haben LKW Fahrer keine schlechte sicht?

Hi!

will sicher niemandem hier im forum angreifen aber will kurz eine geschichte erzählen:

do-fr 2Uhr ... ich wollte von dortmund nach hause über die A45 .. es schneite... der schnee kam in solchen mengen runter das man selbst auf einer beleuchtete straße max. 20m gucken konnte.

bin dann auf die a45 .. geschwindigkeit von etwa 50-60km da die einzige möglichkeit sich zu orientieren die leitplanke und die schwer erkennbaren fahrbahnmakierungen waren (mit nebenscheinferwerfer)

doch die autos vor mir hatte noch größere probleme die richitge spur zu finden....

und plötzlich kommen im rückspiegel einige fahrzeuge verdammt zügig näähr (linke spur)

dann rasten 4-5 LKWs an uns vorbei, frag nicht nach sonnenschein .. sicher 90km/h bei sichtweiten von wirklich nicht mehr als 20 meter.. (klar links kann man sich gut an der leitplanke orientieren)

zumin hatten die autofahrer vor mir durch den schneematsch dann garkeine sicht mehr und fuhren 1-2m an an einander vorbei (was er der faktor glück war als alles andere)

Sehen LKW fahrer mehr??? .. nein jetzt will ich nix von höhere sitzposition hören .. da schneit es genauso viel und auch mit beleuchtung kann man höchsten den schnee anleuchten...

fand es zumin hochgradig unverantwortlich und bin wirklich froh das es nicht knallte

fahren alle LKW fahrer so?

26 Antworten

Hat bis jetzt glaub ich auch keiner behauptet das da vollgas gefahren wird ...
Okay - wenn die Strasse noch trocken ist und der Schnee fliegt drüber - fahren alle Vollgas - egal ob LKW oder PKW - aber wenn es nass wird dann tun sie alle langsam ...- weil es eben im gesamten Langsamer läuft - klar es gibt immer spinner !!!
Es gibt aber situationen da muß der LKW raus ziehen und überholen - nämlich dann wenn eine Heckschleuder alla BMW Benz ect. nen Berg hochschleicht - wenn da der LKW runterbremst ist es aus - da stehst du da und nix geht mehr - da mußt du überholen .....

Na, leider wird da schon oft vollgas gefahren. Wenn da ein Fahrlehrer mit seinem Schüler mit 140 bei Schneeregen fährt gehört dem meiner Meinung nach die Lizenz entzogen. Ich fahr auch nach rund 1miokm Erfahrung bei dem Wetter langsamer, und das aus gutem Grund.
Das ein LKW bergauf mehr Schwung braucht ist klar und dass man da auch extrem langsame PKW´s überholen muss auch. Aber mit 90 und mehr bergab, das Ding kriegst du bei dem Wetter doch gar nicht mehr zum stehen.

Gruß Meik

Es ist ja auch so,das die Gefahr für Leib und Leben bei einem Crash Relativ gering ist,weil bis auf andere LKW's und Brückenpfeiler gibt es doch keine Echte Gefahr,für LKW Fahrer da oben,das macht einen viel. etwas sorgloser.

Na sagen wir mal so Jan - ich möchte meinen Chef nicht anrufen und sagen er kann sich nen neuen LKW kaufen weil ich mit Vollgas über die Bahn geknallt bin obwohl es Spiegelglatt war ...
Ich hab selbst schon auf trockenen Straßen die Bolzengerade waren LKW´s der länge nach liegen sehen - ich glaub einer ist einfach mal zu schnell die Autobahnabfahrt runter und schon lag er da ...
Ein anderer weiß ich weil mein Bekannter ihn abgeschleppt hat - fuhr mit einem 464er MAN mit Frigo auflieger einen Berg rauf - fing der Turbo zum Brennen an - der hat sich so erschrocken dass er die ganze Karre in den Graben gelenkt hat - total im Arsch - wegen eines brennenden Turbo´s ....
Also in dem seiner haut möcht ich nicht stecken ... - Jan - einschlafen am Steuer und Dummheit sind zwei paar stiefel
Andi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drehzahlmama


- einschlafen am Steuer und Dummheit sind zwei paar stiefel
Andi

NEIN! Beides Lebensgefährlich.

Gruß Meik

Irgendwie hast Du mich falsch verstanden,Andi!!😉

Worauf ich hinaus wollte war,das man sich da oben halt sicherer fühlt,so wie in einer Burg,irgendwie unantastbar.

Bei falschen Charaktären artet das halt in Leichtsinn aus!!*schulterzuck*

PS: den Anruf beim Chef,das er sich nen neuen LKW kaufen kann,brauchte ich nicht zu machen,das hat der Polizist schon erledigt!!🙄

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


das hat der Polizist schon erledigt!!🙄

Die Polizei - dein Freund und Helfer 😁

@ Meik

Lebensgefährlich ist - zu Leben ....

Lebensgefährlich - Zu Leben, klar doch. Aber Übermüdung und anderes ist lebensgefährlich auch für ANDERE. Und dafür hab ich kein Verständnis mehr.

Aus Urteilsbegründung gegen einen Arbeitskollegen von mir:

Sie behaupten sie können nicht anders, da sie den Job brauchen um ihre Familie zu ernähren. Schon mal nachgedacht, dass sie damit einer anderen Familie den Vater und Ernährer genommen haben?

Zur Erlklärung: Der Unfallgegner ist seit dem querschnittsgelähmt und damit arbeitsunfähig.

Gruß Meik

Meik - ich wollte es noch nie beschönigen - es geht nur darum - wenn ich auf die Strasse geh kann ich Fehler machen - kann jeder Fehler machen !
Denk mal daran - wieviele von deinen Bekannten sagen : Ach ein Bier geht schon - eins ist doch nichts ! - Gerade dieses Bier kann es ausmachen das er z.B. bei einem Reifenplatzer mit dem PKW in eine Menschengruppe fährt weil er nicht mehr schnell genug Reagieren kann ...
Es ist schlimm wenn Menschen durch LKW´s und PKW´s verletzt und getötet werden aber man darf nicht alles Pauschalisieren - LKW´s müssen Waren zum Supermarkt transportieren und PKW´s müssen uns zum Supermarkt fahren damit wir an die Ware kommen !
Wenn man alle Unfallgefahren beseitigen wollen dann müssen wir in Zukunft laufen - nur dann hat dein Haus auch keine Sichere Betondecke mehr weil es keinen Kran und keine Schalung mehr gibt - also kann dir dann die Decke auf den Kopf fallen - im warsten Sinne des Wortes ...

Klar, man kann nicht alle Unfallgefahren beseitigen.
Und es gibt ebensoviel Unfälle durch unaufmerksame oder übermüdete PKW-Fahrer, nur da kann man ohne Fahrtenschreiber halt nicht kontrollieren. Ich halte das jedoch für vermeidbare Ursachen, nur darf man da nicht beim Fahrer anfangen, der ist immer nur das letzte Glied der Kette und man macht es sich zu einfach, immer diesem die Schuld zuzuweisen.

Ohne LKW´s geht´s halt nicht und da sollten wir versuche für alle Seiten das Beste daraus zu machen.

Gruß Meik

So seh ich das auch - nur leider werden uns da einige Steine in den Weg geworfen damit wir immer 100 % geben können
Andi

Tach auch
@ Snooopy
Es liegt tatsächlich an der hohen Sitzposition und auch an der Windschutzscheibe das man im LKW bei Schnee oder Regen einfach deutlich mehr sieht .
Weil im PKW die Windschutzscheibe schräg sitzt fällt da auch einfach mehr drauf als beim LKW.

Aber das rechtfertigrt natürlich so ein Verhalten nicht. Ich schätze mal das die LKW's die dich da überholt hatten auch nicht besonders viel Abstand zueinander hatten oder ??

Ich erlebe das leider viel zu oft. Und wenn es dann gekracht hat und der Fahrer hats überlebt, was nicht immer der Fall ist, kann der dann gar nicht bergeifen wie es dazu gekommen ist.
Hab schon überlegt ein Buch zu schreiben.

" Mein Leben beim Bergungsdienst" wäre der Renner.
Bug 1200

Deine Antwort
Ähnliche Themen