Haben die Sie noch alle?...
Ha, ich war eben auf der autoscout site. Da verkaufen ja welche ihren c180 für 11000 € mit 120 000 km drauf.
und an den wagen ist nix besonderes dran, keine besonderen felgen, keine garantie nix. ha, ich hab meinen da jetzt auch mal reingesetzt. sagen wir mal ich würde 10 000 bekommen, hätte ich 3000 gutgemacht. für 68000 hab ich ihn vor einem jahr mit 30000 km weniger gekauft. Wie hart, da bin ich ja mal gespannt. :-)
da gibts echt vögel die sowas kaufen.
jona
22 Antworten
Nu, jeder kann verlangen was er will, oder? Und manchmal lohnt sich das Pokern ja auch.
Der Wechsel von dem unten angegebenen 44kW-Cabrio mit gut 155.000km und "Gebrauchsspuren" auf den 75kW-Flitzer im Zustand "fast wie neu" hat mich in der Bilanz Geduld, 1.800EUR und ein paar kleine Nacharbeiten gekostet...
Tja, so ist das Leben.
Ich will meinen C180 Elegance, Bj.96, 130TKM,
werkseitiges Sportfahrwerk, AMG- Felgen, Klima, 4xEFH,
ESSD, Navi- Radio mit 10fach Wechsler, usw.,
auch demnächst verkaufen.
Ich denke so an 14.000.- Euro.
Meint ihr, das ist zu wenig ???
😁 😁 😁
Da gehen Locker 16.000€ +- 10.000€ 😉
Gruß pmneo
Aber nicht vergessen, ich hab mein 94iger C220D für 6.500€ verkauft 😉
Re: Haben die Sie noch alle?...
Zitat:
Original geschrieben von ELEGANCE>C180
Ha, ich war eben auf der autoscout site. Da verkaufen ja welche ihren c180 für 11000 € mit 120 000 km drauf.
und an den wagen ist nix besonderes dran, keine besonderen felgen, keine garantie nix. ha, ich hab meinen da jetzt auch mal reingesetzt. sagen wir mal ich würde 10 000 bekommen, hätte ich 3000 gutgemacht. für 68000 hab ich ihn vor einem jahr mit 30000 km weniger gekauft. Wie hart, da bin ich ja mal gespannt. :-)da gibts echt vögel die sowas kaufen.
jona
ich glaube kaum , daß den jemand kauft!
Ich hatte meinen mal für 9500€ 3Monate drin
ERGEBNIS: 0 Interessenten! 😠 😠
Nicht jeder 180er ist gleich. Wenn es einer aus dem Jahr 2000 ist, Ausstattungsvariante sport, dann kann man den Preis schon verlangen. Außerdem zählen ja nicht nur Umbauten oder schöne Felgen, sondern noch andere Dinge wie Ausstattung, Vorbesitzer, scheckheftgeplegt von Mercedes- Benz, usw....
MfG
Ich fahre seit ca. 32 Jahren Auto und habe die Erfahrung gemacht, dass man ein unverbautes, gepflegtes und regelmässig gewartetes Auto immer zu einem guten Preis weiterverkaufen kann.
Ausserdem kaufe ich nie ein verbautes Auto und auch nicht von Privat, sondern nur beim DC- Händler mit Garantie.
Da bin ich immer auf der sicheren Seite.
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Ich fahre seit ca. 32 Jahren Auto und habe die Erfahrung gemacht, dass man ein unverbautes, gepflegtes und regelmässig gewartetes Auto immer zu einem guten Preis weiterverkaufen kann.
Ausserdem kaufe ich nie ein verbautes Auto und auch nicht von Privat, sondern nur beim DC- Händler mit Garantie.
Da bin ich immer auf der sicheren Seite.
Immer bist du da auch nicht auf der Sicheren Seite 😉
Was die verbastelten Autos betrifft: Es stimmt schon, wenn ein Auto ZU verbastelt ist, und dies zudem nicht fachmännisch gemacht ist, drückt das den Preis!
Gruß pmneo
Zitat:
Original geschrieben von pmneo
Immer bist du da auch nicht auf der Sicheren Seite 😉
Was die verbastelten Autos betrifft: Es stimmt schon, wenn ein Auto ZU verbastelt ist, und dies zudem nicht fachmännisch gemacht ist, drückt das den Preis!
Gruß pmneo
Also ich habe damit seit 20 Jahren Benz immer gute Erfahrungen gemacht, ausserdem habe ich die Garantie noch nie in Anspruch nehmen müssen.
Immer gute Autos erwischt und Glück gehabt, allerdings schraube ich nicht dran rum, von dem ich keine Ahnung habe.
ja ne is klar, ich fahr jetzt seit 2 1/2 Jahren Benz und mein Pa seit dem er dort arbeitet 😉 sprich seit ~30 Jahren 😉
Ich bastle schon ein wenig an meinem Auto rum, aber ich achte darauf dass ich alles 1000%ig mach!!
Aber das mit dem Rumbasteln hat wohl auch was mitm alter zu tun 😉 20 1/2 zu ~50 oder?
Gruß pmneo
hmm, mit einem gepimpten auto hat man ja auch ne andere zielgruppe.
ein gediegener herr oder jemand der alles selbst tunen will kauft sich nen original.
jemand der nicht so viel kohle hat und prollen will holt sich ne billige bastel-karre.
also ich werd für meinen noch ne ordentliche stange geld (ab 5T€ bj94 ohne klima 150TKM) verlangen, ich meine solange es gut gemacht ist und die karre nicht geheizt wurde. finde ich es ne frechheit das die preise für solche autos so im keller sind. werde ich halt 30 fotos machen, auflisten was neu kam, geschichten erzählen bla bla 😉
man hat ja auch zeit und geld in teile und arbeit investiert, die auch vom dummen volk gewürdigt werden sollten....!
alles andere wäre nur langweilig und allgegenwärtig *gähn*
Beim Autoverkauf gibt es ein paar Regeln:
1. Der Lack muss in Ordnung sein (mit Wachs waschen)
2. Der Innenraum muss penibel in Ordnung sein,
die Fussmatten sollten gut aussehen, ebenso die Polster
3. Das Auto muss schnurren wie eine Katze, sprich kein Klappern, eben so gut wie neu
4. Man muss zeigen können, das was am Auto gemacht worden ist, sprich Pflege hoch 7 und dass dann auch fachmännisch und wie gesagt, Basteleien düfen von aussen nicht zu sehen sein.
5. Wenn das Auto gepflegt ist und keine Alufelgen hat und dann die Radkappen auch blitzeblank aussehen sagt das auch was über den Fahrer aus, er ist sorgsam damit umgegangen und der zukünftige Käufer sieht in den fehlenden Felgen keine große Sorgen
6. Ganz wichtig: Sonderausstattung, der Wagen muss sich abheben von der Masse
Mein C 180 z.B. durch folgende Spielereien (Bj. 95):
Elektrisch anklappbare Spiegel, Komfortschliessungfenster inkl. FH, Umklp. Rückbank, Innenraumbeleuchtung inkl. Fussraumbeleuchtung, weiße Farbe mit grauen Sitzbezügen sieht auch gut aus (eher wie ein Ausstellungsstück als ein dunkles Auto mit dunklen Stoffsitzen), Elegance Ausführung
und auch wichtig Mittelarmlehne und Leder Lenkrad, da hat man gleich mehr im Gefühl, ebenso der Schalthebel,
achja und alle Extras müssen bei der Vorführung schon eingeschaltet sein, wie die Sitzheizung, damit der Kunde auch nichts übersieht, auch das Radio muss perfekt laufen und abgestimmt sein.
So habe ich bei meinem alten Polo statt 8800 DM bei VW 11800 DM rausbekommen, gut, oder?
Ist doch ganz einfach so ein Rechenexempel,
Kaufe ich mir eine alte Gurke für 5000.- Euro und muss dann noch mal für Reparaturen oder sonstwas 5000.- Euro oder manchmal sogar mehr reinstecken, dann kaufe ich mir gl
eich was vernünftiges für 10000.- Euro und habe meine Ruhe.
Aber darauf hört ja doch keiner.