Haben eure AT/GT ein "Tuning" bzw. persönliche Individualisierung?
Haben eure AT/GT ein "Tuning" bzw. persönliche Individualisierung?
Es gibt ja viele Möglichkeiten sein Auto zu individualisieren. breitere Reifen, Tieferlegung, Folierung usw.
Zeigt doch mal was ihr so gemacht habt.
Mir persönlich würde am 2er AT eine Tieferlegung und Spurverbreiterungen gefallen, da wir aber sehr viel Langstrecke fahren, wird das den Komfort leider verschlechtern, also hab ich meinen AT nur mit fremden Federn geschmückt. :-)
Beste Antwort im Thema
@buggeliger
Du gehst mir mit deinen Beiträgen unendlich auf die Nerven und hast dich nun endgültig für die Ignorieren Liste Qualifiziert.
Wer noch genervt ist, und das sind einige, einfach nach machen. ;-)
249 Antworten
@buggeliger
Du gehst mir mit deinen Beiträgen unendlich auf die Nerven und hast dich nun endgültig für die Ignorieren Liste Qualifiziert.
Wer noch genervt ist, und das sind einige, einfach nach machen. ;-)
Du glaubst nicht wie egal es mir ist ob ich dich nerve, und anscheinend hast du ein recht schwaches Nervenkostüm 😁
Ignorieren ist ne gute Idee, nur zu. Das stört mich in allerüberhauptgarkeinster Weise 😁😁:
Ist trotzdem cool, was man hier so liest.....😎
Da werden Threads eröffnet, ob der AT ein Rentnerauto wäre.....
Die weitere Produktion des GT wird in Frage gestellt....
Dann wird nach Tunig gefragt....
Forderungen nach Leistungen von 300PS werden gewünscht...usw.
Ist echt geil hier......😁
Was kommt als nächstes?? 😕
Habe bisher in fast allen meinen Fahrzeugen im Beifahrerfußraum eine ganz dezente Beleuchtung einbauen lassen. Das Licht sieht man nur schemenhaft, wenn man nachts fährt und wurde früher an die Leitung für Instrumentenbeleuchtung angeschlosssen. Jetzt habe ich ein LED-Element - abgeschirmt in einem U-Profil und abgedeckt mit gefärbter Folie (gleiches Rot wie Ambientebeleuchtung) montiert, angeschlossen mit abgesichertem Stecker an der Steckdose im Beifahrerfußraum.
Zweck: Meine Frau legt die Handtasche immer im Fußraum ab. Bei Regen bzw. bei Schneeresten im Winter kam es manchmal zu Verschmutzungen der Tasche/Riemen. Weiterhin hat man ein viel angenehmeres Raumgefühl und es freut manchmal auch, neben sich die schönen Beine einer Beifahrerin im farblichen Dämmerlicht zu sehen (Scherz).
Übrigens: Das el. Bordnetz wird beim AT nach 15Min. automatisch nach Parken ausgeschaltet. Dadurch habe ich mir die Einbaukosten gespart.
Weiterhin überlege ich mir, die Chromspangen bei den Nebelleuchten einzubauen (Bild). Kosten mit den Gittern zum Einklipsen ca. 130 €. Auch das Heck des AT ist m.M. nach etwas trist (bei dunkler Farbe). Vielleicht kaufe ich mal die Chromleiste für die Stoßstange über dem Auspuff (wenn BMW einen vernünftigen Preis hat).
Auch Einstiegsleisten aus Chrom bzw. mit Chromapplikationen würde ich gerne haben. Man sieht - gerade bei dunkler Lackierung und bei Nacht (trotz Leuchte) den Einstiegsschweller besser als mit den serienmäßigen schwarzen tristen Plastikdeckeln. Leider kosten die Einstiegsleisten von BMW rund 170 €.
Ist halt alles persönliche Geschmackssache. Wenn aber BMW bei teureren Modellausführungen solches Zubehör verbaut oder anbietet, kann es nicht das Falscheste sein, sein Fz damit auszustatten. Und das Wichtigste: Ich habe jahrelange Freude daran. Ich freue mich auch, wenn andere Leute für ihr Auto mehrere 1000€ für Felgen und
spezielle Reifen ausgeben und damit glücklich sind.
Ähnliche Themen
Die "Chrom_Line" war bei meinem Luxury Line damals dabei. Schaut bei einem weissen Auto auch elegant aus. Haben mir schon mehrere Leute bestätigt! 😁
Zitat:
@murmele schrieb am 03. Sep. 2017 um 19:4:07 Uhr:
Die "Chrom_Line" war bei meinem Luxury Line damals dabei. Schaut bei einem weissen Auto auch elegant aus. Haben mir schon mehrere Leute bestätigt! ??
Hab bei meinem weißen extra Shadow Line genommen. :-)
Andere sind beim bekleben ihrer AT/GT´s noch viel Kreativer als unsereins... 😉
Da schaut er schon gut knackig aus 😎
Diese Frage hätte doch eigentlich schon lange kommen sollen - danke fürs Eröffnen des Threads! Die Autos sind unter Ihren Konkurrenten ja wirklich sportlich, aus meiner Sicht gehören sie auch im allgemeinen Vergleich zu den sportlichen Autos.
Das Bild "mal tief und breit" ist mir dann auch zu extrem, und gefällt mir in der Art auch beim z.B. 3er nicht. Die M-Kleber, wieso nicht, der Wunsch nach einer Auspuffanlage mit mehr Klang wäre schon was - warum nicht solches im M-Performance Programm? Die Antwort ist mir schon klar, zu geringe Nachfrage - aber es geht dabei ja wie auch schon erwähnt ums Träumen...
Im übrigen gibt es hier ja schon ein paar Beiträge ums Tuning, z.B. der Auspuffblenden oder der Nieren.
Der Notarzt GT gefällt mir ausgesprochen gut - dieser zeigt gerade die Sportlichkeit des GT sehr schön, wenn auch mit ungewohnten und wahrlich "exklusiven" Mitteln...
Hier gibt´s noch mehr Bilder vom AT: http://www.tev-tuning.de/index.php?...
Optisch finde ich den gar nicht mal so übel, aber im Alltag sind mir meine 17 Zöller dann doch um einiges lieber. So ein 245/30er Reifen dürfte auch so gut wie keine Eigendämpfung mehr haben. Ein Schlagloch und Felge ist hinüber.
@-JvB- Danke! Diese Bilder stellen ihn wesentlich vorteilhafter dar - vor allem die Seitenansicht mit den beiden waagrechten BBS-Schriftzügen hat was!
@E-F46
Zitat: "...der Wunsch nach einer Auspuffanlage mit mehr Klang wäre schon was - ..."
Hast du schon mal (m)einen 218i 3-Zylinder bei Vollgas gehört? Der klingt echt "sportlich", da kommt ein klasse Sound aus dem Auspuff 😁😁