Habs getan....IX 55 gekauft
Tach zusammen,
nach langer Überlegung mir einen Hyundai zu kaufen, bin ich letzte Woche den Santa Fe probe gefahren.
Schönes Auto, meiner Frau gefiehl die hohe Sitzposition etc. Aber irgendwie wurde ich nicht warm mit diesem Fahrzeug. Da der Händler mitgefahren ist und meine nicht 100%ige Begeisterung mitbekommen hat, sagte er, dass er noch etwas besseres auf Lager hätte. Angekommen im Autohaus wurden kurzerhand die Nummernschilder getauscht und er fuhr mit einem IX55 vor.
Nun ja, dann wollen wir mal.......
Ich machs kurz.......super geiles Auto, so stell ich mir das entspannte dahingleiten vor, übrigens mit allem an Bord was zu haben ist.
Kurze Verhandlung, Auto gekauft.
Morgen geh ich Ihn abholen und dann mal weiter berichten.
75 Antworten
Ich hab nochmal getestet, bei mir verschwinden die Geräusche wenn ich die Spiegel anklappe.
Da werd ich wohl mal meine Werkstatt aufsuchen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von jesc
Ich hab nochmal getestet, bei mir verschwinden die Geräusche wenn ich die Spiegel anklappe.
Da werd ich wohl mal meine Werkstatt aufsuchen müssen.
Das musst du uns mitteilen ob die was in deiner Werkstatt finden.
Habe schon einige Tests gelesen wo die auch immer das Geräusch bei 190km/h merkten,kommt vielleicht von den Blinkern in den Spiegeln?
Ich werde berichten. Morgen schaue ich mal bei meinem Autoverkäufer vorbei, der soll mal nachschauen, ob Hyundai dazu schon was mitgeteilt hat.
Zitat:
Original geschrieben von jesc
Ich hab nochmal getestet, bei mir verschwinden die Geräusche wenn ich die Spiegel anklappe.
Da werd ich wohl mal meine Werkstatt aufsuchen müssen.
Au ja - ansonsten nerve ich meine ;-)
Komisch, das bei mir das nervige Geräusch im angeklappten Zustand blieb - aber vielleicht stand der Wind da anders.
Immerhin finde ich es beachtlich, dass die Spiegel bei immerhin 200 kmh (Tacho 212) und dem entsprechenden Winddruck überhaupt wieder in Normalstellung kommen ;-)
Übrigens habe ich mich heute mal betont zurück gehalten und den bei 9,5 Litern stehenden BC auf 8,9 Liter gebracht bei einem Ausflug nach Berlin und zurück (Tempomat), Landstraße und etwas leichtem Stadtverkehr über gut 80 km (dazu durfte Herr Karajan am Rückweg einige Walzer und die Nußknackersuite aufspielen :-)
Ähnliche Themen
Mein Herr Verkäufer konnte heut nix in seiner schlauen Datenbank zu Windgeräuschen beim ix55 finden. Also wohl doch mal Werkstatt, ich gehe aber mal davon aus, dass da nix bei rauskommt.
Evtl fahre ich in der nächsten Woche nochmal ein wenig Autobahn, vorher kleb ich dann mit Tesa-Film die Schlitze am Aussenspiegel zu. Wenn's dann ruhig ist, entferne ich mal Stück für Stück die Klebestreifen und vielleicht, mit etwas Glück, komme ich der Sache ja näher.
Zitat:
Original geschrieben von jesc
Mein Herr Verkäufer konnte heut nix in seiner schlauen Datenbank zu Windgeräuschen beim ix55 finden. Also wohl doch mal Werkstatt, ich gehe aber mal davon aus, dass da nix bei rauskommt.Evtl fahre ich in der nächsten Woche nochmal ein wenig Autobahn, vorher kleb ich dann mit Tesa-Film die Schlitze am Aussenspiegel zu. Wenn's dann ruhig ist, entferne ich mal Stück für Stück die Klebestreifen und vielleicht, mit etwas Glück, komme ich der Sache ja näher.
Gute Idee wenn ich mein ix55 schon hätte und der würde die Geräusche machen hätte ich auch zuerst mit abkleben versucht,bin dann mal neugierig ob der Versuch bei dir gelingt😕
Ich auch.... IX55 Premium (yeah)😛
da ich keine 6 Monate Lieferzeit abwarten wollte, nur wegen schwarzem Leder, hab ich heute den Vorführwagen gekauft - mit braunem Leder- ( gefiel der Frau eh besser (was willste machen) 🙁; geht am schnellsten.
Das mit dem EU-Fahrzeug hatte ich mir auch überlegt, ABER:
Kein Partikelfilter, nur 2t Anhängelast und div. elektronische Eigenheiten haben mich dann doch übgerzeugt in good old Germany zu kaufen.
Die Anhängerkupplung bekomme ich noch so dazu.. ist eben Verhandlungssache.
Jedenfalls freue ich mich schon tierisch auf die Auslieferung nächste Woche..
Bis zum Nächstenmal
Peter
Zitat:
Original geschrieben von HyundaiSonata
Platz 6 + 7 Sitzt man da gut?Danke
mgf
schönen tag
Mein Sohn, 1,85m groß, saß während der Probefahrt mal hinten drin...
er hatte reichlich Platz!!
Zitat:
Original geschrieben von Montage-Paps
Ich auch.... IX55 Premium (yeah)😛da ich keine 6 Monate Lieferzeit abwarten wollte, nur wegen schwarzem Leder, hab ich heute den Vorführwagen gekauft - mit braunem Leder- ( gefiel der Frau eh besser (was willste machen) 🙁; geht am schnellsten.
Das mit dem EU-Fahrzeug hatte ich mir auch überlegt, ABER:
Kein Partikelfilter, nur 2t Anhängelast und div. elektronische Eigenheiten haben mich dann doch übgerzeugt in good old Germany zu kaufen.
Die Anhängerkupplung bekomme ich noch so dazu.. ist eben Verhandlungssache.
Jedenfalls freue ich mich schon tierisch auf die Auslieferung nächste Woche..Bis zum Nächstenmal
Peter
Ich hoffe meiner kommt auch nächste woche,bin schon richtig zappelig denn die wartezeit kommt einem ewig vor.
Bis dann an alle ix55er Fahrer
So, bin seit Freitag 16:00 Uhr (wirklich) stolzer Besitzer eines IX55!"!
Ein wahsinns Auto. Die ersten 200 KM sind wir schon gefahren und es ist ein unvergleichbares Fahrgefühl. Alle, Frau und Söhne, sind restlos begeistert. Naja, zum Vorgänger Terracan eh kein Vergleich mehr.
Am schönsten fahren ist´s bei Nacht.... diese Innenbeleuchtung, wow.
Sagenhaft ruhige und angenehme Laufkultur und wenns mal pressiert zieht er ganz ordentlich ab (dann aber bitte nicht auf die Verbrauchsanzeige achten😉 )
Ansonsten kommt er mit 8 -11 L (8L bei der Frau 🙄 ) gut zurecht.
Meine Garage wirkt nun etwas klein wenn der "Dicke" drinn steht.
Sodele, wenn es was neues gibt meld ich mich wieder, für Fragen selbstverständlich offen.
Grüße
Peter
Mir ist jetzt eben erst aufgefallen, das beim Abschließen des Autos die Seitenscheiben nicht automatisch mit geschlossen werden. Also ich denke das dies bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse mit drin sein müßte. Was denkt ihr?
Grüße
Peter
Ja - und das Schiebedach geht auch nicht zu.
Aber mal im Ernst. Damit kann ich leben.
Viel wichtiger wäre mir, notfalls mit dem in der Fernbedienung steckendem Ersatzschlüssel nicht nur die Türen betätigen zu können, sondern auch den Motor in Gang zu kriegen.
Leider geht das nämlich nicht.
P.s. Mein letzer Durchschnitt waren 8,8 Liter mit etwas Stadt, etwas Autobahn und Landstrasse. Ich muss allerdings nur manchmal erster sein. Souveränes gleiten mit gelegentlichen Sprints beim Überholen ziehe ich vor.
So ich bin nun auch seid 16Uhr ein stolzer ix55 Besitzer.Alles ist so Perfect, da würde man am liebsten nicht mehr aussteigen,morgen kommt der erste Ausflug auf die Autobahn bin mal gespannt wie er sich mit den Windgeräuschen verhält 😉
Hab den Delock USB Stick eingesteckt aber das Radio zeigt mir immer USB Emty an,hab aber jede menge Lieder drauf gesetzt hab keine Ahnung woran das liegen kann😕
Bis dann ihr ix55er Fahrer
Hier unter diesem Link sind ein paar Bilder von meiner Gepäckraumabdeckung zu sehen:
P.s. Habe mich gestern auch wieder mit den nano-Delock-Sticks geärgert. Einer geht sauschnell, der andere schleicht sich so dahin beim drauf kopieren/ändern. Aber im Auto klappt alles.
P.s. 2. Nur stecken/abziehen, wenn das Radio ausgeschaltet ist.
Ansonsten Glückwunsch zum neuen Auto.
Frauchens alter Mazda wurde gerade vom TÜV angezählt. Mal schauen, wie das mit einem i20 aussieht. Den Mazda 2 gibt es ja leider nicht mit Automatic, den i20 schon.
So Autobahn Testfahrt nur positiv, fast keine Windgeräusche bis 190Km/h,Durchschnittverbrauch 10,4l hätte echt mit mehr gerechnet und bei Nacht ist die blaue innenbeleuchtung wirklich toll.
@videomartin
Habe den USB Stick neu Formatiert,dann hat es geklappt. Deine Gepäckraumabdeckung sieht wirklich schick aus respekt 😉
Bis dann ihr ix55er Fahrer