nummern ist seitens des Gesetzgebers zu achten. Stimmt Zwei für Italien?

CU

BK, der sich trotzdem keine Abschleppstange ins Auto legt, ich habe ja auch nur Frontantrieb 😉
Hab ich eigentlich ein Abschleppseil???

26 Antworten

Die ab 1. April in Italien geltende Tragepflicht von Warnwesten gilt nun offenbar doch auch für ausländische Kraftfahrer. Dies hat nach ADAC-Informationen jetzt die EU-Kommission deutlich gemacht. Es handle sich dabei um eine Verhaltensvorschrift wie etwa ein Tempolimit. Auch deutsche Urlauber müssen also im Bedarfsfall Warnwesten tragen, wenn sie außerorts bei Pannen oder Unfällen ihr Fahrzeug verlassen.

Wer die Vorschrift missachtet, wird mit einem Bußgeld von mindestens 33,60 Euro geahndet. Weil eine Warnweste auch unabhängig von Vorschriften eine äußerst sinnvolle Sache ist, sollte sie sich jeder zulegen. Die Westen sind im Kfz-Zubehörhandel oder auch etwa in den örtlichen ADAC-Geschäftsstellen zu bekommen
(Gesaugt bei Autokiste de)

Unter:
http://www.warntex.de/
Gibt es die Westen recht günstig.

In Italien muß jede Person die an der Unfallstelle ist eine Warnweste tragen!
Also sollte für jeden Insassen eine dabei sein.

Gruß Martin(der die Westen zu tailliert findet)

ja

habe eine, seit diesem herbst. ... und das reicht auch! bei 'ner panne kann mir der beifahrer kaum helfen. beim unfall sind die angedrohten 33,60 euro nicht das groesste problem. .. und wenn der carabiniere der meinung ist, in so einer situation paepstlicher sein zu muessen als der papst, dann soll er doch!

Ich habe auch eine Warnweste. Bei uns in der Firma ist das Pflicht bei einem Firmenwagen und das war es auch schon bevor andere Länder auf die Idee mit einer Pflicht-Warnweste gekommen sind.

Hi,

in meinem privaten PKW hab ich auch eine. Einfach so zur Sicherheit, dürfte ich mal ne Panne haben oder zu einem Unfall dazukommen.

Hat glaub ich 6 oder 8 Euro gekostet, ist in Relation zum Nutzen und zur Sicherheit doch wenig

Ciao,
Eric

Nachtrag:
liegt in der Reserveradmulde gleich neben dem Gastank 😁

Zur Info:

Warnwesten sind in fast allen Ländern Osteuropas bei Firmenwagen ebenfalls Pflicht. Bei Privatfahrzeugen soll die Vorschrift auch bald kommen. Eine Weste im Auto reicht.

Grüsse

Volvo 174

Zitat:

Original geschrieben von VOLVO 174


Zur Info:

Warnwesten sind in fast allen Ländern Osteuropas bei Firmenwagen ebenfalls Pflicht. Bei Privatfahrzeugen soll die Vorschrift auch bald kommen. Eine Weste im Auto reicht.

Grüsse

Volvo 174

Ein Fahrerairbag reicht eigentlich auch.-

Gruß Martin

Ja hab' auch eine, ist mir beim Wechseln der Bereifung wieder in die Hände gefallen - noch schön nett eingepackt - glaub' sogar der Preis stand noch drauf. Meine ist übrigens gelb!

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Ein Fahrerairbag reicht eigentlich auch.-

Gruß Martin

Hallo Martin,

bezog das natürlich auf Italien, wo jetzt jeder Insasse seine eigene Weste haben muss.

grüsse

Volvo 174

Zitat:

Original geschrieben von VOLVO 174


Hallo Martin,

bezog das natürlich auf Italien, wo jetzt jeder Insasse seine eigene Weste haben muss.

grüsse

Volvo 174

Ich glaube, das gilt nur für die die bei schlechter Sicht "ums Auto oder am Standstreifen" herumlaufen.

CU

BK

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Ein Fahrerairbag reicht eigentlich auch.-

Gruß Martin

Der Rest kann sich seine selber mitbringen 😁 😁

CU

BK

Re: Habt Ihr alle schon Warnwesten?

Zitat:

Original geschrieben von bkhenkel


Für alle, die die Motorpresse nicht verfolgen oder die ADAC Motorwelt ungelesen wegwerfen oder sonstwie nicht auf dem Laufenden sind.......

Öhm, hab ich was perpasst? Muss man mittlerweile ein mal pro Monat die "Fachpresse" lesen wenn man den Führerschein behalten will?

Das bringt mich auf eine Umfrageidee. Wie wäre ne Umfrage mit
"Bist Du Mitglied in einem Automobilclub?
Antworten: ADAC/andere/nein

Interessieren würde mich auch ob ihr im Rückblick findet, dass die Mitgliedschaft sich gelohnt hat und wenn ja, warum. Könnte man ja dann in ein posting kurz reinschreiben.

Rapace - der glaubt der letzte Deutsche zu sein der weder im ADAC ist noch Autobild abonniert hat

Die Idee mit der Umfrage find ich gut, insbesondere die Frage, ob sich das lohnt/gelohnt hat.

Als Auswahlmöglichkeiten würde ich aber "ADAC/AvD/andere/Nicht mehr/Bisher nicht, habe es aber vor/Kommt nicht in Frage" vorschlagen.

Im übrigen scheint es tatsächlich so zu sein, dass man entweder Fachpresse oder die Autoteile der Tageszeitungen lesen muss. Was aber viele nicht tun, anders kann ich mir so Sachen wie z.B. das Fehlverhalten vieler Autofahrer am grünen Pfeil nicht erklären. Aber das ist ein anderes Thema.

Die Warnweste ist tatsächlich für Firmen-/Dienstwagen und überwiegend dienstlich/geschäftlich genutzte Privatfahrzeuge Pflicht...

Gruss,
Dirk

hmmm

kurz und bündig....

NE 😁

Deine Antwort