Habs getan
Nach einem Jahr hin und her und etlichen Probefahrten und einem Beinahekauf eines Blenders beim (verbrecherischen) freundlichen VW-Händlers hab ich ihn nun in der Garage stehen. Und zwar von Privat gekauft, einen 11/2006er 3.0 TDI mit Standheizung, Schiebedach und Sitzbelüftung in schwarz. Schwarzes Leder, Memory, Massage und dunkles Holz....unfallfrei und fast makelos. (Ich werd schon noch das ein oder andere finden mit der Zeit)
Ich möchte mich nun in der nächsten Zeit hier öfter melden um das ein oder andere zu bekakeln.
Folgend Sachen stehen nun dringend an:
A) Ich brauche eine Möglichkeit zum telefonieren, in der Mittelablage ist ein Adapter für ein mir unbekanntes Mobiltelefon (ich tippe auf Nokia, weiss aber nicht welches). Mit iPhone scheint es ja keine Möglichkeit der Verbindung zu geben und Bluetooth scheint auch nicht mit dabei zu sein. Also werd ich vermutlich eine zweite SIM besorgen und das passende Nokia (wie krieg ich raus welches passt?) Ebayen.
B) Zwei neue 19 Zoll 255-40 Reifen sind in Kürze fällig, welche haben das beste Preis Leistungsverhältnis bei ausreichender Traglast? Im Moment sich Pirellis drauf.
C) Eine AHK muss noch her um die Fahrräder zu transportieren. Der hiesige Freundliche dachte a so ca. 2000 Euro und möchte auch eine neue Schürze montieren um das Ausschneiden des Stossfängers zu umgehen- Ist das wirklich notwendig?
D) Dann such ich noch nach einem Dachträger für meine Dachbox, leider scheint ja nur der Originale von VW zur Verfügung zu stehen
Danke dass Ihr Euch mit mir freut
Moseltaler
16 Antworten
Hallo hatte auch mal ein Phaeton und hab mir bei der Firma Janssen eine abnehmbare AHK Einbauen lassen hatte damals glaube ich um die 850,00€ gekostet.
Die haben bei meinem den Spoiler unten ausgeschnitten das hat man fast garnicht gesehen .Also ich kann nur sagen da sind wirklich erfahrene Schrauber am Werk da sitzt wirklich jeder Handgriff.
Hatte eine Abnehmbare von Westfalia und einen 13poligen E-Satz die hatten da sogar das Original VW Steuergerät verbaut.
Und zum Selbereinbau würde ich nicht raten denn ich habe zugeschaut
und da sind wirklich viele versteckte Schrauben um erst mal die Stossstange abzubekommen und die Elektrik ist meineserachtens auch nicht ganz ohne.
Mfg
Hallo Moseltaler,
falls es noch relevant sein sollte:
Beim Einbau einer Anhängerkupplung kann ich nur auf den Freundlichen verweisen. Im Endeffekt habe ich knapp über 1.200 € für alles bezahlt, und ich bin komplett zufrieden. Gibt es aber problemlos auch für 1.500 €.
Für den Dachträger, den ich nur als Original gefunden habe, sind normal 308 € auf den Tisch zu legen. Nachfragen spart wieder rund 30 €.
Gruß aus dem Naheland
Olaf