Letzter Beitrag

BMW I01 i3

i3 vor Kauf mieten in der Schweiz

Hallo zusammen Vielleicht definieren wir in der Schweiz "Langstrecke" auch anders😉 Wir haben soeben einen zweiten i3s gekauft😇 Er sollte nächste Woche abholbereit sein... Region Basel - oberer Zürichsee ist für uns eher eine längere Strecke (ein Weg ca. 150 km) - das ging mit unserem i3s sehr gut (Geräusch, Fahrkomfort, Hält, Holprigkeit) - ausser, dass wir auf dem Rückweg laden mussten (an der Raststätte Herlisberg Nord - dort haben wir zum ersten Mal die Schnellladefunktion getestet - natürlich ging es nicht mit 150kW, doch das gebotene war sehr gut, die Zeit rechte gerade, um etwas zu Essen... Vielleicht von Interesse, wir fuhren früher auch einen E46 (330xi), einen E91 (320xd) und jetzt als Familienauto neben dem i3s einen F46 (220i). Für uns ist der Hauptunterschied im Fahren, dass der i3s hoppeliger ist als die anderen, dazu vielleicht minim lauter - nicht der Rede wert. Die unterschiede im Alltag sind die Reichweite (klar... doch dafür wird der 220i nun zum Drittwagen mit Wechselkontrollschild) und das Kofferraumvolumen (dito) sowie die AHK (dito). Mit dem kleinen Gepäck und zum Einkaufen ist der i3 für 95% unsererFahrten ideal. Er ist ein Kleinwagen, ja - aber was für einer! Nämlich mit sensationeller Verarbeitung, ebensolchen Platzverhältnissen innen - insbesondere auch auf der Rückbank - und einer beeindruckenden Handlichkeit (Parkieren, Wendekreis, Fahrverhalten wie ein Go-Kart). Auch die Sitze wissen zu überzeugen. Ja, ich vermisse etwas die Sportsitze (diejenigen im 2er GT sind top...) und auch das M-Lenkrad - dafür ist auch das Fahrgeräusch bei offenem Fenster cool... Da wir den Strom selbst herstellen (bzw. die Sonne), machte es Sinn, eben zwei davon zu fahren...